Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1904. (70)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1904. (70)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1904
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1904.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
70
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1904
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1904. (70)

Full text

Enteignungsrecht. Verleihung desselben an die Ge— 
meinden Auerhammer, Neudörfel, Neustädtel und 
Zschorlau für den Bau einer neuen öffentlichen Straße 
von Aue nach Zschorlau (V. v. 10. Sept.) 391. 
s. a. Eisenbahnen. 
Enteignungsverfahren s. Enteignungen. 
Entschädigungen aus Bergbegnadigungsfonds. Ge— 
währung von solchen an bergbegnadigte Ortschaften, 
Bezeichnung der letzteren (V. v. 16. Juni 8 1) 201fg. 
Entwickelungskrankheiten. Verzeichnis derselben (Anl. 
z. V. v. 15. Dez. Abschn. I) 473. 
Ephoriezugehörigkeit der Kirchengemeinde Hilbersdorf 
bei Chemnitz (Bek. v. 11. März) 111 fg. 
Erblande. Neuregelung der Bezirksabgrenzung der 
römisch-katholischen Pfarreien daselbst (V. v. 5. Febr.) 
50. — Verzeichnis der Pfarreien (Anl. □) 51 fg. — 
Berichtigung hierzu S. 110. 
Erbschaftssteuer. Erhebung derselben in den Jahren 
1904 und 1905 (Ges. v. 18. Mai § 2 unter f) 159. 
Ergänzungs= oder Erweiterungsprüfung. Festsetzung 
der Gebühren hierfür (Bek. v. 5. Juli Ziff. 2) 299. 
Ergänzungssteuer. Erhebung derselben in den Jahren 
1904 und 1905 (Ges. v. 18. Mai § 2 unter c) 159. — 
Festsetzung der Gebühren für Erhebung sowie für Be- 
sorgung der übrigen den Gemeindebehörden bei dieser 
Steuer obliegenden Geschäfte (V. v. 12. Juli Abschn. B) 
304. 
Erzbergbau in der Oberlausitz. Erstreckung des All- 
gemeinen Berggesetzes hierauf (Ges. v. 24. Mai) 182fg. 
— Verzeichnis der Rittergüter (Anl. hierzu) 184 fg. — 
Ausführungsbestimmungen hierzu (V. v. 7. Juni) 196 g. 
Erziehung von Kindern aus israelitischen Ehen oder aus 
Ehen zwischen Israeliten und Andersgläubigen. Vor- 
schriften hierüber (Ges. v. 10. Juni § 6) 207. 
Esel. Vorschriften über die Einführung von solchen aus 
Osterreich= Ungarn nach Sachsen (V. v. 1. Okt.) 414. 
— Berichtigung hierzu S. 492. 
Etatüberschreitungen bedürfen der nachträglichen Ge- 
nehmigung der Stände (Ges. v. 1. Juli § 10 Abf. 1) 
290. 
Expropriation s. Enteignungen. 
F. 
Fachlehrerprüfungen im Zeichnen. Vorschriften hier- 
über (Prüfungsord. v. 1. Dez.) 439 fg. — Zweck der 
Prüfung (das. § 1) 439. — Ort der Prüfung (das. 82) 
439. — Prüfungskommission (das. § 3) 440. — An- 
meldung zur Prüfung und Bedingungen der Zulassung 
(das. § 4) 440. — Zeit der Prüfung (das. § 5) 441.— 
Anforderungen und Gang der Prüfung (das. 8 6) 441fg. 
XVII 
Fachlehrerprüfungen (Fortsetzung). 
— Verwarnung (das. 5 7) 442 fg. — Zensurerteilung 
(das. § 8) 443.— Wiederholung der Prüfung (das. 89) 
443. — Schlußbestimmung, Prüfungsgebühren (das. 
§ 10) 444. — Zensurtabelle (Anl. O) 445. — Fach- 
lehrerzeugnis (Anl. 9) 449 fg. 
Fachlehrerzeugnis. Bestimmung über dessen Ausferti- 
gung und Vollziehung (Prüfungsord. v. 1. Dez. 8 8 
Ziff. 5) 443. — Vordruck hierzu (Anl. D) 449 flg. 
Fehlbeträge (Kassendefekte) im Betrage von über 1000r 
können nur mit Genehmigung des Gesamtministeriums 
niedergeschlagen werden (Ges. v. 1. Juli § 11 Abs. 4) 
290. 
Feldmesser. Gleichstellung der ungeprüften mit den ver- 
pflichteten Feldmessern, Gesuche um Gleichstellung (V. 
v. 1. Okt. 8 4) 410. 
Feuerlöschanstalten. Gewährung von Kostenbeihilfen 
an die Gemeinden zur Unterhaltung der örtlichen An- 
stalten (Ges. v. 1. Juni) 198 fg. 
Finanzgesetz auf die Jahre 1904 und 1905 (Ges. v. 
18. Mai) 159 g. — Nachtrag zum Finanzgesetze auf 
die Jahre 1902 und 1903 (Ges. v. 22. Juni) 243. 
Finanzhauptkasse. Schlußabrechnung der Einzelkassen 
mit derselben (Ges. v. 1. Juli § 30) 297. 
Finanzministerium. Aufhebung der bisherigen, Ein- 
führung einer neuen Prüfungsordnung für das Bureau- 
personal bei der Vortragskanzlei und den übrigen De- 
pendenzen desselben (V. v. 18. Juli) 315 fg. 
Fiskus s. Reichs-(Militär-) Fiskus. 
Fleckfieber (Flecktyphus). Bekämpfung dieser Krankheit 
(V. v. 13. Mai) 161 flg. . 
Fleisch. Die unmittelbare Durchfuhr ist als Einfuhr im 
Sinne des Schlachtvieh= und Fleischbeschaugesetzes nicht 
zu betrachten (Anl. z. Bek. v. 21. Mai) 181. 
Fleischbeschau-Zollordnung. Abänderung ders. (Anl. 
z. Bek. v. 21. Mai) 181. 
Fleischwerk, vereinsländisches und vereinsausländisches. 
Erhebung der Übergangsabgabe sowie der Verbrauchs- 
abgabe hiervon in den Jahren 1904 und 1905 (Ges. v. 
18. Mai 82 unter e) 159. 
Forst= und Feldstrafgesetz. Amnestie wegen Vergehens 
gegen dasselbe (Allerh. V. v. 22. Okt.) 427, 429. 
Fortifikation auf der Festung Königstein s. Königstein. 
Frankenberg, Steueramt. Beauftragung mit dem Ver- 
kaufe von Reichsstempelmarken (Bek. v. 3. Mai) 135. 
Freiberg, katholische Pfarrei. Veränderte Bezirksabgren- 
zung (Anl. C) z. V. v. 5. Febr. Ziff. 12) 53. — Be- 
richtigung hierzu S. 110. » 
Freiheitsstrafen. Höchstmaß der wegen Beteiligung an 
außersächsischen Lotterien an Stelle nicht beizutreibender 
Geldstrafen festzusetzenden Freiheitsstrafen (Ges. v. 25. 
e
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment