Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Central-Blatt für das Deutsche Reich. Siebenter Jahrgang. 1879. (7)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Siebenter Jahrgang. 1879. (7)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1879
Title:
Central-Blatt für das Deutsche Reich. Siebenter Jahrgang. 1879.
Volume count:
7
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1879
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 41.
Volume count:
41
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
3. Zoll- und Steuer-Wesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Central-Blatt für das Deutsche Reich. Siebenter Jahrgang. 1879. (7)
  • Title page
  • Blank page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Sach-Register.
  • Anhang. Entscheidungen des Bundesamts für das Heimathwesen.
  • Chronologische Uebersicht
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)
  • Stück No. 38. (38)
  • Stück No. 39. (39)
  • Stück No. 40. (40)
  • Stück No. 41. (41)
  • 1. Allgemeine Verwaltungs-Sachen.
  • 2. Münz- und Bank-Wesen.
  • 3. Zoll- und Steuer-Wesen.
  • 4. Marine und Schiffahrt.
  • 5. Post- und Telegraphen-Wesen.
  • 6. Eisenbahn-Wesen.
  • 7. Konsulat-Wesen.
  • Stück No. 42. (42)
  • Stück No. 43. (43)
  • Stück No. 44. (44)
  • Stück No. 45. (45)
  • Stück No. 46. (46)
  • Stück No. 47. (47)
  • Stück No. 48. (48)
  • Stück No. 49. (49)
  • Stück No. 50. (50)
  • Stück No. 51. (51)
  • Stück No. 52. (52)

Full text

— 603 — 
3. Zoll= und Steuer-Wesen. 
  
Der Reichsbevollmächtigte für Zölle und Steuern, Königlich württembergische Ober-Steuer-Rath Sick zu 
Darmstadt, ist aus Anlaß seines Uebertritts in den Ruhestand von seinen bisherigen Funktionen mit Ablauf 
des Monats September d. J. entbunden worden. 
  
Auf Grund der Bestimmung im Artikel 36 der Reichsverfassung ist nach Vernehmung des Ausschusses des 
Bundesraths für Zoll= und Steuerwesen der Königlich preußische Provinzial-Steuer-Sekretär Bode zu 
Münster i./W. an Stelle des in den Landesdienst zurückberufenen Königlich preußischen Hauptamts Kontrolörs 
Irmler den Königlich bayerischen Hauptämtern zu Bamberg, Bayreuth, Hof und Waldsassen, dem Koöniglich 
sächsischen Uebergangs-Steueramte zu Hof und dem Herzoglich sachsen-koburg-gothaischen Uebergangs-Steuer- 
F zu Lichtenfels als Stations-Kontrolör, mit dem Wohnsitz in Hof, vom 1. Oktober d. J. ab beige— 
ordnet worden. 
— — — — —— — — —ffl 
Im Herzogthum Braunschweig sind in den Orten Vechelde, Salder, Lutter am Barenberge, Greene 
Eschershausen, Ottenstein und Walkenried Steuer-Rezepturen errichtet. 
Das an der zur Breslau-Warschauer Eisenbahn gehörigen Zweigbahn Oels-Wilhelmsbrück belegene Königlich 
preußische Nebenzollamt I. zu Podzamcze, im Hauptamtsbezirk Skalmierzyce, gehört zu denjenigen Zollstellen, 
bei denen bezw. auf welche Abfertigungen der auf den Eisenbahnen ein= und ausgehenden Waaren nach 
Maßgabe der §§. 63 und 66 bis 71 des Vereinszollgesetzes vorgenommen werden können. 
  
1. Marine und Schiffahrt. 
  
In Altona wird am 13. d. Mts. mit einer Seeschiffer-Prüfung für große Fahrt begonnen werden. 
  
Flaggenatteste sind ertheilt worden: » « 
1. vom Kaiserlichen Vize-Konsulat zu Coronel am 16. Juli d. J. der im Jahre 1862 in 
Sunderland erbauten, bisher unter der Flagge von Guatemala gefahrenen Bark „Kent“ 
von 445 Tonnen Ladungsfähigkeit nach dem Uebergange derselben in das ausschließliche 
Eigenthum von Gustav A. Jacobsen zu Hamburg, welcher Hamburg zum Heimathshafen 
des Schiffes gewählt hat; " 
2. vom Kaiserlichen General-Konsulat zu Valparaiso am 19. Juli d. J. der im Jahre 1854 
in Hamden (V. St. v. A.) erbauten Bark „Anita Delfina“ von 621,)58 Register-Tons 
Ladungsfähigkeit, sowie der im Jahre 1865 in Shoreham erbauten Brigg „Clara“ von 
289,8 Register-Tons Ladungsfähigkeit, welche bisher unter der Flagge von Nicaragua gefahren 
sind, nach dem Uebergange derselben in das ausschließliche Eigenthum des im Königreich 
Preußen staatsangehörigen Gottlieb Heinrich Wilstermann zu Valparaiso. Letzterer hat 
Altona zum Heimathshafen beider Schiffe gewählt;
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment