Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Central-Blatt für das Deutsche Reich. Dreizehnter Jahrgang. 1885. (13)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Dreizehnter Jahrgang. 1885. (13)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1885
Title:
Central-Blatt für das Deutsche Reich. Dreizehnter Jahrgang. 1885.
Volume count:
13
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1885
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No 22.
Volume count:
22
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Versicherungs-Wesen. Nachtrag zu Nr. 22 des Central-Blatts für das Deutsche Reich. Bildung der Berufsgenossenschaften.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Central-Blatt für das Deutsche Reich. Dreizehnter Jahrgang. 1885. (13)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Sach-Register.
  • Chronologische Uebersicht.
  • Stück No 1. (1)
  • Stück No 2. (2)
  • Stück No 3. (3)
  • Stück No 4. (4)
  • Stück No 5. (5)
  • Stück No 6. (6)
  • Stück No 7. (7)
  • Stück No 8. (8)
  • Stück No 9. (9)
  • Stück No 10. (10)
  • Stück No 11. (11)
  • Stück No 12. (12)
  • Stück No 13. (13)
  • Stück No 14. (14)
  • Stück No 15. (15)
  • Stück No 16. (16)
  • Stück No 17. (17)
  • Stück No 18. (18)
  • Stück No 19. (19)
  • Stück No 20. (20)
  • Stück No 21. (21)
  • Stück No 22. (22)
  • 1. Zoll- und Steuer-Wesen.
  • 2. Konsulat-Wesen.
  • 3. Polizei-Wesen.
  • Versicherungs-Wesen. Nachtrag zu Nr. 22 des Central-Blatts für das Deutsche Reich. Bildung der Berufsgenossenschaften.
  • Stück No 23. (23)
  • Stück No 24. (24)
  • Stück No 25. (25)
  • Stück No 26. (26)
  • Stück No 27. (27)
  • Stück No 28. (28)
  • Stück No 29. (29)
  • Stück No 30. (30)
  • Stück No 31. (31)
  • Stück No 32. (32)
  • Stück No 33. (33)
  • Stück No 34. (34)
  • Stück No 35. (35)
  • Stück No 36. (36)
  • Stück No 37. (37)
  • Stück No 38. (38)
  • Stück No 39. (39)
  • Stück No 40. (40)
  • Stück No 41. (41)
  • Stück No 42. (42)
  • Stück No 43. (43)
  • Stück No 44. (44)
  • Stück No 45. (45)
  • Stück No 46. (46)
  • Stück No 47. (47)
  • Stück No 48. (48)
  • Stück No 49. (49)
  • Stück No 50. (50)
  • Stück No 51. (51)
  • Stück No 52. (52)
  • Advertising

Full text

215 
  
  
  
  
  
S Bezeihnung Aufzunehmende Industriezweige. Berirt 
mi e 
2 · Verufsgenoffen- (Nach den Gruppen, Klassen und Ordnungen der Reichs- Verufsgenossen- 
3# schaft. Berufs-(Gewerbe-) Statistik.) schaft. 
Noch: 
4. Süddeutsche Eisen- V c 8. Zeug-, Sensen= und Messerschmiede, Verferti- 
und Stahl-Be- gung von eisernen Kurzwaaren; 
rufsgenossenschaft. = -. 9. Stahlfederfabrikation; 
VI a 1. Fabrikation von Dampfmaschinen, Lokomotiven, 
Lokomobilen; 
: 2. Fabrikation von landwirthschaftlichen Maschinen 
und Geräthen; 
é 3. Fabrikation von Spinnerei= und Weberei- 
Maschinen und -Utensilien; 
aus 4. die Verfertigung von Plattstich-Stickmaschinen; 
= . 5. soweit Mühlenbau vorwiegend aus Eisen in 
Frage kommt; 
6. Verfertigung von eisernen Baukonstruktionen; 
7. Herstellung von Centralheizanlagen; 
8. Verfertigung von Maschinen, Werkzeugen und 
Apparaten anderer Art, soweit nicht zu den 
folgenden Klassen dieser Gruppe gehörig; 
é= b 2. Wagenbauanstalten, ohne die Erbauung ge- 
wöhnlicher Wagen aus Holzz 
= .3. soweit Schiffsbau vorwiegend aus Eisen in 
Frage kommt; 
: C 1. Geschützgießereien und Kanonenbohrwerke; 
ausgenommen die Baulackirerei, Bauklempnerei, Blitzableiter= 
verfertigung, Metallwaarenfabrikation, Metallschrauben= und 
Facondreherei und Gasmesserfabrikation. 
Außerdem gehören zur Berufsgenossenschaft: 
III a 2. Eisenerzgruben; 
= D 1. Silber-, Blei--, Kupfer-, soweit sie nicht 
Zink- und Zinnhütten; landesgesetzlich be- 
* 2. Nickel-, Kobalt-, Anti= stehenden Knapp- 
mon-, Wismuth= und schaftsverbänden 
Arsenikhütten; angehören. 
d. 2. Verkokungsanstalten, . 
5. Südwestliche Eisen- Wie lfde. Nr. 4. Regierungsbezirk 
  
und Stahl-Be- 
rufsgenossenschaft. 
-Rheinisch-westfäli- 
sche Hütten= und 
Walzwerks -Be- 
rufsgenossenschaft. 
  
Hütten, Hochöfen, Frisch= und Streckwerke, Schwarz= und 
Weißblechfabriken, Geschützgießereien: 
III b 3. Hochöfen und Stahlhütten, Eisen= und Stahl, 
Frisch= und Streckwerke; 
  
Trier, Bezirk Loth- 
ringen, die bayeri- 
schen Aemter Zwei- 
brücken und Hom- 
burg. 
Rheinprovinz und 
Westfalen, mit Aus- 
nahme des Regie- 
rungsbezirks Trier 
38“
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment