Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Central-Blatt für das Deutsche Reich. Achtzehnter Jahrgang. 1890. (18)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1808. (3)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1885
Title:
Central-Blatt für das Deutsche Reich. Dreizehnter Jahrgang. 1885.
Volume count:
13
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1885
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No 1.
Volume count:
1
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
2. MIlitär-Wesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Ermächtigung zur Ausstellung ärztlicher Zeugnisse für militärpflichtige Deutsche in Japan.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Königlich-Baierisches Regierungsblatt.
  • Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1808. (3)

Full text

2247 
über vier baierische Strossen= Stunden von 
den Gerichts-Size entlegen seyn soll. 
g. 5. Die Familien mehrerer Guͤter, oder 
Patrimonial-Gerichte, welche von einem und 
demselben Gerichts-Inhaber abhängen, dür- 
fen zusammen gezählt werden, um damit die 
festgesezte Zahl von fünfzig zu belden, wenu 
sie inner der im vorgehenden §. 4. festgesez- 
ten Abstände sich befinden. 
. 6. Die ausserhalb des bemerkten Abstan- 
des gelegenen Familien bilden, se ferne sie die 
vorgescheiebene Anzahl erreichen, ein eigenes 
Patrimonial-Gericht. 
Sind sie hiezu nicht hinreichend, und tritt 
der Fall der Ueberlassung an ein benachbartes 
Patrimonial-Gericht, nach den unten folgenden 
Bestimmungen, nicht ein, so fällt die Ge- 
richtsbarkeit Unsern Unrergerichten heim. 
. 7. Familien, welche forthin verschiedenen 
Patrimonial = Gerichts= Inhabern zugethau 
bleiben, zur Bildung der Nermal-Zahl zu- 
sammen zu zählen, sie mögen inner, oder 
ausser des festgesezten Abstandes angesessen 
seyn, ist nicht erlaube. 
CP. 8. Dazegen steht es jedem Patrimonial= 
Gerichts-Inhaber frei, von benachbarten Pa- 
trimonial-Gerichten, oder vom Staate die 
unter seine: Gerichte barkeit, und inner des 
festgesezten Abstandes von 4 baierischen Straf- 
sin-Stunden zerstreut liegenden fremden Ge- 
ruhts-Autheile durch Tansch gegen eigene 
Gerichts= Gesessene zu erwerben, sofort die 
  
24# 
Normal: Familien: Zahl zu bilden, und seine 
Gerichtsbarkeit zu purifiziren. 
g. . Auch durch Kauf fremder Gerichts- 
Antheile unter Privat= Gerichts-JInhabern 
kann die Bildung der Rormal-Familien-Zahl 
und die Purifikation der Patrimonial: Ge- 
richts-Bezirke bewirkt werden. 
K. 10. Vom Staate hingegen kann durch 
Kauf keme Gerichtsbarkeit, weder über eine, 
noch über mehrere Familien erworben werden. 
S. 11. An Orten, wo vorhin nur Siz-Ge- 
richesbarkeit bestanden hat, oder wo niemal 
Datrimonial-Gerichtsbarkeit ausgenbt wurde, 
kann kein neues Patrimonial-Gericht gebildet 
werden; es findet sohin weder Kauf, noch 
Tausch von Gerichts-Antheilen zu einem sol 
chen Zwecke Statt. 
# 13. Sogenanme einschichtige Untertha- 
nen können von denjenigen Gureherren, wel- 
che an dem Tage der Publikation dieses Edikts 
sich in dimruhigen, unangefochtenen Besize der 
Gerichtebarkeit befinden, zur Tildung der zur 
einem Patrimonial= Gerichte ersoderlichen Fa- 
milienzahl eingerechnet werden, wenn sie in 
der ausgesprochenen Emtfernung von vier 
Stunden gelegen sind. 
. 13. Die Bildung der Patrimonial-Ge- 
richts-Bezirke nach vorstehenden Bestimmun- 
gen soll bis zu dem r. Oktober 1809, als per- 
emptorischen Termin, vollzogen seyn. 
. r4. Demnach sind alle Patrimonial-Ge- 
richtsbarkeits-Inhaber gehalten, bei Ver-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment