Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Deutsche Geschichte im 19. Jahrhundert. Zweiter Teil. Bis zu den Karlsbader Beschlüssen. (25)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsche Geschichte im 19. Jahrhundert. Zweiter Teil. Bis zu den Karlsbader Beschlüssen. (25)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1829
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1829.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
20
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1829
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Table of contents

Title:
Chronologische Uebersicht
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Table of contents

Contents

Table of contents

  • Staatengeschichte der neuesten Zeit.
  • Deutsche Geschichte im 19. Jahrhundert. Zweiter Teil. Bis zu den Karlsbader Beschlüssen. (25)
  • Title page
  • Vorwort.
  • Inhalt.
  • Zweites Buch. Die Anfänge des Deutschen Bundes. 1814-1819. (Schluß.)
  • 3. Geistige Strömungen der ersten Friedensjahre.
  • 4. Die Eröffnung des Deutschen Bundestages.
  • Europäische Lage.
  • Die Frankfurter Verhandlungen.
  • 5. Die Wiederherstellung des preußischen Staates.
  • 6. Süddeutsche Verfassungskämpfe.
  • 7. Die Burschenschaft.
  • 8. Der Aachener Kongreß.
  • 9. Die Karlsbader Beschlüsse.
  • 10. Der Umschwung am preußischen Hofe.
  • Beilagen. (I - V)

Full text

  
  
  
Seite des Nr. der 
Inha l t. Regierungs= Bekannt- 
lattes. machung 
A. 
Abtrennungen und Veräußerungen von Kammer= und Ritter- 
gütern oder sonstigen im Gemeindeverbande nicht stehenden Be- 
sißungen. Bey solchen soll, sobald sich ein Gebäude darauf be- 
findet, von den Untergerichts-Behörden jedes Mahl an die Lan- 
des-Direktion, zu Sicherstellung der Heimathsverhältnisse der auf 
den Parzellen wohnenden Personen, Anzeige gemacht werden 42. V. 
Adjunkturen — deren Besetzung: 
a) der Superintendentur zu Jena . 94. II. 
b) der Schulaufsicht und zwar: 
aa) die 2te in der Dioͤzes Jena . . . . 104. III. 
bb) die 3te in der Dioͤzes Jena . . 11. II. 
Advokaten — Herzogl. Sachsen Meining'sche — deren taiss Zu- 
lassung vor den Gerichten des Eisenach'schen Kreises 104. II. 
1 6( 80. 118. I. VI. 
vokatorische Praxis — deren Ertheilung . 19 v 
Akten-Stücke in Untersuchungen — jedem derselben soll ein voll- 
ständiges Inhaltsverzeichniß vorgeheftet werden 87. II. 
Allstedter Stadtverfassung. Abaͤnderung einiger Punkte des 
Jurisdiktions-Reglement derselben v. 21. September 1742 91—93. J. 
Almosen-Abgabe von allen in Weimar wohnenden Hof= und 
Staatsdienern an 1 Pfennig jährlich von jedem Thaler ihres, in 
den Steuerrollen 1sten und SLten Theiles der allgemeinen direkten 
Steuer eingetragenen Einkommens 110. V. 
Anzeiger — allgemeiner für die Knigl Preußischen Staaten — 
dessen Zweck 21.— II. 
Apotheker— Ordnung. Erinnerung an einige F. z. derselben 124. II. 
Armen-Chirurg zu Weimar — dessen Ernennung 11. III. 
Ausgewiesene. Siehe Vagabunden und Ausgewiesene. 
Auslagen — bare — für Atzung, Transport, Porto und Kopia= 
lien. Außer diesen sollen in allen strafrechtlichen Handlungen, 
wo wegen Unvermögenheit der Inkulpaten die Kosten niederge- 
schlagen werden müssen, auch die Reisekosten und Versäum- 
nißgebühren der Zeugen berechnet und erstattet werden: 
)Nachtrag zu der diesfallsigen Konvention mit dem König- 
reiche Preußen (vergl. Regier. Blakt v. J. 1819 S. 74 
Nr. 1 und v. J. 1824 S. 97 Art. 43) 41. III. 
b) Anderweite nachtrágliche und erläuternde Bekanntmachung 82. V. 
Ausleihung gerichtlich deponirter Gelder, Gesetz darüber v. 26. , 
Maͤrz 1829 "4 * " * " 46. 4.1. 
  
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment