Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Central-Blatt für das Deutsche Reich. Erster Jahrgang. 1873. (1)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Erster Jahrgang. 1873. (1)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1873
Title:
Central-Blatt für das Deutsche Reich. Erster Jahrgang. 1873.
Other titles:
Zentral-Blatt für das Deutsche Reich. Erster Jahrgang. 1873.
Volume count:
1
Publishing house:
Carl Heymann's Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 23.
Volume count:
23
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
5. Marine und Schiffahrt.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Verordnungen, betreffend die Schiffahrtsabgaben in Rostock und Wismar.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Central-Blatt für das Deutsche Reich. Erster Jahrgang. 1873. (1)
  • Title page
  • Blank page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Sach-Register.
  • Anhang. Entscheidungen des Bundesamts für das Heimathwesen.
  • Chronologische Uebersicht
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • 1. Allgemeine Verwaltungs-Sachen.
  • 2. Münz-Wesen.
  • 3. Zoll- und Steuer-Wesen.
  • 4. Konsulat-Wesen.
  • 5. Marine und Schiffahrt.
  • Verordnungen, betreffend die Schiffahrtsabgaben in Rostock und Wismar.
  • Verordnung, die Schiffahrts-Abgaben in Lübeck betreffend
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)
  • Stück No. 38. (38)
  • Stück No. 39. (39)
  • Stück No. 40. (40)
  • Stück No. 41. (41)
  • Stück No. 42. (42)
  • Stück No. 43. (43)
  • Stück No. 44. (44)
  • Stück No. 45. (45)
  • Stück No. 46. (46)
  • Stück No. 47. (47)
  • Stück No. 48. (48)
  • Stück No. 49. (49)
  • Stück No. 50. (50)
  • Stück No. 51. (51)

Full text

— 187 — 
ß. 4. 
Wenn bei einer im Meßbriefe angegebenen Kubikmeterzahl ein Bruch vorkommt, dieser aber noch nicht 
einen halben Kubikmeter beträgt, so wird dafür nichts berechnet; beträgt der Bruch aber einen halben Kubik- 
meter oder darüber, so wird derselbe für einen ganzen Kubikmeter gerechnet. 
8. 5. 
Sonstige städtische Abgaben oder Offiziantengebühren, als diejenigen, welche oben angegeben sind, hat 
kein den hiesigen Hafen besuchendes Schiff zu zahlen, es sei denn, daß dasselbe nicht mit einem der Schiffs- 
vermessungs-Ordnung vom 5. Juli v. J. entsprechenden oder sonst hier anzuerkennenden Meßbriefe versehen 
wäre, und also auf's Neue gemessen werden müßte. In diesem Falle ist für das Messen und den Meßbrief 
die in der gedachten Schiffsvermessungs-Ordnung vorgeschriebene Gebühr zu entrichten. 
S. 6. 
Giebt ein hier anzuerkennender Meßbrief die Größe des Schiffes nur in Register-Tons an, so gilt die 
folgende Abgaben-Skala: 
Es beträgt: 
I. die nur bei Schiffen über 35 Register-Tons eintretende Klassensteuer bei solchen 
von 36 bis 53 Register-Tons inkl. 3 Mark Reichsmünze, 
1 "5 
7 54 2 7 7 7## *— 2 7# —x 
1# *2 100 7# *□— *□— 3 u I 
„ 108 „ 125 „ „ „ 39„ 6 
„ 126, 133„ „ „ 45, » 
»144»161» „ „ 48 „ R„ 
162 77 179 7 r*— *— 51 2 
v 180 r- 197 * u » 54 u * 
und steigt bei noch größeren Schiffen von 18 zu 18 Register-Tons um je 3 Mark. 
II. Die Hafen= und Baggerabgabe 56 Pfennige pro Register-Ton. 
III. t den- und Pfahlgeld nach §. 3 dieser Verordnung resp. 7 und 14 Pfennige pro 
egister-Ton. 
2. Lübeck. 
Verordnung, 
die Schiffahrts-Abgaben betreffend. 
Nachdem die Aenderung verschiedener Bestimmungen der bisherigen Verordnungen über die Schiffahrts-Abgaben 
für den Seeverkehr und die Fahrten auf der Untertrave erforderlich geworden, verordnet der Senat, im 
Einvernehmen mit der Bürgerschaft, hiedurch: 
K. 1. 
An Schiffahrts-Abgaben sind zu entrichten Hafengeld und Lootsengeld. 
Diesen Abgaben unterliegen, nach Maßgabe der Bestimmungen dieser Verordnung, die zu Lübeck oder 
Z ein= und ausgehenden, sowie die auf der Rhede bei Travemünde löschenden und ladenden Schiffe 
und Fahrzeuge. 
S. 2. 
Die Ueberwachung der Vorschriften gegenwärtiger Verordnung ist dem Departement für indirekte 
Steuern übertragen, welches die Erhebung der Schiffsabgaben durch sein Hauptbureau wahrnehmen läßt.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment