Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1898. (32)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1898. (32)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1898
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1898.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
32
Publishing house:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1898
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 10.
Volume count:
10
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 2452.) Bekanntmachung, betreffend Vorschriften über Auswandererschiffe.
Volume count:
2452
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Anhang E. Besichtigungs-Verhandlung. (§. 68 der Vorschriften.)
Volume count:
E
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1898. (32)
  • Title page
  • Chronologische Übersicht
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • (Nr.2451.) Bekanntmachung, betreffend Bestimmungen über den Geschäftsbetrieb der Auswanderungsunternehmer und Agenten. (2451)
  • (Nr. 2452.) Bekanntmachung, betreffend Vorschriften über Auswandererschiffe. (2452)
  • Anhang A. Verzeichniß der auf Auswandererschiffen mitzunehmenden Mengen von Proviant und Wasser, Brenn- und Leuchtmaterial (§. 27 der Vorschriften). (A)
  • Anhang B. Wahrscheinliche längste Reisedauer (§. 27 der Vorschriften) für Fahrten. (B)
  • Anhang C. Verzeichniß der Arzneien und anderen Hülfsmittel zur Krankenpflege, welche auf einem Auswandererschiffe mindestens mitzunehmen sind (§. 32 der Vorschriften). (C)
  • Anhang D. Verzeichniß der explosiven, feuergefährlichen und ätzenden Stoffe, deren Mitnahme auf einem Auswandererschiff überhaupt oder unter Deck verboten ist. (§. 35 der Vorschriften.) (D)
  • Anhang E. Besichtigungs-Verhandlung. (§. 68 der Vorschriften.) (E)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39)
  • Stück Nr. 40. (40)
  • Stück Nr. 41. (41)
  • Stück Nr. 42. (42)
  • Stück Nr. 43. (43)
  • Stück Nr. 44. (44)
  • Stück Nr. 45. (45)
  • Stück Nr. 46. (46)
  • Stück Nr. 47. (47)
  • Stück Nr. 48. (48)
  • Stück Nr. 49. (49)
  • Stück Nr. 50. (50)
  • Stück Nr. 51. (51)
  • Stück Nr. 52. (52)
  • Stück Nr. 53. (53)
  • Stück Nr. 54. (54)
  • Stück Nr. 55. (55)
  • Stück Nr. 56. (56)
  • Stück Nr. 57. (57)
  • Sachregister zum Reichs-Gesetzblatt. Jahrgang 1898.

Full text

10. 
11. 
— 90 — 
Insbesondere wird bemerkt: 
Explosive und feuergefährliche und ätzende Gegen- 
stände, deren Mitnahme verboten ist, habe(n)  wir/ich  nicht 
bemerkt. 
An Gegenständen, deren Mitnahme nur unter besonde- 
ren Vorsichtsmaßregeln erfolgen darf, sind nach Angabe 
des Schiffsführers keine — folgende — an Bord gekommen 
..................................................................................................................... 
...................................................................................................................... 
..................................................................................................................... 
und vorschriftsmäßig im 
....................................................................................................................... 
..................................................................................................................... 
untergebracht. 
An Signalen und Rettungsgeräthen sind vorhanden: 
Schuß für das Geschütz nach Angabe des 
Blaulichter ............... Schiffsführers 
Raketen ..................... . , . 
Rettungsboote.................... mit............. cbm Bootsraum, 
gewöhnliche Boote ............  mit  .......... cbm Boots- 
raum, 
Klappboote ........................... , 
Flöße ......................... mit ..................... cbm Bootsraum, 
Decksitte ......................... , 
Rettungsgürtel (Korkjacken, Korkwesten) .............................. , 
Rettungsbojen.................... 
Stück der Sicherheitsrollen ............................... 
Aus dem Schiffstagebuche habe(n) wir/ich  ersehen, daß 
die Boote, Klappboote, Rettungsflöße u. s. w. sowie die 
Rettungsgürtel und Bojen zuletzt am ...............................   
........... .............. auf ihre Seetüchtigkeit und Tauglichkeit untersucht 
worden und daß die Boote zuletzt am 
..................... ausgeschwungen worden sind. 
  
Sämmtliche vorgenannte Gegenstände waren vorschrifts- 
mäßig untergebracht. 
wir 
Die vorgeschriebene Bootsausrüstung habe(n) ich in 
den Booten Nr. ................... genau untersucht und vorschrifts- 
mäßig vorhanden befunden. Die Ausrüstung war, soweit 
sie sich nicht in den Booten befand, im ..............................  
untergebracht. 
 
Dazu ist zu bemerken:
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment