Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Fürstentum Reuß älterer Linie. 1912. (61)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Fürstentum Reuß älterer Linie. 1912. (61)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1879
Title:
Central-Blatt für das Deutsche Reich. Siebenter Jahrgang. 1879.
Volume count:
7
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1879
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 49.
Volume count:
49
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
3. Zoll- und Steuer-Wesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
  • Gesetzsammlung für das Fürstentum Reuß älterer Linie. 1912. (61)
  • Title page
  • Chronologische Übersicht.
  • Stück No. 1. (1)
  • 1. Regierungs-Bekanntmachung, den zwischen den Staatsregierungen des Fürstentums Reuß Aelterer Linie, des Königreichs Sachsen und des Fürstentums Reuß Jüngerer Linie wegen des Baues einer Eisenbahn von Bahnhof Zeulenroda nach der Stadt Zeulenroda abgeschlossenen Staatsvertrag betreffend. (1)
  • Staatsvertrag, betreffend den Bau einer Eisenbahn von Bahnhof Zeulenroda nach der Stadt Zeulenroda,
  • Schlußprotokoll.
  • 2. Konsistorialverordnung, die Beurlaubung von Volksschullehrern betreffend. (2)
  • 3. Regierungs-Verordnung zur Ausführung des Hausarbeitsgesetzes vom 20. Dezember 1911. (3)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Sachregister.

Full text

5 
in drei Ausfertigungen hergestellt und von den eingangsgenannten Bevollmächtigten 
vollzogen worden. 
Leipzig. am 11. Juli 1911. 
(L. S)) (gez.) v. Meding, Regierungs-Präsident. 
(L 8.) (gez.) Elterich, Ministerialdirektor. 
(L 8) (gez.) v. Hinüber, Staatsminister. 
Schlußprotokoll 
zu dem 
Staatsvertrage vom 11. Juli 1911 zwischen dem Königreiche Sachsen und den 
Fürstentmern Reuß älterer Linie und jüngerer Linie, betreffend den Bau einer 
Eisenbahn vom Bahuhof Zeuleuroda nach der Stadt Zeulenroda. 
Die unterzeichneten Bevollmächtigten sind heute zusammengetreten, um den 
vereinbarten Vertrag, betreffend den Bau einer Eisenbahn vom Bahnhof Zeulen- 
roda nach der Stadt Zeulenroda, zu vollziehen. 
Bei dieser Gelegenheit sind noch folgende Erklärungen in das gegenwärtige 
Schlußprotokoll aufgenommen worden, welches, ohne daß es dessen besonderer Rati- 
fikalion bedarf, mit dem Vertrage selbst, sobald dieser ratifiziert wird, gleiche Kraft 
und Gültigkeit haben soll. 
I. 
Zu Punkt 1 des Vertrages. 
Die Königlich Sächsische Staatsregierung verpflichtet sich, mit dem Bau der 
Bahn spätestens sechs Monate nach der Uebergabe des benötigten Areales an die 
sächsische Staatseisenbahnverwaltung zu beginnen. 
II. 
Zu Punkt 7 des Vertrages. 
Die Tarise werden bis auf weiteres und unbeschadet des der Königlich 
Sächsischen Staatsregierung zustehenden Tarifbestimmungsrechtes nach folgenden 
Grundsätzen aufgestellt werden:
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment