Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1918. (45)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1918. (45)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_bayern
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern.
Place of publication:
München
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1874
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_bayern_1918
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1918.
Volume count:
45
Publishing house:
Hofbuchdruckerei E. Huber
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1918
Copyright:
Ewiger Bund

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern.
  • Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1918. (45)

Full text

Nr. 17. 175 
3. Entwässerungs-, Wegbenützungs= und Weganlagerecht für Pl.-Nr. 738a, b Steuer- 
gemeinde Seebruck (K. Forstärar) auf Pl.-Nr. 688, 710, 711 derselben Steuergemeinde 
auf Grund und nach Maßgabe des Kaufvertrags des K. Landgerichts Trostberg vom 24. Ja- 
nuar 1855 Nr. 58½⅛, Beil. Bd. IV.Nr. 14. 
4. Das Recht des Bayerischen Staates (Forstärar) der Reinigung der Entwässerungs- 
gräben und der Wegbenützung, sowie der Neuanlage der Entwässerungsgräben und von Wegen 
zu Gunsten der Pl.-Nr. 738 a, b Steuergemeinde Seebruck auf Pl.-Nr. 678, 696 der- 
selben Steuergemeinde nach Maßgabe des Vertrags vom 30./31. Juli 1852, Kaufvertrag 
vom 24. Januar 1855 und-Anmeldung vom 8. Mai, 2. September 1902. 
5. Kies-, Riesel-, Stein= und Sand-Ausbeuterecht, serner Benützungsrecht an Pl.-Nr. 2712 
Steuergemeinde Tutzing für den Bayerischen Staat nach der näheren Bezeichnung in der 
Eintragungsbewilligung vom 30. Oktober 1905, Urkunde sdes K. Notariats Weilheim J 
Gemeinderegister-Nr. 1988. 
6. Grunddienstbarkeit zu Gunsten der Pl.-Nr. 1 Steuergemeinde Chiemsee-Seebezirk — 
Staat — sowie beschränkte persönliche Dienstbarkeit zu Gunsten des K. Staatsärars — 
Finanzärar — hinsichtlich Betretung und Benützung, Bautenaufführung, Ländenanlagen, 
Anlegung von Landungsstegen, Einbauten, Unterlassung und bezw. Gestattung der Fischerei- 
ausübung auf Pl.-Nr. 1 1/18 Steuergemeinde Chiemsee-Seebezirk laut und nach Maßgabe 
der Kaufvertragsurkunde, K. Notariat Prien vom 27. Januar 1908, Register-Nr. 97. 
7. Das Recht des Bayerischen Staates (K. Finanzärar), der Reinigung der Entwässerungs- 
gräben und der Wegbenützung sowie der Neuanlage von Entwässerungsgräben und von Wegen 
zu Gunsten der Pl.-Nr. 738 a„, 738b Steuergemeinde Seebruck auf Pl.-Nr. 692, 695 
und 691 derselben Steuergemeinde laut Kaufvertrags vom 24. Januar 1855 des vormaligen 
K. Laudgerichts Trostberg, Briefsprotokoll 185 4/55 Nr. 58½, laut Anmeldung Protokoll 
Nr. 9/1902. 
. Fibeikommißschulèen I. Klafse. 
1/I. 7000. — Siebentausend Mark — seit 4. August 1896 i ½ Grundbuch des K. Amts- 
gerichts Prien für Breitbrunn Band II Seite 253 ff. eingetragenes, mit dreieinhalb Prozent ver- 
zinsliches, einvierteljährig kündbares Darlehen aus Mitteln der Pfarrkirchenstiftung Breitbrunn ; 
700 A — siebenhundert Mark — Zinsen= und Kostenkaution hiezu, laut Urkunde 
des Notars Wimmer in Prien vom 4. August 1896, Gemeinderegister-Nr. 657 und 658. 
Dieses Darlehen wird auf die Pl.-Nrn. 38, 39a, 39b, 76, 90½, 95, 139, 177, 
186, 218, 238, 260, 269, 297, 204, 94, 159, 268, 478, 179, 508, 217, 227, 
242, 82, 90, 197, 37 ½ a, 37½ b der Steuergemeinde Breitbrunn und die Pl.-Nrn. 134, 
105, 1431, 1432, 1435, 1473, 1476, 1527, 1585, 1455 a, 1455 b und 1519 
Steuergemeinde Gstadt beschränkt.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment