Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Central-Blatt für das Deutsche Reich. Siebenter Jahrgang. 1879. (7)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Siebenter Jahrgang. 1879. (7)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1879
Title:
Central-Blatt für das Deutsche Reich. Siebenter Jahrgang. 1879.
Volume count:
7
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1879
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 2.
Volume count:
2
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
4. Militär-Wesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Bekanntmachung eines Verzeichnisses derjenigen höheren Lehranstalten, welche zur Ausstellung gültiger Zeugnisse über die wissenschaftliche Befähigung für den einjährig-freiwilligen Militärdienst berechtigt sind.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Verzeichniß der höheren Lehranstalten, welche zur Ausstellung von Zeugnissen über die wissenschaftliche Befähigung für den einjährig-freiwilligen Militärdienst berechtigt sind.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Central-Blatt für das Deutsche Reich. Siebenter Jahrgang. 1879. (7)
  • Title page
  • Blank page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Sach-Register.
  • Anhang. Entscheidungen des Bundesamts für das Heimathwesen.
  • Chronologische Uebersicht
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • 1. Allgemeine Verwaltungs-Sachen.
  • 2. Münz- und Bank-Wesen.
  • 3. Zoll- und Steuer-Wesen.
  • 4. Militär-Wesen.
  • Bekanntmachung eines Verzeichnisses derjenigen höheren Lehranstalten, welche zur Ausstellung gültiger Zeugnisse über die wissenschaftliche Befähigung für den einjährig-freiwilligen Militärdienst berechtigt sind.
  • Verzeichniß der höheren Lehranstalten, welche zur Ausstellung von Zeugnissen über die wissenschaftliche Befähigung für den einjährig-freiwilligen Militärdienst berechtigt sind.
  • Bekanntmachung eines Verzeichnisses derjenigen höheren Lehranstalten, welchen provisorisch gestattet worden ist, gültige Zeugnisse über die wissenschaftliche Befähigung für den einjährig-freiwilligen Militärdienst auszustellen.
  • 5. Post- und Telegraphen-Wesen.
  • 6. Konsulat-Wesen.
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)
  • Stück No. 38. (38)
  • Stück No. 39. (39)
  • Stück No. 40. (40)
  • Stück No. 41. (41)
  • Stück No. 42. (42)
  • Stück No. 43. (43)
  • Stück No. 44. (44)
  • Stück No. 45. (45)
  • Stück No. 46. (46)
  • Stück No. 47. (47)
  • Stück No. 48. (48)
  • Stück No. 49. (49)
  • Stück No. 50. (50)
  • Stück No. 51. (51)
  • Stück No. 52. (52)

Full text

11. 
12. 
13. 
14. 
15. 
16. 
17. 
18. 
19. 
20. 
21. 
22. 
23. 
24. 
n „ mn. hU„ V 
A 
M 
GSG# 
V# 
V ## 
UU # 
un u U. 
ununm U uu 
Provinz Brandenburg. 
10. Die Andreasschule zu Berlin, 
Dorotheenstädtische Realschule daselbst, 
Friedrichs-Realschule daselbst, 
Königliche Realschule daselbst, 
Königsstädtische Realschule daselbst, 
Luisenstädtische Realschule daselbst, 
Sophien-Realschule daselbst, 
Nealschule zu Brandenburg, 
2 
— 
— 
— 
* ½ M 
#o K 
M 
Frankfurt a. d. Oder, 
Guben (verbunden mit dem 
Gymnasium daselbst), 
Landsberg a. d. Warthe (ver- 
bunden mit dem Gymna- 
sium daselbst), 
Perleberg, 
Potsdam, 
: Prenzlau (verbunden mit 
dem Gymnasium daselbst). 
Provinz Pommern. 
2 
—2 
Die Realschule zu Colberg (verbunden mit dem 
Gymnasium daselbst), 
Greifswald (verbunden mit 
dem Gymnasium daselbst), 
Friedrich-Wilhelmsschule zu Stettin, 
Realschule zu Stralsund. 
M 
W V## 
Provinz Posen. 
. Die Nealschule zu Bromberg, 
Fraustadt, 
Posen, 
Ramwitsch. 
Provinz Schlesien. 
W 
## WM 
M 
V# A II II II 
I II II II 
II 
a 
Die Realschule zum h. Geist zu Breslau, 
am Zwinger daselbst, 
zu Görlitz, 
Grünberg, 
Landeshut, 
Neisse, 
Reichenbach, 
Sprottau, 
Tarnowitz. 
Provinz Sachsen. 
Die Realschule zu Aschersleben, 
Erfurt, 
ZJ Halberstadt, 
: Halle a. d. Saale, 
!. Maydeburg, 
* Nordhausen. 
  
Provinz Schleswig-Holstein. 
47. Die Nealschule zu Flensburg (verbunden mit 
48. 
60. 
61. 
62. 
63. 
64. 
65. 
66. 
67. 
68. 
69. 
70. 
71. 
72. 
73. 
75. 
76. 
M M M II 
IIII« 
II II 
dem Gymnasium daselbst), 
- Rendsburg (verbunden mit 
dem Gymnasium daselbst). 
Provinz Hannover. 
Die Realschule zu Celle, 
Göttingen (verbunden mit 
dem Gymnasium daselbsh, 
Goslar, 
Hannover, 
Harburg, 
Hildesheim (verbunden mit 
dem Gymnasium Andrea- 
num daselbst), 
Leer, 
Lüneburg (verbunden mit 
dem Gymnasium daselbst), 
Osnabrück, 
Osterode, 
Quakenbrück. 
Provinz Westfalen. 
M II II II 
M UV II 
II II 
IIII 
u u u 
W # II 
Die Realschule zu Bielefeld (verbunden mit 
dem Gymnasium daselbst), 
* Burgsteinfurt (verbunden mit 
dem Gymnasium daselbst), 
- -Dortmund (verbunden mit 
dem Gymnasium daselbst), 
Hagen, 
Iserlohn, 
Lippstadt, 
Minden (verbunden mit dem 
Gymnasium daselbst), 
Münster, 
Siegen. 
Provinz Hessen-Nassau. 
#anm ½ 
u aà 
U V# 
M M 
Die Realschule zu Cassel, 
Musterschule zu Frankfurt a. Main, 
Wöhlerschule daselbst, 
das Real-Gymnasium zu Wiesbaden. 
Rheinprovinz. 
Die Realschule zu Aachen, 
= Barmen, 
Königliche Realschule zu Cöln (verbunden 
mit dem Friedrich-Wil- 
helms = Gymnasium da- 
selbst), 
Städtische Realschule daselbst,
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment