Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Zentralblatt für das Deutsche Reich. Sechsundvierzigster Jahrgang. 1918. (46)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Zentralblatt für das Deutsche Reich. Sechsundvierzigster Jahrgang. 1918. (46)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Monograph

Persistent identifier:
cahn_rustag_1914
Title:
Reichs- und Staatsangehörigkeitsgesetz vom 22. Juli 1913.
Subtitle:
Mit Benutzung amtlicher Quellen und unter vergleichender Berücksichtigung der ausländischen Gesetzgebung.
Author:
Cahn, Wilhelm
Buchgattung:
Fachbuch
Keyword:
RuStAG
Staatsangehörigkeit
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
J. Guttentag
Document type:
Monograph
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1914
Edition title:
Vierte, völlig neubearbeitete Auflage.
Scope:
627
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
I. Teil. Text des Gesetzes.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
II. Staatsangehörigkeit in einem Bundesstaate.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
§ 8. Erwerb durch Einbürgerung.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Zentralblatt für das Deutsche Reich. Sechsundvierzigster Jahrgang. 1918. (46)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichnis.
  • Sachregister.
  • Chronologische Übersicht des XLVI. Jahrganges 1918.
  • Stück Nr. 1 (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30.)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • 1. Konsulatwesen.
  • 2. Allgemeine Verwaltungssachen.
  • 3. Post- und Telegraphenwesen.
  • 4. Handels- und Gewerbewesen.
  • 5. Zoll- und Steuerwesen.
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39)
  • Stück Nr. 40. (40)
  • Stück Nr. 41. (41)
  • Stück Nr. 42. (42)
  • Stück Nr. 43. (43)
  • Stück Nr. 44. (44)
  • Stück Nr. 45. (45)
  • Stück Nr. 46. (46)
  • Stück Nr. 47. (47)
  • Stück Nr. 48. (48)
  • Stück Nr. 49. (49)
  • Stück Nr. 50. (50)

Full text

— 1029 — 
Von der Reichsabgabe befreite Drucksachen müssen mit der deutlichen Angabe des Absenders 
und, je nachdem es sich um Zeitungen und Zeitschriften oder Nachrichten handelt, mit der Bezeichnung 
„Zeitungen, Zeitschriften“ oder „Nachrichten" versehen sein. Sie dürfen nur bei der postseitig bestimmten 
Postanstalt aufgeliefert werden. Bei Nachrichtensendungen muß aus der Aufschrift hervorgehen, daß der 
Absender ein Nachrichtenbüro und der Empfänger eine Zeitung, Zeitschrift oder ein Zeitungsverleger ist. 
Nichtfreigemachte Drucksachen werden nicht abgesandt. 
3. Im § 9 „Geschäftspapiere“ erhält der Abs. v folgenden Wortlaut: 
V Geschäftspapiere müssen freigemacht sein. Die Gebähr einschliehrich der Reichsabgabe beträgt: 
bis 250 g einschließlich- .. 16 Pf., 
über 250 25- 
Nichtfreigemachte Veschcltheppere werden nicht abgesandt. 
4. Im 8 10 „Warenproben“ erhält der Abs. ix folgenden Wortlaut: 
1x Warenproben müssen freigemacht sein. Die Gebühr einschließlich der Reichsabgabe beträgt: 
bis 100 g einschließlich 10 Pf., 
über 100. 250. 15= 
250. 500 256 
Nichtfreigemachte Warenproben werden nicht abgesandt. 
5. Im § 11 „Mischsendungen“ erhält der Abs. m folgenden Wortlaut: 
I1 Mischsendungen müssen freigemacht sein. Die Gebühr einschließlich de der Neichsabgabe beträgt: 
s 2608g einschlielich . Pf, 
über 250 *2• 25 
35 
500 ·.... 
Nichtfteigeknachteg Mischsendungen werden nicht abgesandt. 
6. Im § 13 „Einschreibsendungen“ ist im Abs. w hinter „Porto“ einzuschalten: 
nebst der Reichsabgabe 
7. Im § 16 „Verschluß der Pakete und Wertsendungen; Kennzeichnung der von der 
Reichsabgabe befreiten Pakete“" ist im Abs. 1 Unterabs. 2 letzten Satz zu setzen 
statt „die Offnung“: 
das Offnen 
8. Im § 18 „Postaufträge“ ist im Abs. X7 hinter „Postanweisungsgebühr“ einzuschalten: 
und der Reichsabgabe 
9. In demselben § (18) ist im Abs. XVWI unter 3b zu setzen statt „28 Pf.“: 
80 Pf. 
10. Ine 8 „Nachnahmesendungen“ ist im Abs. v hinter „Postanweisungsgebühr“ ein- 
zusch 
alr ber Reichsabgabe 
11. Im § 20 „Postanweisungen“ erhält der Abs. m folgenden Wortlaut: 
11 Postanweisungen sind freizumachen. Die Gebähr einschliehlich der t Neichdabgabe beträgt: 
bis 5 .K einschließlich .. 15 Pf., 
über 5. 1004 . ........25-, 
-100-200- - ..........40-, 
-200-400- - ..........50-, 
-400-600- - ...·......60-, 
-600-800- - 70-. 
Bei Postanweisungen mit anhängender Karte zur Empfangsbestäligung ist auch die Karte, 
nach der Gebühr für Postkarten (5 7, Vl), freizumachen. 
146
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment