Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1811. (6)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1811. (6)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1884
Title:
Central-Blatt für das Deutsche Reich. Zwölfter Jahrgang. 1884.
Volume count:
12
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1884
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No 51.
Volume count:
51
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Supplement

Title:
Beilage zu Nr. 51. Statistisches Warenverzeichnis vom 1. Januar 1885.
Document type:
Periodical
Structure type:
Supplement

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1910. (44)
  • Title page
  • Chronologische Übersicht der im Reichs-Gesetzblatte vom 1910 enthaltenen Gesetze, Verordnungen usw.
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • (Nr. 3756.) Bekanntmachung, betreffend den Austritt von Jamaica aus dem Verbande der internationalen Übereinkunft über Maßregeln gegen Pest, Cholera und Gelbfieber, vom 3. Dezember 1903 (Reichs-Gesetzbl. 1907 S. 425). (3756)
  • (Nr. 3757.) Bekanntmachung, betreffend den Beitritt von Neu-Seeland zu der internationalen Übereinkunft über Maßregeln gegen Pest, Cholera und Gelbfieber, vom 3. Dezember 1903 (Reichs-Gesetzbl. 1907 S. 425). (3757)
  • Nr. 3758.) Bekanntmachung, betreffend Ergänzung und Änderung der Anlage C zur Eisenbahn-Verkehrsordnung. (3758)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39)
  • Stück Nr. 40. (40)
  • Stück Nr. 41. (41)
  • Stück Nr. 42. (42)
  • Stück Nr. 43. (43)
  • Stück Nr. 44. (44)
  • Stück Nr. 45. (45)
  • Stück Nr. 46. (46)
  • Stück Nr. 47. (47)
  • Stück Nr. 48. (48)
  • Stück Nr. 49. (49)
  • Stück Nr. 50. (50)
  • Stück Nr. 51. (51)
  • Stück Nr. 52. (52)
  • Stück Nr. 53. (53)
  • Stück Nr. 54. (54)
  • Stück Nr. 55. (55)
  • Stück Nr. 56. (56)
  • Stück Nr. 57. (57)
  • Stück Nr. 58. (58)
  • Stück Nr. 59. (59)
  • Stück Nr. 60. (60)
  • Sachregister zum Reichs-Gesetzblatte. Jahrgang 1910.

Full text

                                                              — 664 — 
(Nr. 3758.) Bekanntmachung, betreffend Ergänzung und Änderung der                         Anlage C zur 
                        Eisenbahn-Verkehrsordnung. Vom 23. April 1910. 
Auf Grund der Schlußbestimmung in der Anlage C zur Eisenbahn-Verkehrs- 
ordnung wird diese Anlage, wie folgt, ergänzt und geändert: 
                                                 Nr. la. Sprengstoffe. 
In den Eingangsbestimmungen A. Sprengmittel. 2. Gruppe b) wird: 
1. der mit „Alkalsit 1“ beginnende Absatz gefaßt: 
Alkalsit 1 (Gemenge von höchstens 27 Prozent Kaliumperchlorat, 
von Ammoniaksalpeter, höchstens 24 Prozent Natronsalpeter, 
höchstens 8 Prozent Trinitrotoluol, sowie von Holzmehl, Mehl 
und Nitronaphthalin). 
2. der mit „Wetter-Permonit, Permonit II"" beginnende Absatz gefaßt: 
Wetter-Permonit, Permonit II (Gemenge von höchstens 
34 Prozent Kaliumperchlorat, von Ammoniaksalpeter, Kochsalz, 
höchstens 7 Prozent Trinitrotoluol, von Holzmehl, Mehl, 
Melan — Gemisch von 1 Teil Glyzerin und 3,5 Teilen Leim — 
sowie von höchstens 6 Prozent Nitroglyzerin). 
3. hinter dem mit „Silesia“ beginnenden Absatz eingeschaltet: 
Vonckit 1 (Gemenge von höchstens 20 Prozent Ammonium-= 
perchlorat, von Ammoniaksalpeter und von höchstens 27 Prozent 
Natronsalpeter auch mit Barytsalpeter — höchstens 6 Prozent — 
und mit höchstens 20 Prozent Trinitrotoluol). 
Vonckit II (Gemenge von höchstens 15 Prozent Ammonium- 
perchlorat, von Ammoniaksalpeter und von höchstens 30 Prozent 
Natronsalpeter, auch mit Barytsalpeter — höchstens 10 Pro- 
zent — und mit höchstens 22,5 Prozent Trinitrotoluol und 
Kochsalz). 
                                                  VI. Fäulnisfähige Stoffe. 
Im Abschnitt A. Verpackung. Abs. (2) b) wird der Eingang gefaßt: 
b) Stoffe der Ziffern 3, 7 und 9 bedürfen keiner besonderen Ver- 
packung, müssen aber, wenn unverpackt, mit dichten Wagendecken völlig 
eingedeckt sein; Wagendecken sind jedoch bei Stalldünger der Ziffer 7 
nicht erforderlich, wenn die Wagen nur bis zur Bordhöhe beladen 
und die Sendungen mit einer dünnen Schicht von Erde oder Sand 
vollständig bedeckt werden; Hausmüll ... usw. wie bisher. 
Die Änderungen treten sofort in Kraft. 
Berlin, den 23. April 1910. 
                                            Das Reichs-Eisenbahnamt. 
                                             Wackerzapp. 
  
  
Herausgegeben im Reichsamt des Innern. — Berlin, gedruckt in der Reichsdruckerei. 
Bestellungen auf einzelne Stücke des Reichs-Gesetzblatts sind an die Postanstalten zu richten.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment