Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Central-Blatt für das Deutsche Reich. Siebenter Jahrgang. 1879. (7)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Siebenter Jahrgang. 1879. (7)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1879
Title:
Central-Blatt für das Deutsche Reich. Siebenter Jahrgang. 1879.
Volume count:
7
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1879
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 9.
Volume count:
9
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
2. Finanz-Wesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Central-Blatt für das Deutsche Reich. Siebenter Jahrgang. 1879. (7)
  • Title page
  • Blank page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Sach-Register.
  • Anhang. Entscheidungen des Bundesamts für das Heimathwesen.
  • Chronologische Uebersicht
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • 1. Allgemeine Verwaltungs-Sachen.
  • 2. Finanz-Wesen.
  • 3. Zoll- und Steuer-Wesen.
  • 4. Münz- und Bank-Wesen.
  • 5. Marine und Schiffahrt.
  • 6. Konsulat-Wesen.
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)
  • Stück No. 38. (38)
  • Stück No. 39. (39)
  • Stück No. 40. (40)
  • Stück No. 41. (41)
  • Stück No. 42. (42)
  • Stück No. 43. (43)
  • Stück No. 44. (44)
  • Stück No. 45. (45)
  • Stück No. 46. (46)
  • Stück No. 47. (47)
  • Stück No. 48. (48)
  • Stück No. 49. (49)
  • Stück No. 50. (50)
  • Stück No. 51. (51)
  • Stück No. 52. (52)

Full text

— 132 — 
2. Finanz-Wesen. 
Nachweisung der Einnahmen der Post= und Telegraphen-Verwaltung, der Reichseisenbahn-Ver- 
waltung und der Einnahmen vom Spielkartenstempel für die Zeit vom Beginn des Etatsjahres 
bis zum Schlusse des Monats Januar 1879.) 
  
  
  
Einnahme vom . . Mithin i 
Einnahme in ithin im 
Bezeichnung Beginn des Etats- demselben Zeitraum Etatsjahr 1878/79. 
jahres bis zum . 
der des vorigen —+ mehr 
Schlusse des oben- Etatsjahres — weniger 
Einnahmen. genannten Monats. 7 " 9 
AC AM AM 
1. Post- und Telegraphen-Verwaltung 105 543 133 103 013 021 + 2530 112 
2. Reichseisenbahn-Verwaltung“) 30 879 870 29777 761 + 1 102 109 
3. Spielkartenstempelsteuer.)" 429 109 — + 429 109 
  
  
  
  
*) Die Nachweisungen der Einnahmen an Zöllen und gemeinschaftlichen Verbrauchssteuern sowie an Wechselstempelsteuer 
für denselben Zeitraum sind veröffentlicht im Central-Blatt für 1879 Seite 118 bezw. Seite 104. 
*“) Die Einnahme für das laufende Etatsjahr ist nach provisorischen Ermittelungen, diejenige des Vorjahrs nach defini- 
tiven Feststellungen angegeben. 
)Elinschließlich der Nachsteuer, welche in dem angegebenen Betrage mit 182 456 .4 enthalten ist. 
  
3. Zoll= und Steuer-Wesen. 
Durch Beschluß des Bundesraths vom 5. Februar d. J. sind die obersten Landesfinanzbehörden ermächtigt 
worden, die nachweislich schon vor dem 1. Januar 1879 auf Salzwerken und bei Salzhändlern vorhanden 
gewesenen Bestände von Wermuthpulver, welches zwar noch nicht nach Maßgabe der vom Bundesrath unterm 
25. März 1878“) getroffenen Bestimmungen hergestellt ist, aber von der zuständigen Steuerbehörde als 
steuerlich sichernd anerkannt wird, bis zum 1. Mai 1879 in Mengen von 1 Prozent des Gewichts des 
Salzes zur Denaturirung des letzteren zuzulassen. 
  
Die Firma Gebrüder Stierhof in München hat eine Mühlenanlage für die Herstellung von Wermuthpulver 
zur Denaturirung von Salz nach Maßgabe des Bundesrathsbeschlusses vom 25. März v. J.“) in Betrieb 
gesetzt. Zum Zwecke der steuerlichen Ueberwachung der Mühle ist eine als Steuer-Expositur des Königlichen 
Hauptzollamtes München fungirende Steuerstelle errichtet und dieselbe auch zur Ertheilung von Transport- 
scheinen über das Wermuthpulver ermächtigt worden.“) 
  
*) S. Central-Blatt 1878 Seite 223. 
"“.) Vgl. Central-Blatt S. 58 und 124. 
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment