Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1905. (39)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1905. (39)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1892
Title:
Central-Blatt für das Deutsche Reich. Zwanzigster Jahrgang. 1892.
Volume count:
20
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1892
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No 5.
Volume count:
5
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
1. Allgemeine Verwaltungs-Sachen: Erscheinen des Handbuchs für das Deutsche Reich auf das Jahr 1892.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1905. (39)
  • Title page
  • Chronologische Übersicht
  • Stück Nr 1. (1)
  • Stück Nr 2. (2)
  • Stück Nr 3. (3)
  • (Nr. 3100.) Bekanntmachung, betreffend Änderung des § 51 Abs.2 und der Anlage B der Eisenbahn-Verkehrsordnung. (3100)
  • Stück Nr 4. (4)
  • Stück Nr 5. (5)
  • Stück Nr 6. (6)
  • Stück Nr 7. (7)
  • Stück Nr 8. (8)
  • Stück Nr 9. (9)
  • Stück Nr 10. (10)
  • Stück Nr 11 (11)
  • Stück Nr 12. (12)
  • Stück Nr 13. (13)
  • Stück Nr 14. (14)
  • Stück Nr 15. (15)
  • Stück Nr 16. (16)
  • Stück Nr 17. (17)
  • Stück Nr 18. (18)
  • Stück Nr 19. (19)
  • Stück Nr 20. (20)
  • Stück Nr 21. (21)
  • Stück Nr 22. (22)
  • Stück Nr 23. (23)
  • Stück Nr 24. (24)
  • Stück Nr 25. (25)
  • Stück Nr 26. (26)
  • Stück Nr 27. (27)
  • Stück Nr 28. (28)
  • Stück Nr 29. (29)
  • Stück Nr 30. (30)
  • Stück Nr 31. (31)
  • Stück Nr 32. (32)
  • Stück Nr 33. (33)
  • Stück Nr 34. (34)
  • Stück Nr 35. (35)
  • Stück Nr 36. (36)
  • Stück Nr 37. (37)
  • Stück Nr 38. (38)
  • Stück Nr 39. (39)
  • Stück Nr 40. (40)
  • Stück Nr 41. (41)
  • Stück Nr 42. (42)
  • Stück Nr 43. (43)
  • Stück Nr 44. (44)
  • Stück Nr 45. (45)
  • Stück Nr 46 (46)
  • Stück Nr 47 (47)
  • Stück Nr 48 (48)
  • Stück Nr 49. (49)
  • Stück Nr 50. (50)
  • Stück Nr 51. (51)
  • Sachregister

Full text

Reichs-  Gesetzblatt 
  
Nr. 3.    
Inhalt: Bekanntmachung, betreffend Änterung des § 51 Abs. 2 und der Anlage B der Eisenbahn- Ver- 
kehrsordnung. S. 7. 
  
  
  
(Nr. 3100.) Bekanntmachung, betreffend Änderung des § 51 Abs. 2 und der Anlage B der 
Eisenbahn--Verkehrsordnung. Vom 4. Februar 1905. 
Auf Grund des Artikel 45 der Reichsverfassung hat der Bundesrat nach- 
stehende Änderungen der Eisenbahn-Verkehrsordnung beschlossen: 
1. Der § 51 Abs. 2 erhält folgende Fassung: 
Die Aufnahme weiterer Erklärungen in den Frachtbrief, die 
Ausstellung anderer Urkunden anstatt des Frachtbriefs sowie die Bei- 
fügung anderer Schriftstücke zum Frachtbrief ist unzulässig, soweit es 
nicht durch die Verkehrsordnung selbst oder durch die Eisenbahnver- 
waltungen unter Genehmigung der Landes-Aufsichtsbehörden nach 
Zustimmung des Reichs-Eisenbahnamts für statthaft erklärt ist. Die 
Erklärungen, die Urkunden und die Schriftstücke dürfen nur das 
Frachtgeschäft betreffen. 
2. Die Anlage B wird, wie folgt, abgeändert: 
I. In Nr. IX werden: 
a) im Abs. 1 (Eingangsbestimmung) die Worte in "Essigsäure“ 
gestrichen, 
b) hinter Abs. 2 folgende Bestimmungen als Abs. 3 eingeschaltet: 
(3) Lösungen von Nitrozellulose in Essigsäure 
dürfen nur in dichten, gut verschlossenen Holz-, Ton- oder 
Glasgefäßen in Mengen bis zu 90 Kilogramm Bruttögewicht 
versandt werden. Für die Verpackung der Gefäße gelten die 
im Abs. 1 Ziffer 2a und b gegebenen Vorschriften. 
c) die bisherigen Absätze 3 und 4 mit 4 und 5 bezeichnet. 
II. In Nr. XXIII Abs. 1 wird vor den Worten „von Formalin“ 
eingefügt: 
„von Formaldehydlösung und“. 
Reichs-Gesetzbl. 1905. 3 
Ausgegeben zu Berlin den 9. Februar 1905.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment