Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Central-Blatt für das Deutsche Reich. Vierter Jahrgang. 1876. (4)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Vierter Jahrgang. 1876. (4)

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German
Other titles:
Central-Blatt für das Deutsche Reich.

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1876
Title:
Central-Blatt für das Deutsche Reich. Vierter Jahrgang. 1876.
Volume count:
4
Publisher:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1876
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Stück No. 22.
Volume count:
22
Document type:
Periodical
Structure type:
law_gazette

Chapter

Title:
7. Eisenbahn-Wesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Central-Blatt für das Deutsche Reich. Vierter Jahrgang. 1876. (4)
  • Title page
  • Blank page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Sach-Register.
  • Anhang. Entscheidungen des Bundesamts für das Heimath-Wesen.
  • Chronologische Uebersicht
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • 1. Allgemeine Verwaltungs-Sachen.
  • 2. Finanz-Wesen.
  • 3. Münz-Wesen.
  • 4. Zoll- und Steuer-Wesen.
  • 5. Marine und Schiffahrt.
  • 6. Militär-Wesen.
  • 7. Eisenbahn-Wesen.
  • 8. Post- und Telegraphen-Wesen.
  • 9. Heimath-Wesen.
  • 10. Konsulat-Wesen.
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)
  • Stück No. 38. (38)
  • Stück No. 39. (39)
  • Stück No. 40. (40)
  • Stück No. 41. (41)
  • Stück No. 42. (42)
  • Stück No. 43. (43)
  • Stück No. 44. (44)
  • Stück No. 45. (45)
  • Stück No. 46. (46)
  • Stück No. 47. (47)
  • Stück No. 48. (48)
  • Stück No. 49. (49)
  • Stück No. 50. (50)
  • Stück No. 51. (51)
  • Stück No. 52. (52)
  • Advertising

Full text

— 306 — 
Stöße sich gegen dieselbe erklären, und mit der Mehrzahl der Bahnverwaltungen zugleich der Ansicht sind, 
daß englische Weichen der bisherigen Konstruktion mit nicht zu spitzer Kreuzungsneigung auch ferner unbe- 
denklich zu verwenden seien. 
Liegen auch zur Zeit über die Verwendung solcher Weichen noch nicht so ausreichende Erfahrungen 
vor, um ein endgültiges Urtheil über dieselben abgeben zu können, so kann doch konstatirt werden, daß bei 
guter Ausführung und Unterhaltung diese Weichen unter Beobachtung der nöthigen Vorsicht beim Rangiren 
sich im Allgemeinen gut bewährt haben und daß bei gehöriger Berücksichtigung der Betriebsverhältnisse des 
betreffenden Bahnhofes ihrer ferneren Verwendung in Haupt= und Nebengeleisen ein Hinderniß nicht ent- 
gegenstehen dürfte. 
Indem das Reichs-Eisenbahn-Amt der 2c. in der Anlage ein Exemplar der im Auszuge zusam- 
mengestellten Aeußerungen der Bahnverwaltungen über die Konstruktion und Anwendung der englischen 
Weichen zugehen läßt, giebt dasselbe der Erwartung Ausdruck, die Bahnverwaltungen werden mit Rücksicht 
auf die Wichtigkeit des Gegenstandes demselben auch fernerhin ihre besondere Aufmerksamkeit zuwenden. 
Einer weiteren Berichterstattung über die gemachten Erfahrungen wird zum 1. Juli 1878 entgegengesehen. 
Berlin W., den 24. Mai 1876. 
Das Reichs-Eisenbahn-Amt. 
Maybach. 
An 
sämmtliche Eisenbahn-Verwaltungen Deutschlands exkl. Bayerns. 
  
An 29. d. M. wird der Betrieb auf der zur Muldenthal-Eisenbahn gehörigen, 20, Kilometer langen 
Bahnstrecke Penig-Rochlitz mit den Stationen Penig, Amerika, Rochsburg, Lunzenau, Wechselburg, 
Steudten und Rochlitz eröffnet werden. 
Die Bahnstrecke hat in Penig und Rochlitz Anschluß an die Sächsische Staatsbahn. 
Berlin W., den 29. Mai 1876. 
Das Reichs-Eisenbahn-Amt. 
Maybach. 
  
8. Post= und Telegrapben-Wesen. 
  
Packetverkehr mit Ostindien. 
Die Zollverhältnisse machen es nöthig, daß bei Packetsendungen nach Ostindien, welche der Post zur Be- 
förderung übergeben werden, der Inhalt nicht allein in den zugehörigen Zolldeklarationen, sondern über- 
einstimmend auch auf den Begleitadressen, mit möglichster Genauigkeit verzeichnet sei. 
Berlin W., den 20. Mai 1876. 
Kaiserliches General-Postamt. 
 
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Large Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How many letters is "Goobi"?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.