Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Central-Blatt für das Deutsche Reich. Vierter Jahrgang. 1876. (4)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Vierter Jahrgang. 1876. (4)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1876
Title:
Central-Blatt für das Deutsche Reich. Vierter Jahrgang. 1876.
Volume count:
4
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1876
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 12.
Volume count:
12
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
4. Zoll- und Steuer-Wesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Central-Blatt für das Deutsche Reich. Vierter Jahrgang. 1876. (4)
  • Title page
  • Blank page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Sach-Register.
  • Anhang. Entscheidungen des Bundesamts für das Heimath-Wesen.
  • Chronologische Uebersicht
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • 1. Allgemeine Verwaltungs-Sachen.
  • 2. Finanz-Wesen.
  • 3. Münz-Wesen.
  • 4. Zoll- und Steuer-Wesen.
  • 5. Post- und Telegraphen-Wesen.
  • 6. Maaß- und Gewichts-Wesen.
  • 7. Konsulat-Wesen.
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)
  • Stück No. 38. (38)
  • Stück No. 39. (39)
  • Stück No. 40. (40)
  • Stück No. 41. (41)
  • Stück No. 42. (42)
  • Stück No. 43. (43)
  • Stück No. 44. (44)
  • Stück No. 45. (45)
  • Stück No. 46. (46)
  • Stück No. 47. (47)
  • Stück No. 48. (48)
  • Stück No. 49. (49)
  • Stück No. 50. (50)
  • Stück No. 51. (51)
  • Stück No. 52. (52)
  • Advertising

Full text

— 182 — 
Bestimmungen, 
betreffend die 
Tagegelder, die Fuhrkosten und die Umzugskosten der Beamten bei den Kaiserlichen Hauptzollämtern in den 
Hansestädten. 
Den Beamten bei den Kaiserlichen Hauptzollämtern in den Hansestädten werden in den Fällen, in 
welchen sie auf Zahlung von Tagegeldern, Fuhr= oder Umzugskosten aus Reichsmitteln Anspruch haben, diese 
Vergütungen vom 1. April 1876 ab nach den für die Reichsbeamten geltenden Bestimmungen — Verord- 
nung vom 21. Juni 1875, Reichs-Gesetzblatt Seite 249 — mit den nachstehend bezeichneten Maßgaben 
gewährt: 
1. Es sind zu rechnen 
  
  
  
  
  
  
bezüglich der 
Tagegelder umzugs- 
und kost 
Fuhrkosten osten 
zur Klasse 
a) die Ober-Inspektorten . IV. 
b) die übrigen Hauptamts- Mitglieder. ..... V. V. 
c) die Ober-Kontrolöre V. VI. 
d) die Hauptamts= Assistenten, Bolleinnehmer. und Nebenamts- 
Assistenten . . . VI. VI. 
e) die Revisions= und Grenzaufseher ....«..... VI. VII. 
f) die Amtsdiener und Bootsleute . . ..... VlLVlL 
2. Bei Dienstreisen innerhalb ihres Bezirkes werden 
a) den Ober-Inspektoren neben den regulativmäßigen Fuhrkosten Uebernachtungsgelder im 
Betrage von .. . 9 Mark 
b) den Ober-Kontrolören neben den wirklich ausgewendeten 22 lUeber- 
nachtungsgelder im Betrage von .. 40550 " 
vergütet, wenn sie nicht eine Pauschsumme hierfür beziehen. 
3. Etatsmäßig angestellte Beamte, welche länger als einen Monat außerhalb ihres Wohnorts 
vorübergehend beschäftigt werden, erhalten vom zweiten Monat ab folgende Tagegelder: 
die Ober-Inspektorten .. .. 105,50 Mart 
die übrigen Hauptamts- Mitglieder ......... 9 
die Ober-Kontrolöe ......... 7,50 
die Hauptamts-Assistenten und Zolleinnehmer .... 6 - 
die Nebenamts-Assistenten und Revisions- und Grenzaufseher .... 4,»0- 
die Amtsdiener und Bootsleute 3 
Diese Tagegelder erhalten auch solche Landesbeamte, welche vorübergehend bei den Haiser- 
lichen Hauptzollämtern beschäftigt werden, nach Maßgabe der von ihnen wahrzunehmenden 
Stellung. 
4. Nicht etatsmäßig angestellte Beamte erhalten bei vorübergehender Beschäftigung außerhalb 
ihres Wohnorts dieselben Tagegelder und Fuhrkosten, wie die etatsmäßig angestellten Be- 
amten. Auch haben sie auf die für den Inhaber der von ihnen wahrzunehmenden Stelle 
etwa ausgesetzte Entschädigung für Fuhrkosten oder Unterhaltung von Dienstpferden Anspruch. 
5. Bei Berufung aus dem Landesdienst wird als Vergütung für Umzugskosten derjenige Satz 
gewährt, welchen die Stellung bedingt, aus welcher der Beamte berufen wird; in diesen 
Fällen findet jedoch ein Abzug mit der Hälfte der jährlichen Einkommensverbesserung 
nicht statt. 
6. Den Beamten, welche mit der Versetzung an eines der Kaiserlichen Hauptzollämter ihre
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment