Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Central-Blatt für das Deutsche Reich. Vierter Jahrgang. 1876. (4)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Vierter Jahrgang. 1876. (4)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1876
Title:
Central-Blatt für das Deutsche Reich. Vierter Jahrgang. 1876.
Volume count:
4
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1876
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 2.
Volume count:
2
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
3. Finanz-Wesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Central-Blatt für das Deutsche Reich. Vierter Jahrgang. 1876. (4)
  • Title page
  • Blank page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Sach-Register.
  • Anhang. Entscheidungen des Bundesamts für das Heimath-Wesen.
  • Chronologische Uebersicht
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • 1. Allgemeine Verwaltungs-Sachen.
  • 2. Münz-Wesen.
  • 3. Finanz-Wesen.
  • 4. Zoll- und Steuer-Wesen.
  • 5. Militär-Wesen.
  • 6. Marine und Schiffahrt.
  • 7. Post-Wesen.
  • 8. Eisenbahn-Wesen.
  • 9. Konsulat-Wesen.
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)
  • Stück No. 38. (38)
  • Stück No. 39. (39)
  • Stück No. 40. (40)
  • Stück No. 41. (41)
  • Stück No. 42. (42)
  • Stück No. 43. (43)
  • Stück No. 44. (44)
  • Stück No. 45. (45)
  • Stück No. 46. (46)
  • Stück No. 47. (47)
  • Stück No. 48. (48)
  • Stück No. 49. (49)
  • Stück No. 50. (50)
  • Stück No. 51. (51)
  • Stück No. 52. (52)
  • Advertising

Full text

— 24 — 
Vom 24. bis 31. Dezember 1875 hat die Preußische Bank an Gold angekauft: 
  
in Münzen in Barren 
für 3.432.191 Mark für 108.403 Mark. 
Vorher seit dem 18. September 1875 „ 46.128.525 „ „ 19.358.117 „ 
Zusammen vom 18. September bis Ende 1875 für 49.560.716 Mark für 19.466.520 Mark. 
Die Reichsbank hat vom 3. bis 7. Januar 1876 an Gold angekauft: - 
in Münzen. in Barren. 
für 1,794,784 Mark. für — 
  
AA. Zoll= und Steuer-Wesen. 
  
Der Bundesrath hat in seiner Sitzung vom 20. v. Mts. und J. beschlossen, das amtliche Waarenver—- 
zeichniß in nachstehender Weise zu ergänzen bezw. abzuändern: 
1. Auf Seite 169 ist die Anmerkung 1 zu „Oel“ zu fassen: 
Oel in Blechkisten wird wie Oel in Flaschen behandelt. (Siehe auch Rizinusöl.) 
2. Auf Seite 195 ist der Artikel „Rizinusöl“ zu fassen: 
Rizinusöl (Springkörneröl, Castoröl, oleum palmae christi s. ricini) in Fässern, 
dergleichen in Blechdosen von mindestens 30 Pfund Bruttogewicht und in 
Flaschen oder Kruken von mindestens einem Zentner Bruttogewicht 26. a. 2. 
— in kleineren Blechdosen, Flaschen oder Krukken 26. a. 1. 
  
Der Bundesrath hat in seiner Sitzung vom 20. v. M. u. IJ. in Betreff der Tarifirung von grauer 
Packleinwand mit farbigen Streifen beschlossen, die Anmerkung zu Zeug= 2c. Waaren, 3. Leinenwaaren auf 
Seite 271 und 272 des amtlichen Waarenverzeichnisses durch Annahme nachstehender Fassung abzuändern: 
Anmerkung zu 3. Graue Packleinwand (Sackleinwand), gebleichtes oder ungebleichtes 
Segeltuch, ungebleichte Leinwand, dergleichen Zwillich oder Drillich, welche der Länge nach von 
einem nicht über 5 Cm. breiten oder zwei zusammen nicht über 5 Cm. breiten Streifen von 
farbigem Leinengarn durchzogen sind, werden nicht als gefärbte Waaren behandelt. Dasselbe 
gilt von leinenen (ungebleichten oder gebleichten) Gurten, Schläuchen und Tragbändern, welche 
der Länge nach von einem nicht über 2 Cm. breiten oder von 2 zusammen nicht über 2 Cm. 
breiten Streifen von farbigem Leinengarn durchzogen sind. Ferner bleiben Streifen von farbigem 
Leinengarn, welche nur an den oberen oder unteren Enden über die Breite des Gewebes hinweg- 
gehen außer Betracht. Streifen von verschiedenfarbigem Leinengarn, zwischen welchen das 
ungefärbte Grundgewebe nicht hervortritt, sind als ein Streifen anzusehen. 
  
Der Bundesrath hat in seiner Sitzung vom 20. v. M. und IJ. beschlossen, vom 1. Januar d. J. ab die 
Steuer für den zur Fabrikation von Bleizucker und Bleiweiß verwendeten Branntwein unter denselben Maß- 
gaben und Kontrolen zu vergüten bezw. zu erlassen, unter welchen nach dem Bundesrathsbeschluß vom
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment