Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Central-Blatt für das Deutsche Reich. Fünfter Jahrgang. 1877. (5)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Fünfter Jahrgang. 1877. (5)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1877
Title:
Central-Blatt für das Deutsche Reich. Fünfter Jahrgang. 1877.
Volume count:
5
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1877
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 5.
Volume count:
5
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
6. Eisenbahn-Wesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Central-Blatt für das Deutsche Reich. Fünfter Jahrgang. 1877. (5)
  • Title page
  • Blank page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Sach-Register.
  • Anhang. Entscheidungen des Bundesamts für das Heimathwesen.
  • Chronologische Uebersicht.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • 1. Allgemeine Verwaltungs-Sachen.
  • 2. Finanz-Wesen.
  • 3. Marine und Schiffahrt.
  • 4. Münz-Wesen.
  • 5. Heimath-Wesen.
  • 6. Eisenbahn-Wesen.
  • 7. Konsulat-Wesen.
  • 8. Personal-Veränderungen etc.
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)
  • Stück No. 38. (38)
  • Stück No. 39. (39)
  • Stück No. 40. (40)
  • Stück No. 41. (41)
  • Stück No. 42. (42)
  • Stück No. 43. (43)
  • Stück No. 44. (44)
  • Stück No. 45. (45)
  • Stück No. 46. (46)
  • Stück No. 47. (47)
  • Stück No. 48. (48)
  • Stück No. 49. (49)
  • Stück No. 50. (50)
  • Stück No. 51. (51)
  • Stück No. 52. (52)

Full text

                                             — 68 — 
Beamten aller Staats= und unter Staatsverwaltung stehenden Bahnen stellt sich — auf Achskilometer zurück- 
geführt — günstiger, unter Zurückführung auf Geleiskilometer ungünstiger und im geometrischen Mittel 
wiederum günstiger als die Summe der Beamten aller Privatbahnen. 
Die Tabellen II., III. und IV. ermöglichen einen speziellen Vergleich der einzelnen Verwaltungen 
unter einander und bleibt hierbei hervorzuheben, daß in Tabelle II. neun und in Tabelle III. und IV. je 
elf von den 17 Staats= und unter Staatsverwaltung stehenden Bahnen unter dem allgemeinen Durchschnitt 
verbleiben, während von den 37 Privatbahnen in Tabelle II. vier, in Tabelle III. dreißig und in Tabelle IV. 
zwölf Verwaltungen dieses günstige Resultat erzielen. 
Indem das Reichs-Eisenbahn-Amt zwei Exemplare der Zusammenstellung zur dortseitigen Information 
beifügt, bemerkt es, daß nicht alle Verwaltungen die hierher gelangten Nachweisungen in der vorgeschriebenen 
Weise ausgefüllt haben. In Kol. 12 der Zusammenstellung sind die Abweichungen, soweit sie diesseits fest- 
surnues waren, vermerkt und bleiben bei Aufstellung der später einzureichenden Nachweisungen zu berück- 
ichtigen. 
Berlin W., den 16. Januar 1877. 
                             Das Reichs-Eisenbahn-Amt. 
                                                Maybach. 
An sämmtliche in der beiliegenden Zusammenstellung aufgeführte Eisenbahn-Verwaltungen. 
  
                                         7. Kon sulat= Wesen. 
  
Dem Kaiserlichen Berufskonsulate zu Helsingfors sind die sämmtlichen deutschen Wahlkonsulate in Finland, 
nämlich die Konsulate zu Borga, Björneborg, Ekenäs, Christinestad, Wasa (Nicolaistad), Nykarleby, Uleaborg, 
Wiborg und Abo unterstellt worden. 
  
De. General-Konsul der Republik Uruguay zu Hamburg I. L. Wolff ist am 19. d.-M. verstorben. Die 
Leitung des General-Konsulats hat der Konsul Cesar Gayen übernommen. 
  
Das Kaiserliche Vize-Konsulat in Manzanillo (Cuba) ist eingezogen worden. 
  
Den Kaufmann August Franz Friedrich von Heyman ist Namens des Deutschen Reichs das Exequatur 
als schweizerischer Konsul mit dem Sitz in Bremen ertheilt worden. 
  
                              8. Personal-Veröänderungen ect. 
  
Bei der Reichs-Hauptkasse (vergleiche Central-Blatt für das Deutsche Reich von 1876 Seite 207 und 
293) sind als Buchhalter ausgeschieden: 
der Buchhalterei-Assistent Schindler und 
der Unter-Kalkulator Bake. 
Berlin, Carl Heymann's Verlag. — Gedruckt bei Julius Sittenfeld in Berlin.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment