Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Central-Blatt für das Deutsche Reich. Zweiter Jahrgang. 1874. (2)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Zweiter Jahrgang. 1874. (2)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1874
Title:
Central-Blatt für das Deutsche Reich. Zweiter Jahrgang. 1874.
Other titles:
Zentralblatt für das Deutsche Reich. Zweiter Jahrgang 1874.
Volume count:
2
Publishing house:
Carl Heymann's Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1874
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 5.
Volume count:
5
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
6. Militär-Wesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Bekanntmachung eines vollständigen Verzeichnisses derjenigen höheren Lehranstalten, welche zur Ausstellung gültiger Zeugnisse über die wissenschaftliche Qualifikation zum einjährig freiwilligen Militärdienst berechtigt sind.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Verzeichniß der höheren Lehranstalten, welche zur Ausstellung von Zeugnissen über die wissenschaftliche Qualifikation für den einjährig freiwilligen Militärdienst berechtigt sind.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Central-Blatt für das Deutsche Reich. Zweiter Jahrgang. 1874. (2)
  • Title page
  • Blank page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Sach-Register.
  • Anhang. Entscheidungen des Bundesamts für das Heimathwesen.
  • Chronologische Uebersicht.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • 1. Allgemeine Verwaltungs-Sachen.
  • 2. Gewerbe-Wesen.
  • 3. Münz-Wesen.
  • 4. Zoll- und Steuer-Wesen.
  • 5. Justiz-Wesen.
  • 6. Militär-Wesen.
  • Bekanntmachung eines vollständigen Verzeichnisses derjenigen höheren Lehranstalten, welche zur Ausstellung gültiger Zeugnisse über die wissenschaftliche Qualifikation zum einjährig freiwilligen Militärdienst berechtigt sind.
  • Verzeichniß der höheren Lehranstalten, welche zur Ausstellung von Zeugnissen über die wissenschaftliche Qualifikation für den einjährig freiwilligen Militärdienst berechtigt sind.
  • 7. Marine und Schiffahrt.
  • 8. Heimath-Wesen.
  • 9. Post-Wesen.
  • 10. Telegraphen-Wesen.
  • 11. Konsulat-Wesen.
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22.)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)
  • Stück No. 38. (38)
  • Stück No. 39. (39)
  • Stück No. 40. (40)
  • Stück No. 41. (41)
  • Stück No. 42. (42)
  • Stück No. 43. (43)
  • Stück No. 44. (44)
  • Stück No. 45. (45)
  • Stück No. 46. (46)
  • Stück No. 47. (47)
  • Stück No. 48. (48)
  • Stück No. 49. (49)
  • Stück No. 50. (50)
  • Stück No. 51. (51)
  • Stück No. 52. (52)

Full text

— 
c- — " 
de — 
— 
1 
' 
— 
# 
64 
F. Andere Lehranstalten. 
(§. 154. 1. ebenda). 
a. Oessenlliche. 
1. Königreich Preußen. 
u. Provinz Schlesien. 
1. Die Gewerbeschule zu Brieg, 
-GKonigliche Gecherbeschse zu Gleiwit 
b. Provinz Schleswig Holstein. 
Die Marineschule zu Kiel. 
. Provinz Hessen-Nassau. 
Die Gewerbeschule zu Cassel. 
4. Rheinprovinz. 
Die höhere Gewerbeschule zu Varmen. 
II. Königreich Bayern. 
. Die Industrleschule zu Augsburg, 
Kaiserslautern, 
- ntral Kblerarzneischule zu München, 
4. - Industrieschule daselbst, 
Z. - zu Nürnber 
wuiscete *n zu Weihen= 
stephan 
III. Königreich Sachsen. 
I. Die höhere Gewerbeschule zu Chemnitz, 
- Handelslehranstalt daselbst, 
3 - - - zu Dresden, 
4. - - - Leipzig. 
IV. Königreich Württemberg. 
Die mathematische Abtheilung der polytechnischen 
Schule zu Stultgart. 
V. Großherzogthum Hessen. 
Die polytechnische Schule zu Darmstadt. 
b. Frival-Denflallen. 
I. Königreich Preußen. 
a. Provinz Preußen. 
Die Handels-Akademie zu Danzig. 
b. Provinz Vrandenburg. 
Die Handelsschule zu Berlin. 
c. Provinz Posen. 
Das Pädagogium des Dr. Beheim-Schwarzbach 
zu Ostrowo bei Fllehne. 
d. Provinz Hessen-Nassau. 
Das Schenk'sche Lehr= und Erzlehungs-Institut 
zu Friedrichsdorf bei Homburg. 
c. Rheinprovinz. 
Die Erzichungsanslalt des Dr. Kortegarn zu Bonn. 
II. Königreich Sachsen. 
. Die Erziehungͤansan zussstüne des Dr. Hahn 
dedt, 
. Die Nealabtheilun der er- und Exziehungs- 
anstalt von Böhme zu Dresden. 
Das Käuffer'sche -ehrinsätut daselbst. 
III. Königreich Württemberg. 
Die höhere Handelsschule zu Stuttgart. 
IV. Großherzogthum Hessen. 
1. Die Privat-Realschule von Scharvogel in Maini, 
2. H-Handelsschule des Dr. Naegler zu Osffenbach. 
V. Herzogthum Anhalt. 
Das Erziehungs= und Untereichts-Institut des Dr. 
rinkmeier in Ballenstedt. 
VI. Fürstenthum Schwarzburg-Rudolfladt. 
Die Erziehungs-Anstalt des Dr. Barop zu Keilhan. 
VII. Fürstenthum Nenß jüngere Linie. 
Die Handelsschule des Dr. Amthor zu Gera. 
VIII. Freic und Hansestadt Lüheck. 
1. Die von Großheim'sche (Bruhns'sche) Realschue 
1 
zi 
2. „Real-L. hranstalt von F. H. Petri daselbst. 
IX. Freie Hansestadt Bremen. 
Die Lehranstalt von C. W. Debbe zu Bremen.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment