Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Central-Blatt für das Deutsche Reich. Fünfter Jahrgang. 1877. (5)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Fünfter Jahrgang. 1877. (5)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1877
Title:
Central-Blatt für das Deutsche Reich. Fünfter Jahrgang. 1877.
Volume count:
5
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1877
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Homepage

Title:
Sach-Register.
Document type:
Periodical
Structure type:
Homepage

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Central-Blatt für das Deutsche Reich. Fünfter Jahrgang. 1877. (5)
  • Title page
  • Blank page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Sach-Register.
  • Anhang. Entscheidungen des Bundesamts für das Heimathwesen.
  • Chronologische Uebersicht.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)
  • Stück No. 38. (38)
  • Stück No. 39. (39)
  • Stück No. 40. (40)
  • Stück No. 41. (41)
  • Stück No. 42. (42)
  • Stück No. 43. (43)
  • Stück No. 44. (44)
  • Stück No. 45. (45)
  • Stück No. 46. (46)
  • Stück No. 47. (47)
  • Stück No. 48. (48)
  • Stück No. 49. (49)
  • Stück No. 50. (50)
  • Stück No. 51. (51)
  • Stück No. 52. (52)

Full text

Italien, s. Handelsvertrag. 
Iversen, Kaufmann in Nagasaki, Ernennung zum Konsul 361. 
                                                    K. 
Käse in Laiben, Privat-Transitlager ohne amtlichen Mitver- 
schluß 314. 
Kalisch, Dr., Konsul in Rustschuk, Entlassung 258. 
Kaltennordheim, Steuer-Rezeptur, Befugniß 114. 
Kapp, Kaufmann in Bombay, Ernennung zum Konsul 118. 
Karlshafen, Untersteueramt, Befugniß 656. 
Kaufbeuren, Nebenzollamt, Befugniß 209. 
Kernen, Kaufmann in Stuttgart, Ertheilung des Exequatur 
als schweizerischer Konsul 134. 
Kirn, Untersteueramt, Befugniß 328. 
Klingenthal, Nebenzollamt I., Befugniß 71. 
Kluftern, Steuer Einnehmerei, Befugniß 475. 
Koch, Wirklicher Admiralitätsrath in der Admiralität, Ernen- 
nung zum Geheimen Admiralitätsrath 422. 
Kölle, Robert, Ertheilung des Exequatur als brasilianischer 
Konsul in Karlsruhe 419; desgl. als portugiesischer Konsul 
daselbst 475. 
Köln, amerikanische Konsular-Agentur Einziehung 8. 
Konsuln des Deutschen Reichs (General-Konsuln, Konsuln, 
Vize-Konsuln), 
Ernennungen in: Aberdeen 77; Aguadilla 436; Aleppo 239; 
Arequipa 287; Auckland 276; Baltimore 77; Batavia 
197; Bergen 90; Bombay 118; Calcutta 329; Callao 
398; Ciudad Bolivar 436; Cochabamba 392; Concepcion 
197; Dover 475; Drontheim 658; Genf 649; Guatemala 
349; Harvre de Grace 444; Hongkong 329; Jacmel 134; 
Jönköping 658; Kiew 624; Lagos 398; Laguna de Ter- 
minos 481; Lima 108; St. Louis 370; Mayague: 231; 
Nagasaki 361; St. Nazaire 336; New-York 349; Nizza 
197; Nyborg 653; Papeete 361; Parä 103: Porsgrund 8; 
Port Adelaide 339; Port Said 521; Richmond 508; 
Rochefort 90; Swatau 361; Tacna 108; Valdivia 212; 
Weymouth 475; Wiborg 635. 
Bestellungen zu Konsular-Agenten in: 
Mosselbay 322; Nystad 398; Raumo 635; San José de 
Guatemala 294; Tammersors 635; Teignmouth 361. 
Karakterverleihung an einen Konsularbeamten in: Messina 398. 
Entlassungen in: 
Campinas 118; Galatz 56; Gent 56; Hongkong 258; 
Lima 362; Melipulli 322; Mebile 444; Nustschuk 258; 
d' Urban 350; Vera Cruz 322; Wiborg 419; des für die 
Fleres-- und Corvo-Inseln bestellten Konsular-Agenten 339. 
Todesfälle in: 
Civitavechia 108; Corung 322; Drontheim 329; Frontera 
de Tabasco 516; St. John 288; Licata 171; Moulmein 
459; Portsmouth 436; Richmond 108; San Juan 
del Norte 567; Teignmouth 350; Thisted 658. 
Ertheilungen der Ermächtigung zur Vornahme von Ehe- 
schließungen und zur Beurkundung des Personenstandes von 
deutschen Reichsangehörigen  in: 
Guatemala 118; Havana 339. 624; Madrid 339. 
von deutschen Reichsangehörigen und Schutzgenossen in: 
Aleppo 516; Galatz 56; Ningpo 475; Serajewo 322; 
Swatau 288. 
Allgemeine Ermächtigung der Vertreter des Reichs in Bezug 
auf die unter ihrem Schutze stehenden Schweizer 649. 
  
 
                                                                                         XI 
Konsuln, ausländische, (General-Konsuln, Konsuln, Vize-Kon- 
uln). 
Exequatur-Ertheilungen in: Berlin 8. 350; Braunschweig 
459; Bremen 68. 212; Breslau 508; Danzig 392. 
567; Dortmund 419; Frankfurt a. M. 276. 444; Ham- 
burg 339. 350. 392. 528; Harburg 118; Karlsruhe 
419. 475; Köln 306; Leipzig 508; Lübeck 231. 276. 
465; Mannheim 231; Stettin 8. 444. 567; Stuttgart 134. 
Todesfall in: Hamburg 68. 
Konsulate, deutsche, Einziehungen in: 
Aquin 624; Campeche 370; La Paz 322; Macho 108; 
Manzanillo 68; Natal (Brasilien) 392; Parahyba 392; 
Petropolis 212; Santiago 212. 
Ressort-Abgrenzungen in: 
Granada 481; Helsingfors 68; Hiozo-Osaka 658; Pernam- 
buco 392; Yokohama 658. 
Konsulate, ausländische, Einziehung in: Köln 8. 
Uebernahme der Leitung eines Konsulats in: Hamburg 68. 
Koser, Kanzler bei dem General-Konsulat in New-York, Er- 
nennung zum Konsul 349. 
Kronach-Heinersdorf, Uebergangsstraße, Eröffnung 527. 
Küchler, Kaufmann in Aguadilla, Ernennung zum Vize- 
Konsul 436. 
Kufa, Konsul in Campinas, Entlassung 118. 
                                                        L. 
Landau, Eugen, Ertheilung des Exequatur als spanischer Ge- 
neral-Konsul in Berlin 350. 
Landesmünzen, s. Münzen. 
Landwehr-Bezirks-Eintheilung, Berichtigung derselben 
169. 
Lauenburg, Hauptsteueramt, Aufhebung desselben und Errich- 
tung eines Untersteueramts, sowie Befugnisse des letzteren 180. 
Lautenschlager, Königl. bayerischer Zell-Inspektor, Beiord- 
nung als Stations-Kontrolör in Königsberg 121. 
Ledebur, Manufaktur-Direktor in Tammerfors, Bestellung zum 
Konsular-Agenten 635. 
Lee, Alfred E., Ertheilung des Exequatur als General-Konsul 
der Verein. Staaten von Amerika in Frankfurt a. M. 276. 
Leer, Hauptsteueramt. Zeugwaaren im Bezirk desselben sind 
der Transport-Kontrole im Grenzbezirk unterworfen 71. 
Leiter, Konsul in La Paz, Ernennung zum Konsul in Cocha- 
bamba 322. 
Leseur, Kaufmann in Rochefort, Ernennung zum Konsul 90. 
Leuchtfeuer. Herausgabe einer Uebersichtskarte derselben an 
der deutschen Küste 428. 
v. Lindenfels, Frhr., Vize-Konsul in Jassy, Ernennung zum 
Konsul in Havre de Grace 444. 
v. Lingen, Kaufmann in Baltimore, Ernennung zum Konsul 77. 
Ludwig, Kaufmann in Aberdeen, Ernennung zum Konsul 77. 
St. Ludwig, Nebenzollamt, Befugniß 168. 
Lüttich, Stadt, s. Prämien-Anleihe. 
Luxemburg, s. Auslieferungsvertrag. 
Lyck, Untersteueramt, Befugniß 359. 
                                               M. 
Maaß- und Gewichtsbezeichnungen, Zusammenstellung 
der abgekürzten 565. 
                                                                                                  2*
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Homepage

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment