Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1918. (52)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1918. (52)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1883
Title:
Central-Blatt für das Deutsche Reich. Elfter Jahrgang. 1883.
Volume count:
11
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1883
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No 48.
Volume count:
48
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
2. Militär-Wesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Verzeichniß der Anstellungsbehörden der Reichsverwaltung im Sinne der Grundsätze für die Besetzung der Subaltern- und Unterbeamtenstellen mit Militäranwärtern.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Zentralblatt für das Deutsche Reich. Neununddreißigster Jahrgang. 1911. (39)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichnis.
  • Sachregister.
  • Chronologische Übersicht des XXXIX. Jahrganges 1911.
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • 1. Konsulatwesen.
  • 2. Finanzwesen.
  • 3. Zoll- und Steuerwesen.
  • Erstattung der Reichsstempelabgabe von Wertpapieren sowie von Gewinnanteilschein- und Zinsbogen seitens der Direktivbehörden.
  • Ergänzungen des Warenverzeichnisses zum Zolltarif und der Anleitung für die Zollabfertigung.
  • 4. Polizeiwesen.
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39)
  • Stück Nr. 40. (40)
  • Stück Nr. 41. (41)
  • Stück Nr. 42. (42)
  • Stück Nr. 43. (43)
  • Stück Nr. 44. (44)
  • Stück Nr. 45. (454)
  • Stück Nr. 46. (46)
  • Stück Nr. 47. (47)
  • Stück Nr. 48. (48)
  • Stück Nr. 49. (49)
  • Stück Nr. 50. (50)
  • Stück Nr. 51. (51)
  • Stück Nr. 52. (52)
  • Stück Nr. 53. (53)
  • Stück Nr. 54. (54)
  • Stück Nr. 55. (55)
  • Stück Nr. 56. (56)
  • Stück Nr. 57. (57)
  • Stück Nr. 58. (58)
  • Stück Nr. 59. (59)
  • Stück Nr. 60. (60)
  • Stück Nr. 61. (61)
  • Stück Nr. 62. (62)
  • Stück Nr. 63. (63)
  • Stück Nr. 64. (64)
  • Stück Nr. 65. (65)
  • Stück Nr. 66. (66)
  • Stück Nr. 67. (67)

Full text

Sachverzeichnis 1917 1 
Schutz (Forts.) 
Schutz 
Schuldner (Fortf.) 
in einem privaten Arbeits= oder Dienstverhält- 
sest beschäftigt waren, während des Krieges 
(Bek. v. 13. Dez.) 1102. — des Ruhegeldes der 
im Privatdienst angestellten Personen (Bek. v. 
22. März) 254. 
Schuldverschreibungen, § 3 Abs. 2 der Verord- 
nung vom 8. Februar 1917 über den Zahlungs- 
verkehr mit dem Ausland während des Krieges 
findet auf Schuldverschreibungen der Kriegsan= 
leihen des Deutschen Reichs keine Anwendung 
(Bek. v. 8. Febr. Art. 6) 110. 
Ermächtigung des Reichskanzlers 
zur Ausgabe von Schuldverschreibungen für 
1916 (G. v. 28. Febr.) 207. — für 1917 (G. 
v. 30. Mai) 445. (G. v. 21. Juli) 651. (G. 
v. 9. Dez.) 1097. 
Befreiung von Kommunal-Schuld- 
verschreibungen (9Bwischenscheinen) in- 
ländischer öffentlich-rechtlicher Kreditanstalten 
von der Reichsstempelabgabe (Bek. v. 29. März) 
s. auch Teilschuldverschreibungen. 
Schule, Aufhebung des Gesetzes vom 4. Juli 1872, 
betr. den ##den der Gesellschaft Jesu (G. v. 
19. April) 3 
Schutz, Frue — chwedens zu der revidier- 
ten Pariser Verbandsübereinkunft vom 2. Juni 
1911 zum Schutze des gewerblichen 
Eigentums (Bek. v. 30. Dez. 16.) 3. 
Verlängerung der im Artikel 4 der 
revidierten Pariser Übereinkunft vorgesehenen 
Prioritätsfristen (GBek. v. 12. Jan.) 
39. (Bek. v. 5. Mai) 401. (Bek. v. 22. Mai) 
428. (Bek. v. 7. Aug.) 697. (Bek. v. 
18. Aug.) 724. (Bek. v. 20. Aug.) 728. (Bek. 
v. 15. Nov.) 1050. 
Gewerbliche Schuprechte von Angehö- 
rigen Jtaliens während des Krieges (Bek. 
v. 9. Jan.) 29. (Bek. v. 7. Mai) 403. — von 
Angehörigen Portugals (Bek. v. 28. Dez.) 
Außerkraftsetzung der Verordnung 
vom 1. Juli 1915 über gewerbliche Schutzrechte 
feindlicher Staatsangehöriger, soweit sie Ruß. 
land und die Angehörigen Rußlands betrifft, 
in Ansehung der Gebiete des Generalgouverne-= 
ments Warschau und des k. u. k. Militär-= 
Generalgouvernements in Lublin (GBek. v. 
25. Jan.) 73. 
von Kriegsflüchtlingen 
während des Krieges (Bek. v. 8. Febr.) 113. 
(Bek. v. 26. Febr.) 192. . 
Schutz der im vaterländischen 
Hilfsdienst tätigen Personen (Bek. v. 
3. Mai) 392. 
Ergänzung des Gesetzes vom 4. August 
1914, betr. den Schutz der infolge des Krieges 
an Wahrnehmung ihrer Rechte behinderten 
Personen, hinsichtlich der Erstreckung von An- 
fechtungsfristen im Konkursverfahren 
gegenüber Kriegsteilnehmern (Bek. v. 
5. Juli) 590. 
Schutz der Mieter (Bek. v. 26. Juli) 659. 
(Anordn. v. 26. Juli) 661. (Bek. v. 15. Sept.) 
834. (Anordn. v. 15. Sept.) 834. 
Ausdehnung der Verordnung vom 20. Ja- 
nuar 1916 zum Schutze von Angehörigen 
immobiler Truppenteile auf Ange- 
hörige der österreichisch-ungarischen 
Wehrmacht (Bek. v. 28. Juni) 567. 
Beitritt der Niederlande zu der Über- 
einkunft zum Schutze der für die Landwirt- 
Git nützlichen Vögel (Bek. v. 16. Febr.) 
61. 
Schutzgebiete, vorläufige Regelung des Haushalts 
für 1917 (Bek. v. 30. März) 291. — Fasstel- 
lung des Haushaltsetats für 1917 (G. 
30. Mai) 468. — Anmeldung von Fordelunger 
gegen Schuldner im feindlichen Ausland durch 
Deutsche oder deutsche ejellchasten in den 
Schutzgebieten (Bek. v. 23. Febr.) 
Schutzpockenlymphe, Handel damit 
21. Nov. 8§ 3, 14) 1071. 
(Bek. v. 
Schutrechte, gewerbliche Schutzrechte von Ange- 
hörigen Italiens während des Krieges 
(Bek. v. 9. Jan.) 29. (Bek. v. 7. Mai) 403. — 
von Angehörigen Portugals (Bek. v. 
28. Dez.) 1128. — Außerkraftsetzung 
der Verordnung vom 1.Juli 1915 über ge- 
werbliche Schutzrechte feindlicher 
Staatsangehöriger, soweit sie Rußland und 
die Angehörigen Rußlands betrifft, in An- 
sehung der Gebiete des Generalgouvernements 
Warschau und des k. u. k. Militär-General= 
gouvernements in Lublin (Bek. v. 25. Jan.) 
73. 
De
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Homepage

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment