Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1906. (40)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1906. (40)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1883
Title:
Central-Blatt für das Deutsche Reich. Elfter Jahrgang. 1883.
Volume count:
11
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1883
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No 38.
Volume count:
38
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
1. Marine und Schiffahrt.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Central-Blatt für das Deutsche Reich. Vierundzwanzigster Jahrgang. 1896. (24)
  • Title page
  • Blank page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Sach-Register.
  • Chronologische Uebersicht.
  • Stück No. 1. (1)
  • 1. Konsulat-Wesen.
  • 2. Polizei-Wesen.
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No.34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)
  • Stück No. 38. (38)
  • Stück No. 39. (39)
  • Stück No. 40. (40)
  • Stück No. 41. (41)
  • Stück No. 42. (42)
  • Stück No. 43. (43)
  • Stück No. 44. (44)
  • Stück No. 45. (45)
  • Stück No. 46. (46)
  • Stück No. 47. (47)
  • Stück No. 48. (48)
  • Stück No. 49. (49)
  • Stück No. 50. (50)
  • Stück No. 51. (51)
  • Stück No. 52. (52)
  • Stück No. 53. (53)
  • Stück No. 54. (54)
  • 1. Zoll- und Steuer-Wesen.
  • Bekanntmachung der nachstehend abgedruckten Abänderungen und Ergänzungen des amtlichen Waarenverzeichnisses zum Zolltarif.
  • Bekanntmachung, betreffend die Herstellung von Tabacklauge gemäß dem nachstehenden Zollregulativ für die Tabacklaugefabriken in Bremen.
  • Zollregulativ für die Tabacklaugefabriken zu Bremen
  • Abänderung der Instruktion für die zolltechnische Unterscheidung des Talgs, der schmalzartigen Fette und der unter Nr. 26 i des Zolltarifs fallenden Kerzenstoffe u.s.w.
  • 2. Marine und Schiffahrt.
  • 3. Allgemeine Verwaltungs-Sachen.
  • 4. Finanz-Wesen.
  • 5. Militär-Wesen.
  • 6. Konsulat-Wesen.
  • Stück No. 55. (55)

Full text

— 639 — 
S. 8. 
Das Ergebniß der amtlichen Verwiegung, sowie die Verwendung der Tabackstengel zur Her- 
stellung von Lauge sind von den betreffenden Beamten in der Abmeldung zu bescheinigen. Auf Grund 
dieser Bescheinigung erfolgt die zollfreie Abschreibung der Tabackstengel im Lagerkonto. In einer be- 
sonderen Abtheilung des letzteren wird der Abgang der Fabrikate aus der Fabrik nachgewiesen. 
F. 9. 
Die Fabrikanten haben nach näherer Anweisung der Direktivbehörde ein Betriebsbuch zu führen, 
welches den mit der Beaussichtigung der Fabrik betrauten Beamten jederzeit zur Einsicht vorzulegen ist. 
F. 10. 
Die zur Herstellung der Lauge verwendeten Tabackstengel sind auf Kosten der Fabrikanten zu 
denaturiren. Dasselbe gilt von den Rückständen bei der Fabrikation. Ueber die Art der Denaturirung 
trifft die Direktivbehörde Bestimmung. 
C. 11. 
Die gewonnene Tabacklauge ist nach Maßgabe der bestehenden Bestimmungen bei der zuständigen 
Zollstelle zur Verzollung oder zur Ausfuhr anzumelden. 
S. 12. 
Für die zur Bewachung des Lagers, beziehungsweise der Fabrik und die erforderlichen Ab- 
fertigungen nöthigen Beamten ist von den Fabrikanten ein von der Direktivbehörde festzusetzender Ver- 
waltungskostenbeitrag zu entrichten. Die Fabrikanten haben die für die Beamten erforderlichen Räume 
unentgeltlich herzugeben, auch für deren Ausstattung, Heizung und Erleuchtung zu sorgen. 
· 8. 13. 
Die Entziehung der nach diesem Regulativ gewährten Begünstigung hat zu erfolgen, wenn 
seitens des Fabrikanten oder derjenigen Personen, für welche er nach §. 153 des Vereinsgzollgesetzes sub- 
sidiarisch zu haften hat, in irgend einer Weise eine Zollhinterziehung unternommen wird; sie kann 
namentlich auch dann erfolgen, wenn von den vorhin gedachten Personen wiederholt Ordnungswidrigkeiten 
begangen werden. 
5. 14. 
Zuwiderhandlungen gegen die Vorschriften dieses Regulativs werden, soweit nicht die Strafen 
der §§. 135 bis 151 des Vereinszollgesetzes Anwendung finden, in Gemäßheit des §. 152 des bezeichneten 
Gesetzes mit einer Ordnungsstrafe bis zu 150 Mark geahndet. 
  
Anla 
ge d.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment