Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Central-Blatt für das Deutsche Reich. Siebenter Jahrgang. 1879. (7)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Siebenter Jahrgang. 1879. (7)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Monograph

Persistent identifier:
cahn_rustag_1914
Title:
Reichs- und Staatsangehörigkeitsgesetz vom 22. Juli 1913.
Subtitle:
Mit Benutzung amtlicher Quellen und unter vergleichender Berücksichtigung der ausländischen Gesetzgebung.
Author:
Cahn, Wilhelm
Buchgattung:
Fachbuch
Keyword:
RuStAG
Staatsangehörigkeit
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
J. Guttentag
Document type:
Monograph
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1914
Edition title:
Vierte, völlig neubearbeitete Auflage.
Scope:
627
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Appendix

Title:
Anhang. Anlagen
Document type:
Monograph
Structure type:
Appendix

Appendix

Title:
41 a-c. Protokolle zu den Bancroft-Verträgen.
Document type:
Monograph
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Central-Blatt für das Deutsche Reich. Siebenter Jahrgang. 1879. (7)
  • Title page
  • Blank page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Sach-Register.
  • Anhang. Entscheidungen des Bundesamts für das Heimathwesen.
  • Chronologische Uebersicht
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • 1. Allgemeine Verwaltungs-Sachen.
  • 2. Münz- und Bankwesen.
  • 3. Zoll- und Steuer-Wesen.
  • 4. Marine und Schiffahrt.
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)
  • Stück No. 38. (38)
  • Stück No. 39. (39)
  • Stück No. 40. (40)
  • Stück No. 41. (41)
  • Stück No. 42. (42)
  • Stück No. 43. (43)
  • Stück No. 44. (44)
  • Stück No. 45. (45)
  • Stück No. 46. (46)
  • Stück No. 47. (47)
  • Stück No. 48. (48)
  • Stück No. 49. (49)
  • Stück No. 50. (50)
  • Stück No. 51. (51)
  • Stück No. 52. (52)

Full text

51 
  
Ausweisung von Ausländern aus dem Reichsgebiete. 
  
  
  
  
  
  
Name und Stand Alter und Heimath Grund Behörde, welche die Daum des 
— — Ausweisung weisungs- 
des Ausgewi der Bestrafung. beschl 
— . gewiesenen. g eschlossen hat. beschlusses. 
1. 2. 3. 4. 5. 6. 
a. Auf Grund des §. 39 des Strafgesetzbuchs: 
1.[Ludwig Szym-45 Jahre, geboren zuiHehlerei, Königlich preußischef23. August 
czewski, Tagelöh= Grodkowo, Kreis Cier- 1 Bezirksregierung zu, 1878. 
ner, zitz in Polen, Marienwerder, 
2. Christian Halde-geboren am 30. No-Diebstahl im Rückfalle, Königlich württember-20. Dezem- 
mann, Tagelöhner, 
  
Adalbert 
Sosef 
.Josef Patzelt, We- 
ber, 
Kricke, 
Schlossergeselle, 
Albert Theil, Buch- 
binder, 
Lichteblau, 
Fleischergeselle, 
u. Marie Herdy, un- 
verehelichte, 
  
Sohanne 
Suske, 
verehelichte Zimmer- 
geselle, 
Peter Nielsen, Ar- 
beiter, 
  
vember 1835 und orts- 
angehörig zu Eggiwyl, 
Kanton Bern in der 
Schweiz, 
  
  
i 
gische Regierung des 
Donaukreises zu Ulm, 
b. Auf Grund des §. 362 des Strafgesetzbuchs: 
20 Jahre, geboren zu 
Warnsdorf in Böhmen, 
41 Jahre, aus Neu- 
Kollin in Böhmen, 
21 Jahre, aus Kaminiarz 
bei Kalisch in Rußland, 
24 Jahre, aus Jägern- 
dorf in Oesterreichisch- 
Schlesien, 
26 Jahre, aus Weißen- 
burg in Böhmen, 
21 Jahre, aus Sobotka 
in Böhmen, 
geboren am 5. Juni 
1849 zu Lund in 
Schweden, 
  
Landstreichen, Betteln, 
Diebstahl und Betrug, 
Betteln, nach mehrmali- 
ger rechtskräftiger Ver- 
gleichen Uebertretung 
innerhalb der letzten 
drei Jahre, 
Landstreichen und Bet- 
teln, 
desgleichen, 
Landstreichen und ge- 
werbsmäßige Unzucht, 
desgleichen, 
Betteln, nach mehrmali- 
ger rechtskräftiger Ver- 
urtheilung wegen der 
gleichen Uebertretung 
innerhalb der letzten 
drei Jahre, 
  
(Königlich preußische 
Bezirksregierung zu 
Frankfurt a./O., 
Königlich preußische 
osen, 
dieselbe Behörde, 
Königlich 
Liegnitz, 
dieselbe Behörde, 
dieselbe Behörde, 
Königlich 
Schleswig, 
  
1. 
Bezirksregierung zu 
urtheilung wegen der Pos 
preußische 
Bezirksregierung zu 
preußische 
Bezirksregierung zu 
ber 1878. 
  
5. Dezember 
1878. 
2. Januar 
d. J. 
desgleichen. 
14. Dezem- 
ber 1878. 
10. Dezem- 
ber 1878. 
desgleichen. 
23. Dezem- 
ber 1878. 
  
7*
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment