Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Central-Blatt für das Deutsche Reich. Dreizehnter Jahrgang. 1885. (13)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Dreizehnter Jahrgang. 1885. (13)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1885
Title:
Central-Blatt für das Deutsche Reich. Dreizehnter Jahrgang. 1885.
Volume count:
13
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1885
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No 3.
Volume count:
3
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
3. Konsulat-Wesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Central-Blatt für das Deutsche Reich. Dreizehnter Jahrgang. 1885. (13)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Sach-Register.
  • Chronologische Uebersicht.
  • Stück No 1. (1)
  • Stück No 2. (2)
  • Stück No 3. (3)
  • 1. Zoll- und Steuer-Wesen.
  • 2. Bank-Wesen.
  • 3. Konsulat-Wesen.
  • 4. Polizei-Wesen.
  • Stück No 4. (4)
  • Stück No 5. (5)
  • Stück No 6. (6)
  • Stück No 7. (7)
  • Stück No 8. (8)
  • Stück No 9. (9)
  • Stück No 10. (10)
  • Stück No 11. (11)
  • Stück No 12. (12)
  • Stück No 13. (13)
  • Stück No 14. (14)
  • Stück No 15. (15)
  • Stück No 16. (16)
  • Stück No 17. (17)
  • Stück No 18. (18)
  • Stück No 19. (19)
  • Stück No 20. (20)
  • Stück No 21. (21)
  • Stück No 22. (22)
  • Stück No 23. (23)
  • Stück No 24. (24)
  • Stück No 25. (25)
  • Stück No 26. (26)
  • Stück No 27. (27)
  • Stück No 28. (28)
  • Stück No 29. (29)
  • Stück No 30. (30)
  • Stück No 31. (31)
  • Stück No 32. (32)
  • Stück No 33. (33)
  • Stück No 34. (34)
  • Stück No 35. (35)
  • Stück No 36. (36)
  • Stück No 37. (37)
  • Stück No 38. (38)
  • Stück No 39. (39)
  • Stück No 40. (40)
  • Stück No 41. (41)
  • Stück No 42. (42)
  • Stück No 43. (43)
  • Stück No 44. (44)
  • Stück No 45. (45)
  • Stück No 46. (46)
  • Stück No 47. (47)
  • Stück No 48. (48)
  • Stück No 49. (49)
  • Stück No 50. (50)
  • Stück No 51. (51)
  • Stück No 52. (52)
  • Advertising

Full text

14 
3. Konsulat-Wesen. 
Seine Majestät der Kaiser haben im Namen des Reichs den bisherigen Konsul in Bukarest von Bothmer 
zum Konsul in Christiania (Norwegen) zu ernennen geruht. 
  
Dem zum Vize= und Deputy-Konsul der Vereinigten Staaten von Amerika in Elberfeld ernannten bisherigen 
Vize-Konsul Frederick von Wrede ist das Exequatur Namens des Reichs ertheilt worden. 
  
4. Polizei-Wesen. 
Ausweisung von Ausländern aus dem Reichsgebiete. 
  
  
  
  
  
  
  
Name und Stand Alter und Heimath Behörde, welche die Datum 
S—□ « Grund Ausweisun des 
3 der Bestrafung beshlosen hat. Ausessnge 
3 des Ausgewiesenen. « beschlufses. 
1. 2. I s. 4. 5. 6. 
a. Auf Grund des 8. 39 des Strafgesetzbuchs: 
1. Matthias Ob er-sgeboren am 12. Oktober 1838 zu Gutes · vorsätzliche Brand- Königlich sachsische Kreis- 12. Dezember 
meier, Braumeister, heim bei Schildorn, Bezirk Ried, Ober. stiftung (8 Jahre#hauptmannschaft Leipzig, 1884. 
Oesterreich, ortsangehörig in Schildorn, Zuchthaus laut Er. 
wohnhaft zuletzt in Altstadt Borna bei|s kenntniß vom 16. De- 
Leipzig, zember 1876), 
2. Luigi Marovelli, geboren im September 1851 zu Invorio Münzverbrechen (1½Großherzoglich badischer'24. Dezember 
Zinngießergehülfe, superiore, Bezirk Piemont, Provinz Jahr Gefängniß laut Landeskommissar zu 1884. 
Novara, Italien, ebendaselbst orts-l Erkenntniß vom 28. Karlsruhe, 
angehörig, Juni 1884), 
  
3.[Abraham Kornfeld,C geboren am 15. Juni 1865 zu Wolas Landstreichen, Königlich preußischer Re.24. Dezember 
Arbeiter, bei Brzostek, Galizien, ebendaselbst orts- ierungs-Präsident zu d. J. 
angehörig, Potsdem, « 
4.MatthiaöSchmaigeborenam15.März18523uGrinad,Landst-reichenundderselbe, 29. Dezember 
chowsky, Ziegel. Komitat Preßburg, Ungarn, ebendaselbst Betteln, 1884. 
arbeiter,. ortsangehörig, 
5. Die Zigeuner: 
a) Johann Ferkosca. 26 Jahre, geboren zu Zabrzek, Be- 
(Ferkow), zirk Mährisch-Ostrau, 
Schmied, 
b) Josef Ferko, ca. 21 Jahre, geboren ebendaselbst, 
r gerr Jah 
e) Susanna Ferko, sca. 16 Jahre Apr#rt: 
. « s , i eußischer Re.1. Dezember 
d) Pauline Ferko, sa. 19 Jahre, bandstreichen g banbsichen zu igd 
e) Susanna Ferko,sca. 18 Jahre, Oppeln 
t) Theresia Ferko, sa. 15 Jahre, V 
geboren und ortsangehörig zu Schwarz- 
wasser, Bezirk Bielitz, Oesterreichisch- 
Schlesien, 
  
  
  
  
b. Auf Grund des §. 362 des Strafgesetzbuchs: 
  
  
  
  
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment