Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1819. (14)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1819. (14)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1877
Title:
Central-Blatt für das Deutsche Reich. Fünfter Jahrgang. 1877.
Volume count:
5
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1877
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 27.
Volume count:
27
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
2. Münz-Wesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt
  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1819. (14)

Full text

53 
nem Präklußr= Erkenntnisse hinsichtlich der ssch nicht gemeldeten Gläubiger, 
durch Verweisung der Schulden erledigt, und 
5. in der Rechrssache erster Instanz zwischen dem Auditor Medicus, in Stuttgert, 
Kl. und dem Herrn Fürsten Carl von Hohenlohe-Bartenstein, Bekl. Besols 
dungs= Rückstand betreffend, dem Herrn Bekl. Beweis auferlegt worden, unter 
Aussehzung des Kostenpunkts bis zu definitiver Entscheidung der Sache. 
Am 3:. Dez. wurde: 
- in der Wechselklag-Sache des Handlungs, Hauses Stahl und Federer, zu 
Stutegart, Kl. wider den Handelsmann Kauffsann in UAalen, Bekl, letzterer 
zu Bezahlung der an dem eingeklatzten Wechsel noch schuldigen 70 fl. 5e kr. 
nebst Verzugs= Zinsen auch Schäden verurtheilt. 
Am zo. Dez. wurde: 
4 in der Aopellations-Sache von Mergentheim zwischen Matthäus Denninger 
von HLarthansen und Consorten, Kl. Anten, an einem, und der Wittwe des 
Hofkammerrarhs Balling, von Mergentheim cum cur. Bekl. Atin, am andern 
Theil, Inventarisation betreffend, das Urtheil voriger Instanz bestätigt, unter 
Verurtheilung der Anten in die Kosten dieser Instanz. - 
in der Uppellations= Sache von Künzelsau zwischen Christian Gottlieb Werner, 
Handelsmann aus Veihingen an der Enz, 14%2 Wernerschen Erben, XI. Ar., 
und Abratzam Hähnle aus Braunsbach, Bekl. Ant) Entschädigung wegen 
eines nicht ganz erfüllten Haberkauf-Kontrakts betreffend, hinüchtlich der 
Hauptforderung auf Beweis erkannt, die Entscheiduslg in Betrreff einiger 
Nebenforderungen, so wie des Prozeßkosten-Punkts aber bis zur definitwen 
Entscheidung der Hauptsache ausgesetzt; 
in der Appellations, Sache ven Tettnang zwischen Johannes Gehmmann von 
Maienweiler, Bekl. Ant, und David Wirth von Krottenthal, Kl. Ar., gegen, 
seitige Forderung betreffend, die eingelegte Berufung wegen Mangels in den 
Fatalien und der appellablen Summe von Amtswegen per rescriptum verworfen, 
unter Verurtheilung des Anten in die dadurch verursachten Kosten. 
Am 31. Dez. ist; - 
. in der Rechts-Sache zwischen Andreas Romer, Lehenbauer zu Oberhoͤfen, Ober- 
amts Biberach, Kl. und dem Herrn Grafen v. Stadion zu Warthausen, 
Bekl. theils angesprochene Steuer= und Kriegskostens-Freiheit, theils Holzgerech 
ti keit und diesfällige Entschädi ung für die vergangene Zeit detreffend, der 
Herr Beklagte von der gegen ihn angestellten Klage entbunden, dem Kläger 
sedoch Beweis in Ansebung der angesprochenen Holigerechtigkeit vorbehalten, auch 
dieser in die Kosten des Prozeßes verurtheilt worden; und ein gleiches Erkennt, 
niß ist. 
Hin der Rechts-Sache zwischen Auton Lutz, Lehenbauern zu Oberhoͤfen, Oberamtt
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment