Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • enterFullscreen
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1823. (18)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

Contents: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1823. (18)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1876
Title:
Central-Blatt für das Deutsche Reich. Vierter Jahrgang. 1876.
Volume count:
4
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1876
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 9.
Volume count:
9
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
7. Marine und Schiffahrt.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt
  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1823. (18)

Full text

Schulwesen, katbolisches. Cmfehlung= 
der Schrift: Freimüchige Jahrböcher der all 
geneinen dcutschen Volksschulen. 772. 
Schulden, Zahlungs= Kasse. Vorläußge= 
Juweisung von Einnahmen für das Jahr 
13 ¾/. 80#. 
Schwefel= Säure. f. Privilegien. 
Seminarien. Aufnahme von 32. 3/ glingen: 
in das Seminar zu Maulbronn. 640. 
Soda., (. Privilegien- 
Etaats Ausgaben. Einsendung; der einer- 
Drkretur bedürfenden Kossenzettel über die- 
Elben 418. 
E#taatsbürgerrechn Ertheilung desselben am 
Frauenspersonen. 506. Z. 3. 
Staats- und Regierungs, Blatt. Ne- 
gicrungs-Blatt. 
Standesherru. Vollzug der Kbnigl. Dekla- 
ration vom 8. Aug. 1819 über die staa#s= 
rechtlichen Verhältnisse des fürstlichen Hau- 
srs Thurn und Taris. 653—106. L. 
Versönliche Vorzüge des fürstli- 
chen Hauses. Gerichrsstand. 653. 6. 1. 
. Rechtspflege und Polizei-Verwal- 
tung in den fürstlichen Besitzungen, über- 
laupt. 654—658. S. 2—19. Eintheilung.: 
üer fürstllchen Amts-Bezirke. 654. 9. 2. 
v. 3. Fürstliche Amtsstellen. 654. &. 4. 
Eintrikt ihrer Thätigkeit. 654. 9. 5. Erst- 
malige Ernennung der fürstlichen Beamten., 
656. K. 6. ihre Besähigung. 655. JL. y. 
erstmalige Verpfsichtung und Einweisung 
berlelben. 655. 7. 8. Erledigungs, Fälle. 
655. 9. . Entlaffung der fürstlichen Beam- 
an. 655. J#. 10. Deren Dienft-Obliegen 
beiten. 655. . 11. Dicust, Einkommen 
und Prusions = Ansprüche. 656. K 12. 
Unisorm. (56. KC 13. Amus, Aufwand 
bei den fürsilichen Aemtern. 656. K. 14. 
Fürdtliche Amts= Gesällc. 65y. 4. 15. Ver- 
hältniß der försilichen Amts-Gerichte und 
Polizei= Aemter zu den Rentämtern des Für 
lleu. 687. S. 16. Verwendung der Kduigl- 
Gesundbeits= Beamten. 678. 4. 17. In 
gemischten Orten bleibt die Frage von der Ue, 
bernahme der Rechreopflege und Polizei-Ver, 
walkung ausgesetz" 658. S. 18. Vetrzicht 
des Fürsten auf diese Urdernahme in eingel- 
——————————— Von der 
Kechtspflege insbesondere. 658— 
662. . 20—31. Jweite Gerichte-In= 
Uanz- 658. 1. 20. Erste Gerichts-In- 
sanz. Bildung der särstlichen Amre -E 
richte. 659. &. a#1. Ernennung der füörst- 
lichen Gerichts-Beanmen. 659. K. #7, 2. 
Verpflichtung derselben. 659. f. J. 24, 25 
Cerichts- Beisitzer- 6# f. 5. 26—26. Ee- 
richts= Diener. 661. 5. 27). NKürktliche 
Amts-Gebäude, 661. 9. 3ou Delcgation 
der Gerichtsharkeit im fürstlichen. Amts-- ve- 
zirk Ober= Sulmentingen an das Konigl. 
O.A. Gericht Biberach. 663 g. 3I1. IV. 
Von der Polizei-Verwalrung intbe 
sondere. 663—066. F. 32—45. Fürftä# 
liches Amt. 662. §. 37. Ernennung des 
förstlichen Amtmanus. 662. 9. 33. Des- 
seu Verpflichtung. C(63. J. 3., 35. Amts- 
Aktuar. 665. f.. . 36, 37. Amtsdiencr. 
664. §J. 38. Fürsiliche Amts= Gebäude. 
665. &. 39. Verhältnih des fürsilichen Amt-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment