Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1824. (7)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1824. (7)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1884
Title:
Central-Blatt für das Deutsche Reich. Zwölfter Jahrgang. 1884.
Volume count:
12
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1884
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No 49.
Volume count:
49
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
1. Zoll- und Steuer-Wesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen.
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1824. (7)
  • Title page
  • Repertorium der Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1824. I. in chronologischer Ordnung.
  • Repertorium der Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1824. II. in alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • No. 18. Allgemeine General-Accis-Ordnung. (18)
  • Accistarif.
  • No. 19.) Mandat, die Vereinigung der Tranksteuer vom ausländischen Getränke mit der Grenzaccise betreffend. (19)
  • No. 20.) Verordnung der Ober-Amts-Regierung zu Budissin, die Erläuterung der Oberlausitzischen Feuerordnung vom Jahre 1777., in Hinsicht des gefährlichen Zusammenbauens, betreffend. (20)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)
  • 20. Stück (20)
  • 21. Stück (21)
  • 22. Stück (22)
  • 23. Stück (23)
  • 24. Stück (24)

Full text

  
—— r —— — — —.J — —r — 
—— 
Benennung der Gegenstände (Waaren), 
  
  
I. Iin. Städten. 
Vom Eingange. 
a) ausländischer Weinessig, -.... 
b)ausländischerBier-,Weizen-undcndrergp 
meinerEssig-........ 
c) Essig, welcher aus einer accisbaren Stadt, oder 
von in der Viertelmeile gelegenen Doͤrfern 
mit Passirzetteln eingeht, 
a) Wein- und andrer Obstessig. .. 
b) Bier- Weizen- und andrer gemeiner Essig, 
d) von außerhalb der Viertelmeile gelegnen Doͤr- 
fern eingebracht: 
1.) Wein- und andrer Obstessig. .. 
2.) Bier-, Weizen= oder andrer gemeiner Essig, 
II. in Dorfern. 
Vom Wein., Bier-, Obst= und dergleichen, nicht 
aus Getreideschrot gefertigten Essig encrichtet 
a) der Essigbrauer, innerhalb der Viertelmeile, 
außerhalb der Viertelmeillel 
b) der Händllen 
F. 
Farben. Mineral- und Lackfarben, als: 
a) Auripigment, Bergblau, Gruͤn, Gelb, Berlinerblau, 
Braunschweigergruͤn, Bremergruͤn, Casslergelb, 
Gruͤnspan, Königsblau, Kugellack, Orlean, Or- 
seille, Neapelgelb, Pariserblau, Safkgrün, Schmal- 
#c, Zinnober, Ultramarin, Carmin, Tusche, Indigo, 
Cochenille, Sepia, Saftfarben 
b) Bolus, Kreide, Ocker, Umbra und gemelne Far- 
beerden 
  
  
  
  
  
Bestimmung 
vom 
Thaler, Centner, 
Stuͤck ꝛc. 
in der 
Stadt. Doͤrfern. 
thl. gr. pf. Ithl. ge: ef. 
« . — 
Accisabgabes Accisabgabe 
auf den 
  
  
  
vom Eimer 
von der Kauns 
vdbom Eimer 
von der Kaunz 
—.—)) 
vom Eimienr 
vom Eimer 
von der Kanne 
vom Eimer 
von 2 Kannen 
dom Eimer 
vom Eimer 
vom Eimer 
vom Ceniner Brutto 
vom Pfund Netto 
dom Centner ZBrutto 
  
  
  
  
Q 
  
  
—. 
" 
—½ — 
1 
11I 
iin 
  
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment