Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1830. (13)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1830. (13)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_baden
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
Place of publication:
Karlsruhe
Document type:
Periodical
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1869
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_baden_1909
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1909.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
41
Publishing house:
Malsch und Vogel
Document type:
Periodical volume
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1909
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Nr. XVII.
Volume count:
XVII
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Gerichtskostenordnung.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen.
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1830. (13)
  • Repertorium der Gesetzsammlung für das Königreich Sachen vom Jahre 1830. I. in chronologischer Ordnung.
  • Repertorium der Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1830. II. in alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück. (1)
  • 2. Stück. (2)
  • 3. Stück. (3)
  • 4. Stück. (4)
  • 5. Stück. (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück. (7)
  • 8. Stück. (8)
  • 9. Stück. (9)
  • 13. Stück. (13)
  • 10. Stück. (10)
  • 11. Stück. (11)
  • 12. Stück. (12)
  • 18.) Mandat, die Entziehung der Ordens- und Ehren-Zeichen wegen Unwürdigkeit des Inhabers betreffend. (18)
  • No. 19.) Mandat, die Aufstellung von Wachen vor Miethwohnungen von Militairpersonen, wegen Ausübung eines Retentionsrechts, betreffend. (19)
  • 14. Stück. (14)
  • 15. Stück. (15)
  • 16. Stück. (16)
  • 17. Stück. (17)
  • 18. Stück. (18)
  • 19. Stück. (19)
  • 20. Stück. (20)
  • 21. Stück. (21)
  • 22. Stück. (22)
  • 23. Stück. (23)
  • 24. Stück. (24)
  • 25. Stück. (25)
  • 26. Stück. (26)
  • 27. Stück. (27)
  • 28. Stück. (28)
  • 29. Stück. (29)
  • 30. Stück. (30)
  • 31. Stück. (31)
  • 32. Stück. (32)
  • 33. Stück. (33)
  • 34. Stück. (34)
  • 35. Stück. (35)
  • 36. Stück. (36)
  • 37. Stück. (37)
  • 38. Stück. (38)
  • 39. Stück. (39)

Full text

!*'* 
19.) Mandat, 
die Aufstellung von Wachen vor Miethwohnungen von Militairpersonen, 
wegen Ausübung eines Retentionsrechts, betreffend; 
vom 1Aten Mai 1830. 
Wo9, Anton, von GOIKES## Gnaden, König don Sachsen 2c. v. c. 
thun hiermit kund und zu wissen, daß Wir für gut befunden haben, wegen Ausstellung 
von Wachen vor Miethwohnungen von Militaiepersonen, an deren Mobilien die Ver- 
miether ein Recentionsrecht ausüben wollen, dahin Anordnung zu ktreffen: daß in Fällen 
der angezeigten Art jedesmal die Local-Polizei-Behörde anzugehen, und diese zwar 
für den ersten Augenblick auch bei Milicairpersonen eine Wache anzulegen berechtigt, jedoch 
letztern Falls zugleich verbunden seyn soll, dem commandirenden Osfsfizier, unter dessen 
Befehl der Abmiether stehe, sofort von der getroffenen Verfügung nicht nur Nachricht zu 
geben, sondern auch die angestellte Polizeiwacht alsbald wieder abgehen zu lassen, so wie 
von dem vorgesehten Offizier die Versicherung ertheilt wird, daß seiner Seits der Unter- 
gebene mic der nöthigen Ordre, dem Vermiether gerecht zu werden und sich des Aus- 
schaffens der Meubles bis zu Auskrag der Sache zu enthalten, versehen worden sei. 
Damie nun biese Unsee Willensmeinung genau befolge werden möge, haben Wir 
darüber gegenwärtiges Mandat verfassen lassen, auch dasselbe eigenhändig unterschrieben. 
Urkundlich mit Unserm Königlichen Siegel besiegelt und gegeben zu Dresden, den 
14ten Mai 1830. 
Anton. 
, ) Gottlob Adolf Ernst Nostitz und Jaͤnckendorf. 
  
Karl Friedrich Schaarschmidt. 
Ausgegeben zu Dresden, am 21ten Mai 1830.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment