Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1916 (3)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1916 (3)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Monograph

Persistent identifier:
cahn_rustag_1914
Title:
Reichs- und Staatsangehörigkeitsgesetz vom 22. Juli 1913.
Subtitle:
Mit Benutzung amtlicher Quellen und unter vergleichender Berücksichtigung der ausländischen Gesetzgebung.
Author:
Cahn, Wilhelm
Buchgattung:
Fachbuch
Keyword:
RuStAG
Staatsangehörigkeit
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
J. Guttentag
Document type:
Monograph
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1914
Edition title:
Vierte, völlig neubearbeitete Auflage.
Scope:
627
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
I. Teil. Text des Gesetzes.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
II. Staatsangehörigkeit in einem Bundesstaate.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
§ 8. Erwerb durch Einbürgerung.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1916 (3)

Full text

104 Nr. 19. 1916. 
r 
  
1. 2.0 3. 
Beschlagnahmte Warengattungen Spinnstoffe Farbe 
  
  
  
Gruppe VII: Segel 
1. Planstoffe, Markisenstoffe, sWaumwonle, Kunstbaum- alle Farben 
2. Segeltuche, wie z. B. Marine-Köpertuch, Bram- wolle, Bastfasern glatt und gemustert. 
  
tuch, Schiertuch, (Flachs, Hanf, Jute) 
3. Zeltbahnstoffe und Zeltstoffe, oder Abfälle und Mi- 
4. Tornister-, Tränkeimer-, Brotbeutel-, Rucksack-, schungen verschiedener 
Packktaschen-, Futtersack-, Schuhzeugstoffe. Spinnstoffe. 
  
Gruppe Vlll: 
Glatte Gewebe in Leinwand= oder Köperbindung, soweit Baumwolle, Kunstbaum-#roh oder einfarbig 
sie nicht in anderen Gruppen meldepflichtig sind. wolle, Bastfasern (garn= oder stückfarbig) 
« (Flachs, Hanf, Jute) in gelben, grauen, feld- 
oder Abfälle und Mi= grauen, hellbraunen 
schungen verschiedener khakiartigen oder grü- 
Spinnstoffe, auch unter nen Farbtönen. 
Mitverwendung von 
Papier. 
  
  
  
Berlin, den 5. Januar 1916. 
Kgl. Preußisches Kriegsministerium 
gez. von Wandel. 
Dresden, 5. Jannar 1916. 
Kgl. Sächsisches Kriegsministerium 
gez. von Wilsdorf. 
Vorstehende Bekanntmachung wird hierdurch zur allgemeinen Kenntnis gebracht, 
231/9. 15., W. M. 1097/10. 15. und W. M. 999/11. 15. K. R.A. aufgehoben werden. 
Altona, den 1. Februar 1916.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment