Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1808. (3)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1808. (3)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
rbl_baiern
Title:
Königlich-Baierisches Regierungsblatt.
Place of publication:
München
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
rbl_baiern_1808
Title:
Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1808.
Federal State.:
Königreich Bayern
Volume count:
3
Publishing house:
Franz Hübschmann
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1808
Copyright:
Ewiger Bund

Contents

Table of contents

  • Königlich-Baierisches Regierungsblatt.
  • Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1808. (3)

Full text

  
  
  
  
  
  
  
  
1377 1378 
Geborne, Geburten,| Unehlich geborne, Getraute Verstorbene, JSeelenzahl, 
im Jahre äberhaupt überhaupt überhaupt Paare. überhaupt überhaupt. 
180n4%% 1 91O — #e#tr 1785 7865 271060 
1805 i0139 — — 1078 1725 7550 274835 
1806 o791 —1— 1192 1757 9588 a80i go 
  
  
  
  
  
  
  
Nach dieser Uebersicht der in Jahre 1806. Gebornen, Getrauten und Berstorbenen sind in dlesem Jahre 
nur um 203 Menschen mehr geboren worden, als gestorben sind. 
Die Zahl der unehelich Gebornen im Jahre 1806 uͤbertraf die Zahl derselben vom Jahre 1805 um 114. 
Die Jahl der im Jahre 1806, jene von 1g05 um 32. 
Die Jahl der Verstorbenen im Jahre 1906 belief sich um aogg Menschen höher, als die des vorher- 
gehenden Jahres; nach der Total-Summe der Verstorbenen im Gegenhalte der Total-Summe der Seelenzahl 
starb im Jahre 1906 der 20 Mensch. Der Grund oblger Ueberzahl liegt auch grbßtentheils in den berrschenden 
epidemischen Scharlachfiebern und Frieseln; obwohl nach der Jahl der an Blattern Verstorbenen auch dlie Jahl 
derjenigen, denen die Abzehrung das Leben koteste, wieder die grdßte ist. Wenn aber nunmehr durch die allge- 
meine Vaccination die Menschen dem grausamen Blattern-Tode entrissen werden; so wird die Bevdlkerung, wenn von 
denen, die die Blattern= Epidemle dahin geraft hatte, auch die Hälfte durch die gewöhnliche Kinder = und andere 
Krankheiten aufgerieben werden, doch jährlich um eine beträchtliche Summe anwachsen. Daß die Summe der 
allgemeinen Seelenzahl zu 280180 die Seelenzahl von 1gos zu 374835, folglich mit 53ö5 Menschen übersteigt, 
ist eine Folge verschiedener politischer Veränderungen wie, z. B. eines Juwachses von Lobkowitz-Neustadt mit 
2122 Seelen, und andere dergleichen Veränderungen. 
Daß die ausserordentlichen Tofälle sich gegen jene des Jahres 1805 um 43 vervielfältigten, lst größten- 
thells unvorhergesehener Zufall. 
Die Bevdlkerung im Gegenhalte der Gebornen und Verstorbenen hat in der Oberpfalz im Jahre 1906 
doch wieder um aoz, die Volkszahl überhaupt um 5355 Menschen zugenommen. 
Für eine zweckmässige Vertheilung der Menschen unter alle Stände wird die Regierung, sie wird auch 
defär sorgen, daß sie dem Staate als gesunde, gesittete, arbeitsame und gemeinnülzige Glieder erhalten werden. 
Perfaßt im Mal 1808. 
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment