Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1818. (9)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1818. (9)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1881
Title:
Central-Blatt für das Deutsche Reich. Neunter Jahrgang. 1881.
Volume count:
9
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1881
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 26.
Volume count:
26
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
1. Allgemeine Verwaltungs-Sachen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Ausführungsvorschriften zu der Verordnung, betreffend die Fürsorge für die Wittwen und Waisen der Reichsbankbeamten.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1818. (9)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Uebersicht
  • Druckfehler. [auf S. 166.]
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • (No. 460.) Gränz-Vertrag zwischen Preußen und Rußland, abgeschlossen am 11ten November/30sten Oktober 1817. [Auswechselung der Ratificationen am 18ten Februar 1818. zu Berlin.] (460)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Title page
  • Blank page
  • Anhang zur Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. Enthält die in Verfolg der Pariser Friedens- und der Wiener Kongreß-Akte mit mehreren auswärtigen Höfen abgeschlossenen Traktate [imgleichen die Deutsche Bundes-Akte].

Full text

— 
9 — 
Geset= Sammlung 
für die 
Königlichen Preußischen Staaten. 
  
—Ê No. 2. — 
  
(No. 460.) Traité de li ites, conciu 
entre la Prusse et la Ruseie le 
II Novembrse 1817. 
75 Orichre 
A. nom de la tris vainte et indivi- 
eible Triniré! 
Lar####te premier du Traité con- 
Slu 4 Vienne le 2. Mil- hus 
cent-duinze, ayant présenté des di#- 
ficulkés dane son applicarion, les han- 
tes Parties comractantes 26 om dé 
cidées à les lever à& PTamiable par une 
convention 86parée. Elles ont muni 
Acet ### de leure Pleins-pouvoirs, 
tavoir: 
Sa Majestéie Hoi de Prusse, 
Grand-Duc de Posen ec. erc. 
le Prince de Hardenberg, Son 
Cbhancelier 4Etat erc. 
et Sa Majenté TEmpereur de tou- 
tes les Russies, HRoi de Pologne erc. 
le Sieur David d’Alopens, Son Con- 
seiller privé, Chambellan actuel, En- 
voy· e Ktraordinaire et Ministre plé- 
nipotentiaire esc. 
#2#le Sier Frédéric Auguste d'Au- 
vray, Lieutenant- Général de Ses 
armées etc. 
lesquels, après avoir éCchangé leurs 
Fleins-Pouvoirs trouv#s en bonne er 
doe forme, sont convenus des ar- 
tiches suivans: 
Fahrgang 1814. 
(No. 460.) Gränz-Ver#rag zwischen Preu- 
ßen und Rußland, abgeschlossen am 
#m“ 1817. 
J. Namen der hochheiligen und un- 
theilbaren Dreieinigkeit! 
Daseich Schwierigkeiten bei der An- 
wendung des ersten Artikels des zu 
Wien am 2-7 1815. abgeschlosse- 
nen Staatsvertrages zeigten; so haben 
die hahen contrahirenden Mächte be- 
schlossen, sie freundschafftlich durch eine 
besondere Uebereinkunft zu heben, und 
zu diesem Jwecke mit Ihren Vollmach- 
ten versehen: 
Se. Majestät der König von Preu- 
ßen, Großherzog von Posen 2c. 2c. 
den Fuͤrsten von Hardenberg, 
Ihren Staats-Kanzler 2c. 
und Se. Masestät der Kaiser aller Reu- 
Ben, König von Polen 2c. 2c. 
den Herrn David von Alopens, 
Ihren Geheimen Rath, wirklichen 
Kammerherrn, außerordentlichen 
Gesandten und bevollmächtigten 
Minister rc. 
und den Herrn Friedrich August 
d’'Auvray, Generallientenanr in 
Ihren Armeen 2c. 
welche, nachdem ihre Vollmachten aus- 
Kewechselt und in zuter und gehöriger 
Form befunden worden, über folgende 
Areikel übereingekommen sind. 
B 
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment