Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Central-Blatt für das Deutsche Reich. Erster Jahrgang. 1873. (1)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Erster Jahrgang. 1873. (1)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1873
Title:
Central-Blatt für das Deutsche Reich. Erster Jahrgang. 1873.
Other titles:
Zentral-Blatt für das Deutsche Reich. Erster Jahrgang. 1873.
Volume count:
1
Publishing house:
Carl Heymann's Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 23.
Volume count:
23
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
5. Marine und Schiffahrt.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Verordnungen, betreffend die Schiffahrtsabgaben in Rostock und Wismar.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Central-Blatt für das Deutsche Reich. Erster Jahrgang. 1873. (1)
  • Title page
  • Blank page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Sach-Register.
  • Anhang. Entscheidungen des Bundesamts für das Heimathwesen.
  • Chronologische Uebersicht
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • 1. Allgemeine Verwaltungs-Sachen.
  • 2. Münz-Wesen.
  • 3. Zoll- und Steuer-Wesen.
  • 4. Konsulat-Wesen.
  • 5. Marine und Schiffahrt.
  • Verordnungen, betreffend die Schiffahrtsabgaben in Rostock und Wismar.
  • Verordnung, die Schiffahrts-Abgaben in Lübeck betreffend
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)
  • Stück No. 38. (38)
  • Stück No. 39. (39)
  • Stück No. 40. (40)
  • Stück No. 41. (41)
  • Stück No. 42. (42)
  • Stück No. 43. (43)
  • Stück No. 44. (44)
  • Stück No. 45. (45)
  • Stück No. 46. (46)
  • Stück No. 47. (47)
  • Stück No. 48. (48)
  • Stück No. 49. (49)
  • Stück No. 50. (50)
  • Stück No. 51. (51)

Full text

Bekanutmachnnung. 
Den Arzten Professor Dr. med. James Chalmers Cameron in Montreal und Dr. med. 
J. E. Lehmann in Winnipeg ist auf Grund des § 42 Ziffer 2 der Wehrordnung die Ermächtigung 
erteilt worden, Zeugnisse der im * Ziffer 1a e ebendaselbst bezeichneten Art über die Tauglichkeit 
derjenigen militärpflichtigen Deutschen auszustellen, welche ihren dauernden Aufenthalt in Canada 
oder in den Vereinigten Staaten von Amerika haben. 
Berlin, den 27. Februar 1909. 
Der Reichskanzler. 
Im Auftrage: Just. 
3. Zoll- und Steuerwesen. 
  
Der Bundesrat hat in seiner Sitzung am 18. Februar 1909 beschlossen: 
Gemäß § 5 der Veredelungsordnung wird anerkannt, daß hinsichtlich des Antrags, 
für ausländische ungefärbte, ungezwirnte, künstliche Seide — Tarifnummer 394 —, die 
im Inlande gefärbt werden soll, einen zollfreien Lohnveredelungsverkehr zuzulassen, 
die Voraussetzungen des § 2 der Veredelungsordnung vorliegen. 
  
Veränderungen in dem Stande und den Befugnissen der Zoll= und Steuerstellen. 
-.- Königreich Preußen. 
Im Bezirke des Hauptzollamts Berlin Packhof ist ein Zollamt 1 unter der Bezeichnung „Zoll- 
amt 1 Berlin Packhof Niederlage“ errichtet worden. Diesem Zollamte sind folgende Befugnisse beigelegt; 
Ausfertigung und Erledigung von Zollbegleitscheinen 1I und II, 
züusertigung und Erledigung von Branntweinbegleitscheinen I und Tabakversendungs- 
einen I, 
Erledigung von Salzbegleitscheinen 1 und Il, 
Ausfertigung und Erledigung von Zuckerbegleitscheinen #, 
Erledigung von Zuckerbegleitscheinen II 
Sämtliche Befugnisse im Übergangs-Abgabenverkehr, 
Ausfertigung und Erledigung von Schaumwein= und Zigaretten-Begleitscheinen, 
Albserhigug, von Getreide, Müllerei= und Mälzerei. Erzeugnissen zur Ausfuhr gegen Ein- 
uhrschein. 
Das Zollamt 1! Zörbig im Bezirke des Hauptzollamts Wittenberg ist unter Belassung der 
bisherigen Abfertigungsbefugnisse in ein Zollamt 0 ken anbe. worden. L suns 
verkel Der der „Hüstener Gewerkschaft, Chemische Abteilung zu Bruchhausen“ bewilligte Veredelungs- 
vrr er mit essigsaurem Kalk ist auf deren Rechtsnachfolgerin, die „Chemische Fabrik Sruchhaufen 
m. b. H. in Bruchhausen“ übergegangen; dementsprechend ändert sich die Bezeichnung der Firma in
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment