Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Central-Blatt für das Deutsche Reich. Vierter Jahrgang. 1876. (4)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Vierter Jahrgang. 1876. (4)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1876
Title:
Central-Blatt für das Deutsche Reich. Vierter Jahrgang. 1876.
Volume count:
4
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1876
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 30.
Volume count:
30
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
1. Allgemeine Verwaltungs-Sachen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Central-Blatt für das Deutsche Reich. Vierter Jahrgang. 1876. (4)
  • Title page
  • Blank page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Sach-Register.
  • Anhang. Entscheidungen des Bundesamts für das Heimath-Wesen.
  • Chronologische Uebersicht
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • 1. Allgemeine Verwaltungs-Sachen.
  • 2. Finanz-Wesen.
  • 3. Zoll- und Steuer-Wesen.
  • 4. Münz-Wesen.
  • 5. Marine und Schiffahrt.
  • 6. Handels- und Gewerbe-Wesen.
  • 7. Justiz-Wesen.
  • 8. Post- und Telegraphen-Wesen.
  • 9. Konsulat-Wesen.
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)
  • Stück No. 38. (38)
  • Stück No. 39. (39)
  • Stück No. 40. (40)
  • Stück No. 41. (41)
  • Stück No. 42. (42)
  • Stück No. 43. (43)
  • Stück No. 44. (44)
  • Stück No. 45. (45)
  • Stück No. 46. (46)
  • Stück No. 47. (47)
  • Stück No. 48. (48)
  • Stück No. 49. (49)
  • Stück No. 50. (50)
  • Stück No. 51. (51)
  • Stück No. 52. (52)
  • Advertising

Full text

Tentral-Blatt 
für das 
Deutsche Reich. 
— 
Reichskanzler. Amt. 
Zu beziehen durch alle Postanstalten und Buchhandlungen. — Prännmerations= Preis für den Jahrgang sechs Mark. 
1 
   
  
  
  
  
IV. Jahrgang. Berlin, Freitag, den 28. Juli 1876. 565½730. 
Inhalt: 1. Allgemeine Verwaltungs-Sachen: Verweisung 6. Handels= und Gewerbe-Wesen: Nachtrag zu den Bestim- 
von Ausländern aus dem Reichsgebiet. Seite 401 mungen über die Führung des Muster-Registers. 404 
2. Finanz- Wesen: Goldankäufe seitens der Reichsbank 402 7. Justiz-Wesen: Erstattung von baaren Auslagen im Dis- 
3. Zoll= und Steuer-Wesen: Kompetenz einer Steuerstelle 402 iplinarverfaaren 405 
4. Unz-Wesen: Uebersicht über die Ausprägung von Neichs 8. Post= und Telegraphen-Wesen: Briefe mit Werthangabe 
nach Frankreich und Algerien; — Porto-Ermäßigung für 
  
müngnngeaaaa 
5. Marsu und Schiffahrt: Abänderung des Verzeichnisses ½ Briefsendungen nach Japan; — Postaufträge zur Besor- 
Kommissionen für die Prüfung der Seeschiffer für kleine ung von Wechselakzepren: 406 
Fartiii 2 404 9. Konsulat-Wesen: Entlassug 40 
  
1. Allgemeine Verwaltungs-Sachen. 
Auf Grund des §. 362 des Strafgesetzbuchs sind 
1. der Gärtner Wladislaus Krajewski aus Biezun bei Mlawa (Gouvernement Plock in 
Russisch-Polen), 29 Jahre alt, nach erfolgter gerichtlicher Bestrafung wegen Landstreichens 
und Bettelns, durch Beschluß der Königlich preußischen Bezirks-Regierung in Marienwerder 
vom 8. Juni d. J., 
2. der Anstreichergeselle Jakob Groß aus Sonderswyl in der Schweiz, 31 Jahre alt, nach 
erfolgter gerichtlicher Bestrafung wegen Landstreichens, durch Beschluß der Königlich preu- 
ßischen Bezirks-Regierung in Köln vom 24. Juni d. J., 
3. die Fabrikarbeiterin, unverehelichte Maria Heyer') aus Dittersbach (Bezirk Friedland in 
Böhmen), 23 Jahre alt, nach erfolgter gerichtlicher Bestrafung wegen gewerbsmäßiger Un- 
# durch Heschluß bes Magistrats der Königlich bayerischen Stadt Augsburg vom 
3. Juni ., 
4. die Tagelöhnerin, unverehelichte Katharina Harletz aus Weißenbach (Bezirk Braunau in 
  
9 Bergl. Central-Bl. 1873 S. 264 Ziff. 6. 
63
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment