Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Central-Blatt für das Deutsche Reich. Siebenter Jahrgang. 1879. (7)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Siebenter Jahrgang. 1879. (7)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1879
Title:
Central-Blatt für das Deutsche Reich. Siebenter Jahrgang. 1879.
Volume count:
7
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1879
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 18.
Volume count:
18
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
7. Marine und Schiffahrt.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Abänderung des Verzeichnisses der Seemannsämter und der denselben vorgesetzten Landesbehörden.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Central-Blatt für das Deutsche Reich. Siebenter Jahrgang. 1879. (7)
  • Title page
  • Blank page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Sach-Register.
  • Anhang. Entscheidungen des Bundesamts für das Heimathwesen.
  • Chronologische Uebersicht
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • 1. Allgemeine Verwaltungs-Sachen.
  • 2. Münz- und Bank-Wesen.
  • 3. Finanz-Wesen.
  • 4. Zoll- und Steuer-Wesen.
  • 5. Eisenbahn-Wesen.
  • 6. Post- und Telegraphen-Wesen.
  • 7. Marine und Schiffahrt.
  • Abänderung des Verzeichnisses der Seemannsämter und der denselben vorgesetzten Landesbehörden.
  • 8. Konsulat-Wesen.
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)
  • Stück No. 38. (38)
  • Stück No. 39. (39)
  • Stück No. 40. (40)
  • Stück No. 41. (41)
  • Stück No. 42. (42)
  • Stück No. 43. (43)
  • Stück No. 44. (44)
  • Stück No. 45. (45)
  • Stück No. 46. (46)
  • Stück No. 47. (47)
  • Stück No. 48. (48)
  • Stück No. 49. (49)
  • Stück No. 50. (50)
  • Stück No. 51. (51)
  • Stück No. 52. (52)

Full text

331 
Das Verzeichniß der auf Grund des §. 4 der Seemannsordnung vom 27. Dezember 1872 Geichs- 
Gesetzblatt S. 409) in den Bundesstaaten fungirenden 
Seemannsämter und der denselben vorgesetzten Landesbehörden 
(Central-Blatt für 1877 S. 219 ff. und S. 421, 
und „B. In Mecklenburg-Schwerin“ wie folgt geändert: 5 
für 1878 Seite 184) wird unter „A. In Preußen“ 
  
Amtskarakter, Namen und Wohn- 
  
  
  
Bezeichnung Sis ort des Vorsitzenden Vorgesetzte 
Landesbehörden. 
der Seemannsämter. 
14. Musterungsbehörde. Greifswald. Polizei-Direbtor, Senator 5.]Bezirksregierung 
Gesterding zu Greifswald. zu Stralsund. 
21. Polizei-Kom- Schönbergin Hol= Polizei-Kommissar Radbruch 
missar. stein. zu Schönberg in Holstein. 
38. Landvogtei. Keitum auf Sylt. Dünen-Inspektor Hübbe zu Keitum 
auf Sylt. . . 
41. Hardesvogtei. Pellworm. Hardesvogt, Amtsrichter Man zu Bezirksregierung 
Pellworm. 6. du Schleswig. 
55. Bürgermeisteramt. Wilster. Bürgermeister Gerling zu Wilster. « 
60. Bürgermeister- Elmshorn. Kirchspielvogt Bornhöft zu Elms- 
amt. horn. 
66. Musterungsbehörde. Cranz. Zolleinnehmer Menge zu Eranz. « . 
67. Amt. Jork. Amtshauptmann, Geheimer Ne-8. Lanarostei zu 
gierungsrath Meyer zu Jork., tade. 
85. Musterungsbehörde. Ditzum. Fabrikant Gowers zu Ditzum. 9. Landdrostei zu 
Aurich. 
89. Die Schiffer-Aeltesten. Wismar. Schiffer-Aeltester Steinhagen zu:12. Guruoßherzgogliches 
  
  
Berlin, den 24. April 1879. 
  
  
Wismar. 
Der Reichskanzler. 
In Vertretung: 
Eck. 
  
*) In welchen Beziehungen Aenderungen eingetreten sind, ist durch fette Schrift angedeutet. 
  
Ministerium des 
Innern zu 
Schwerin. 
  
In Papenburg wird am 15. Mai d. IJ mit einer Seesteuermanns= und Seeschiffer-Prüfung für große 
Fahrt begonnen werden. 
–— — 
46
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment