Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1908. (74)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1908. (74)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1873
Title:
Central-Blatt für das Deutsche Reich. Erster Jahrgang. 1873.
Other titles:
Zentral-Blatt für das Deutsche Reich. Erster Jahrgang. 1873.
Volume count:
1
Publishing house:
Carl Heymann's Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 44.
Volume count:
44
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
3. Zoll- und Steuer-Wesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1908. (74)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichnis des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1908. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichnis des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1908. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • No. 1.) Verordnung, die Erweiterung des derzeitigen Gemeindevorstandes von Leutzsch betreffend. (1)
  • No. 2.) Bekanntmachung, die anderweite Regelung der Gerichtsbarkeit über die Stäbe der Kommandobehörden, die Truppenteile und Militärbehörden der Armee betreffend. (2)
  • Nachweisung, betreffend die Regelung der Gerichtsbarkeit über die Stäbe der Kommandobehörden, die Truppenteile und Militärbehörden.
  • No. 3.) Verordnung, die Anmeldepflicht der Ärzte und Zahnärzte betreffend. (3)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)

Full text

  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
8 Höhere Gerichtsbarkeit Niedere Gerichtsbarkeit 
7t Truppenteil usw. Standort Erster zZueiter Erster Zweiter Bemerkungen 
Instanz 3 Instanz Instanz Instanz 
Gericht der Gericht des Gericht des Gericht der 
61Garnisonlazarett Plauen 40 Div. XIX A--K.|] Jnf.-Regt. 40. Div. 
Nr. 134 
62 Garnisonlazarett Riesa Feldart-Regt. 
Nr. 32 
63Garnisonlazarett Marienberg O — der — 
Utffz.-Schule 
646enesungsheim Grünbach des Inf.-Regt. 
Nr. 133 6 
  
  
  
  
  
— —– — 
Nr. 3. Verordnung, 
die Anmeldepflicht der Arzte und Zahnärzte betreffend; 
vom 31. Januar 1908. 
Unerr Aufhebung der Verordnung vom 14. September 1899, die Anmeldepflicht der 
Arzte und Zahnärzte betreffend (G.= u. V.-Bl. S. 416), sowie der dazu erlassenen Bekannt- 
machung vom 13. März 1901 (G.= u. V.-Bl. S. 33) wird über den gleichen Gegenstand 
folgendes verordnet: 
# l. Es bewendet auch fernerhin bei der durch die Verordnung vom 21. Oktober 
1869 unter B (G.= u. V.-Bl. S. 319) für die Niederlassung von Arzten und Zahnärzten 
vorgeschriebenen Anmeldung beim Bezirksarzte. 
82. Eine gleiche Meldung hat zu erfolgen binnen 14 Tagen nach erfolgtem Weg- 
zuge aus dem Medizinalbezirke oder nach einem Wohnungswechsel im Medizinalbezirke. 
8 3. Ferner haben Arzte und Zahnärzte, die sich während einer Krankheit, einer 
Reise oder aus anderen Gründen durch einen Arzt vertreten lassen, der zu diesem Zwecke 
im Medizinalbezirke Aufenthalt nimmt, hiervon sogleich bei Beginn der Vertretung unter 
Vorlegung des Approbationsscheins des Vertreters dem Bezirksarzte Meldung zu machen. 
Ist die Dauer der Vertretung nicht bei dieser Meldung im voraus angegeben, so ist auch 
ihre Beendigung zu melden. 
8 4. Vertretungen durch Arzte, welche nicht zu diesem Zwecke im Medizinalbezirke 
Aufenthalt nehmen, sind nur insoweit dem Bezirksarzte zu melden, als es sich um die 
1908. 2 
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment