Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Central-Blatt für das Deutsche Reich. Fünfter Jahrgang. 1877. (5)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Fünfter Jahrgang. 1877. (5)

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German
Other titles:
Central-Blatt für das Deutsche Reich.

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1877
Title:
Central-Blatt für das Deutsche Reich. Fünfter Jahrgang. 1877.
Volume count:
5
Publisher:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1877
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Stück No. 26.
Volume count:
26
Document type:
Periodical
Structure type:
law_gazette

Chapter

Title:
3. Justiz-Wesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

law

Title:
Bekanntmachung, betreffend ein Verzeichniß der unmittelbaren Städte und Königlichen Bezirksämter in den rechtsrheinischen Landestheilen Bayerns, welche zur Ausstellung von Zeugnissen über Eheschließungs-Hindernisse befugt sind.
Document type:
Periodical
Structure type:
law

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Central-Blatt für das Deutsche Reich. Fünfter Jahrgang. 1877. (5)
  • Title page
  • Blank page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Sach-Register.
  • Anhang. Entscheidungen des Bundesamts für das Heimathwesen.
  • Chronologische Uebersicht.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • 1. Allgemeine Verwaltungs-Sachen.
  • 2. Finanz-Wesen.
  • 3. Justiz-Wesen.
  • Bekanntmachung, betreffend ein Verzeichniß der unmittelbaren Städte und Königlichen Bezirksämter in den rechtsrheinischen Landestheilen Bayerns, welche zur Ausstellung von Zeugnissen über Eheschließungs-Hindernisse befugt sind.
  • 4. Post- und Telegraphen-Wesen.
  • 5. Münz-Wesen.
  • 6. Eisenbahn-Wesen.
  • 7. Konsulat-Wesen.
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)
  • Stück No. 38. (38)
  • Stück No. 39. (39)
  • Stück No. 40. (40)
  • Stück No. 41. (41)
  • Stück No. 42. (42)
  • Stück No. 43. (43)
  • Stück No. 44. (44)
  • Stück No. 45. (45)
  • Stück No. 46. (46)
  • Stück No. 47. (47)
  • Stück No. 48. (48)
  • Stück No. 49. (49)
  • Stück No. 50. (50)
  • Stück No. 51. (51)
  • Stück No. 52. (52)

Full text

                                      — 334 — 
                                   Nachweisung 
der Einnahmen an Zöllen und gemeinschaftlichen Verbrauchssteuern, sowie anderer Einnahmen im 
Deutschen Reich für die Zeit vom 1. April 1877 bis zum Schlusse des Monats Mai 1877. 
  
  
  
  
  
Die Soll-Ein- . 
nahmebeträgt Bonifikatio- Einnahme Differenz 
Bezeichnung vom Beginn des nen auf . zwischen den 
Etatsjahres in demselben Spalten 4 
der bis zum gemein- Bleiben Zeitraum und 5 
Schlusse des schaftliche des + mehr 
Einnahme. obengenannten Rechnung Vorjahres — weniger 
— M M M 
1. 2. 3. 4. 5. 6. 
1. Zölle und gemeinschaftliche Verbrauchs- 
steuern (vergl. die spezielle Nachweisung 
Seite 3101099)9)9). 31.738.810 3.316.666 28.422.14440.493.5 18|.2.071.374 
2. Wechselstempelsteuer (desgl. Seite 309) — — 1. 138. 76 1. 105. 2814 33.195 
3. Post= und Telegraphen-Verwaltung — — 19.279.9544% + 3236690 
4. Reichseisenbahn-Verwaltung . .. — — 5.929.9086.040.557 110.649 
  
  
  
  
  
  
Zu 4. ) Die Einnahme des laufenden Jahres ist nach provisorischen Ermittelungen, diejenige des Vorjahres nach den definitiven 
Feststellungen angegeben. Ferner sind für beide Jahre die Einnahmen der von dem Reiche gepachteten Wilhelm-Luxem- 
burg-Bahnen, welche in den Nachweisungen des Vorjahres nicht berücksichtigt worden sind, mit einbegriffen; ohne die- 
selben stellen sich die Zahlen wie folgt: 
Einnahmen vom 1. April 1877 bis Ende Mai 18ö777 —5.266.540 M. 
Einnahmen in demselben Zeitraum des Vorjahres — 5.286.215 
demnach 1877 weniger = 19.675= 
  
  
                                              3. Justiz-Wesen. 
Nach dem bayerischen Gesetz über Heimath, Verehelichung und Aufenthalt, vom 16. April 1868, bedarf 
jeder Angehörige der rechtsrheinischen Landestheile Bayerns zur Verehelichung eines von der Distrikts- 
verwaltungsbehörde der Gemeinde, in welcher er seinen Wohnsitz hat, ausgestellten Zeugnisses, daß gegen die 
beabsichtigte Eheschließung kein in dem angeführten Gesetze begründetes Hinderniß besteht. 
Mit Bezug hierauf wird bekannt gemacht, daß unter den Distriktsverwaltungsbehörden in Bayern 
die Magistrate der unmittelbaren (einer Kreisregierung unmittelbar untergeordneten) Städte und in den 
übrigen Verwaltungsbezirken die Königlichen Bezirksämter verstanden werden. Ein Verzeichniß der unmittel-
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Large Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the first letter of the word "tree"?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.