Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1918. (50)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1918. (50)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1893
Title:
Central-Blatt für das Deutsche Reich. Einundzwanzigster Jahrgang. 1893.
Volume count:
21
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1893
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No 33.
Volume count:
33
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
3. Allgemeine Verwaltungs-Sachen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1918. (50)
  • Title page
  • Inhalts-Übersicht
  • Register
  • Nr. 1. (1)
  • Nr. 2. (2)
  • Nr. 3. (3)
  • Nr. 4. (4)
  • Nr. 5. (5)
  • Nr. 6. (6)
  • Nr. 7. (7)
  • Nr. 8. (8)
  • Nr. 9. (9)
  • Nr. 10. (10)
  • Nr. 11. (11)
  • Nr. 12. (12)
  • Nr. 13. (13)
  • Nr. 14. (14)
  • Nr. 15. (15)
  • Nr. 16. (16)
  • Nr. 17. (17)
  • Nr. 18. (18)
  • Nr. 19. (19)
  • Nr. 20. (20)
  • Nr. 21. (21)
  • Nr. 22. (22)
  • Nr. 23. (23)
  • Nr. 24. (24)
  • Nr. 25. (25)
  • Nr. 26. (26)
  • Nr. 27. (27)
  • Nr. 28. (28)
  • Nr. 29. (29)
  • Nr. 30. (30)
  • Nr. 31. (31)
  • Nr. 32. (32)
  • Nr. 33. (33)
  • Nr. 34. (34)
  • Nr. 35. (35)
  • Nr. 36. (36)
  • Nr. 37. (37)
  • Nr. 38. (38)
  • Nr. 39. (39)
  • Nr. 40. (40)
  • Nr. 41. (41)
  • Nr. 42. (42)
  • Nr. 43. (43)
  • Nr. 44. (44)
  • Nr. 45. (45)
  • Nr. 46. (46)
  • Nr. 47. (47)
  • Nr. 48. (48)
  • Nr. 49. (49)
  • Nr. 50. (50)
  • Nr. 51. (51)
  • Nr. 52. (52)
  • Nr. 53. (53)
  • Nr. 54. (54)
  • Nr. 55. (55)
  • Nr. 56. (56)
  • Nr. 57. (57)
  • Nr. 58. (58)
  • Nr. 59. (59)
  • Nr. 60. (60)
  • Nr. 61. (61)
  • Nr. 62. (62)
  • Nr. 63. (63)
  • Nr. 64. (64)
  • Nr. 65. (65)
  • Nr. 66. (66)
  • Nr. 67. (67)
  • Nr. 68. (68)
  • Nr. 69. (69)
  • Nr. 70. (70)
  • Nr. 71. (71)
  • Nr. 72. (72)
  • Bekanntmachung. Die Besteuerung für die Bedürfnisse der israelitischen Religionsgemeinden betreffend.
  • Verordnung. Eine allgemeine Amnestie betreffend.
  • Verordnung. Vorläufige Neuregelung des gesamten Kraftfahrwesens der Volksregierung Baden betreffend.
  • Nr. 73. (73)
  • Nr. 74. (74)
  • Nr. 75. (75)
  • Nr. 76. (76)
  • Nr. 77. (77)
  • Nr. 78. (78)
  • Nr. 79. (79)

Full text

— Nr. 72 — 449 
handlungen gegen die Vorschriften über die Erhebung öffentlicher Abgaben und Gefälle, der 
Steuerflucht und der Zuwiderhandlung gegen die Ausfuhrverbote. 
Strafversahren, welche vor dem heutigen Tage begangene Straftaten zum Gegenstand 
haben, von der vorstehenden Niederschlagung aber nicht betroffen werden, können von der 
vorläufigen Volksregierung niedergeschlagen werden. Dem Justizministerium sind in allen 
geeigneten Fällen Niederschlagungsvorschläge zu unterbreiten. Die vorläufige Volksregierung 
wird von ihrer Befugnis namentlich in Fällen Gebrauch machen, in denen die Beschuldigten 
Kriegsteilnehmer sind oder die Straftat unter dem Drucke der Kriegszeit aus Not, nicht aus 
Gewinnsucht oder niedriger Gesinnung, begangen haben. 
Karlsruhe, den 2. Dezember 1918. 
Badische vorläufige Volksregierung. 
Geiß, Marum, 
Präsident. Juslizminister. 
Verorduung. 
(Vom 6. Dezember 1918.) 
Vorläufige Neuregelung des gesamten Kraftfahrwesens der Volksregierung Baden betreffend. 
Die große Knappheit an Gummibereifungen und an Betriebsstoffen wie Benzol, Benzin, 
Schwerbenzin, Petroleum, Ol, Fett usw., ferner mit Rücksicht darauf, daß diese Stoffe zur 
Aufrechterhaltung und Neueinrichtung gewerblicher Betriebe notwendig sind, um die große Zahl 
der Arbeitslosen wieder beschäftigen zu können, zwingen die Regierung zu besonderen Maß- 
nahmen. 
Alle im Bercich der Volksrepublik Baden befindlichen, früher der Heeresverwaltung 
gehörenden Kraftfahrzeuge stehen unter dem Schutze der badischen Volksrepublik, sind unter 
Kontrolle des Ministeriums für militärische Angelegenheiten, Abteilung Kraftfahrzeuge, und 
tragen besondere Kennzeichen. 
Da es feststeht, daß viele Kraftwagen, besonders Personenkraftwagen, zu Zwecken ver- 
wendet werden, die mit der heutigen schwierigen volkswirtschaftlichen Lage nicht im Einklang 
stehen, wird der gesamte Kraftfahrbetrieb der Volksrepublik Baden ab 15. Dezember gesperrt. 
Die weitere Benutzung von Kraftfahrzeugen jeglicher Art von diesem Termin ab ist 
rechtzeitig beim Ministerium für militärische Angelegenheiten, Abteilung Kraftfahrzeuge, zu 
beantragen. 
Die Dringlichkeit der Weiterbenutzung ist eingehend zu begründen und von der zuständigen 
Behörde zu bestätigen, ferner ist dem Antrag ein National des Kraftfahrzeuges nach einem 
noch näher zu bezeichneten Muster beizufügen. 
Um durch die getroffenen Anordnungen eine Störung des unbedingt notwendigen Verkehrs 
von Kraftfahrzeugen zu vermeiden, haben nachfolgende Stellen vorläufige Weiterbenutzung der 
ihr zur Zeit zur Verfügung stehenden Kraftfahrzeuge beim Ministerium für militärische An- 
gelegenheiten, Abteilung Kraftfahrzeuge, sofort — eventuell telegrafisch — zu beantragen.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment