Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1888. (22)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1888. (22)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1878
Title:
Central-Blatt für das Deutsche Reich. Sechster Jahrgang. 1878.
Volume count:
6
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1878
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 10.
Volume count:
10
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
3. Justiz-Wesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1845. (36)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Übersicht
  • Register zur Gesetz-Sammlung, Jahrgang 1845.
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • (Nr. 2573.) Deklaration, betreffend die Berechnung der Laudemien von Grundstücken, welchen Reallasten abgelöset worden sind. Vom 25. April 1845. (2573)
  • (Nr. 2574.) Allerhöchste Bestätigungsorder vom 7. Mai 1845., die Statuten des Aktien-Vereins des zoologischen Gartens bei Berlin und der damit verbundenen zoologischen Gesellschaft betreffend; vom 27. Februar d. J. (2574)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39)
  • Stück Nr. 40. (40)
  • Stück Nr. 41. (41)
  • Stück Nr. 42. (42)

Full text

— 243 — 
Gesetz-Sammlung 
fuͤr die 
Königlichen Preußischen Staaten. 
  
—— Nr. 14. — 
  
r. 2573.) Deklaration, betreffend die Berechnung der Laudemien von Grumstücken, 
welchen Reallasten abgelöset worden sind. Vom 25. April 1845. 
Wir Friedrich Wilhelm, von Gottes Gnaden, Koͤnig von 
Preußen r. . 
erkldren zur Beseitigung entstandener Zweifel auf den Antrag Unseres Staats- 
Ministeriums, nach Anhörung Unserer getreuen Stände und nach vernommenem 
Gutachten Unseres Staatsraths, für sämmtliche Provinzen der Monarchice, in 
welchen das Allgemeinc Landrecht Gesetzeskraft hat, was folgt: 
Sind Diensic, Abgaben, Grundgerechtigkeiten oder andere Lasien, welche 
auf cinem Grimdsiück ruhen, von dem bei Besitzveränderungen ein in 
cinem aliquoten Theilec des Erwerbspreises oder Taxwerthes bestehendes 
Laudemium (Lehmvaare, Weinkauf, Gewinngeld u. s. w.) entrichtet wer- 
den muß, durch Kapital abgelöset worden, so isi bei Berechnung des 
Laudemiums in allen spätern Entrichtungsfällen das Ablösungskapital 
von dem Erwerbspreise oder Tarwerthe des Grundstücks (Allg. Land- 
recht Th. I. Tit. 18. W. 720. und 727. bis 729.) in Abzug zu bringen. 
Dieser Abzug findet jedoch nicht Statt, wenn das Grundstück von 
dem Besitzer einseitig ohne Einwilligung des Landemialberechtigten mit den 
abgelöseten Diensien, Abgaben u. s. w. belastet worden ist. (S. 722. . a. O.) 
Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und beige- 
drucktem Königlichen Insiegel. 
Gegeben Berlin, den 25. April 1845. 
(I. S) Friedrich Wilhelm. 
v. Rochow. v. Savigny. Gr. v. Arnim. Flottwell. Uhden. 
Beglaubigt: 
Bode. 
Jahrgang 1845. (Nr. 2573—2574.) 37 (Nr. 2574.) 
Ausgegeben zu Berlin, den 30. Mai 1845.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment