Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Central-Blatt für das Deutsche Reich. Vierzehnter Jahrgang. 1886. (14)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Vierzehnter Jahrgang. 1886. (14)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1886
Title:
Central-Blatt für das Deutsche Reich. Vierzehnter Jahrgang. 1886.
Volume count:
14
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1886
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No 16.
Volume count:
16
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
3. Zoll- und Steuer-Wesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Central-Blatt für das Deutsche Reich. Vierzehnter Jahrgang. 1886. (14)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß
  • Sach-Register.
  • Chronologische Uebersicht.
  • Stück No 1. (1)
  • Stück No 2. (2)
  • Stück No 3. (3)
  • Stück No 4. (4)
  • Stück No 5. (5)
  • Stück No 6. (6)
  • Stück No 7. (7)
  • Stück No 8. (8)
  • Stück No 9. (9)
  • Stück No 10. (10)
  • Stück No 11. (11)
  • Stück No 12. (12)
  • Stück No 13. (13)
  • Stück No 14. (14)
  • Stück No 15. (15)
  • Stück No 16. (16)
  • 1. Konsulat-Wesen.
  • 2. Bank-Wesen.
  • 3. Zoll- und Steuer-Wesen.
  • 4. Polizei-Wesen.
  • Militär-Wesen. Anhang zu Nr. 16 des Central-Blatts für das Deutsche Reich. Verzeichnisse derjenigen höheren Lehranstalten, welche zur Ausstellung von Zeugnissen über die wissenschaftliche Befähigung für den einjährig-freiwilligen Militärdienst berechtigt sind.
  • Stück No 17. (17)
  • Stück No 18. (18)
  • Stück No 19. (19)
  • Stück No 20. (20)
  • Stück No 21. (21)
  • Stück No 22. (22)
  • Stück No 23. (23)
  • Stück No 24. (24)
  • Stück No 25. (25)
  • Stück No 26. (26)
  • Stück No 27. (27)
  • Stück No 28. (28)
  • Stück No 29. (29)
  • Stück No 30. (30)
  • Stück No 31. (31)
  • Stück No 32. (32)
  • Stück No 33. (33)
  • Stück No 34. (34)
  • Stück No 35. (35)
  • Stück No 36. (36)
  • Stück No 37. (37)
  • Stück No 38. (38)
  • Stück No 39. (39)
  • Stück No 40. (40)
  • Stück No 41. (41)
  • Stück No 42. (42)
  • Stück No 43. (43)
  • Stück No 44. (44)
  • Stück No 45. (45)
  • Stück No 46. (46)
  • Stück No 47. (47)
  • Stück No 48. (48)
  • Stück No 49. (49)
  • Stück No 50. (50)
  • Stück No 51. (51)
  • Stück No 52. (52)

Full text

88 
3. Zoll. 
und Steuer-Wesen. 
Der Stations-Kontrolör in Magdeburg, Königlich sächsische Zoll-Inspektor Birnbaum ist gestorben. 
  
4. Polizei 
2 
Wesen. 
Ausweisung von Ausländern aus dem Reichsgebiete. 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
Name und Stand Alter und Heimath Behörde, welche die Datum 
“ — — — Grund Ausweisung Aus — 8 
. weisungs- 
des Ausgewiesenen. der Bestrafung. beschlofsen hat. beschfes. 
S 
1. 2. l Z. 4. 5. 6. 
a. Auf Grund des 8. 39 des Straffgesetzbuchs: 
1. [Martin Gierlowski,geboren 1843 zu Konin, Gouvernementsschwerer Diebstahl,Königlich preußische Re.4. April 
Schornsteinfeger- Kalisch, Russisch-Polen, Bedrohung mit einem gierung zu Bromberg, v. J. 
geselle, Verbrechen, Versuch 
der Tödtung (10 
Jahre Zuchthaus laut 
Erkenntniß vom 4. 
Oktober 1875), 
b. Auf Grund des s. 362 des Strafgesetzbuchs: 
2. [Josef Buchtjar, (geboren im Februar 1850 zu Rowne, Ko-[Landstreichen und Ge. Königlich preußischer Re-20. März 
Drahtbinder, mitat Trentschin, Ungarn, ortsangehörig werbepolizei-Uebertre. gierungs = Präsident zul d. J. 
zu Dlhepole, ebendaselbst, tung, arienwerder, 
3. [Josef Barth, Hand-geboren am 18. März 1858 zu Netsche-Landstreichen, Betteln, Königlich preußischer Re.15. März 
lungskommis, nitz, Bezirk Saaz, Böhmen, ortsange grober Unfug, ierungs = Präsident zu|d. J. 
hörig ebendaselbst, Potadem, 
4. Ignatz Körber, Kauf-geboren am 9. März 1865 zu Tuchow, Landstreichen, derselbe, 20. März 
mann, Bezirk Tarnow, Galizien, ortsangehörig, d. J. 
ebendaselbst, 
5.]Wenzel Weisbach, geboren am 22. Januar 1864 zu Sporitz, desgleichen, derselbe, desgleichen. 
Bäßcker, Bezirk Komotau, Böhmen, ortsangehörig 
zu Neudorf, ebendaselbst, 
6. Anna Haipel, un-geboren am 12. Juli 1858 zu Platten, desgleichen, Königlich preußischer Re.3. März 
verehelicht, Bezirk Eger, Böhmen, ortsangehörig ierungs - Präsident zuf d. J. 
ebendaselbst, iegnitz, 
7. Marie Axmann, un-geboren 1858 zu Lichten, Bezirk Jägern-Diebstahl und Land-Königlich preußischer Re13. März 
verehelichte Arbeite= dorf, Oesterreichisch-Schlesien, streichen, Lerungs . Präsident zu d. J. 
rin, Ppeln, 
8. Witiwe Helene Ja-.52 Jahre, geboren zu Olsza, Russisch-Diebstahl, Landstrei. Königlich preußische Re.27. März 
godzinska, früher] Polen, ortsangehörig zu Mlodojewo, chen, Betteln und gierung zu Posen, d. J. 
verehel. Kozlowska Kreis Slupca, ebendaselbst, Beilegung eines fal. 
geb. Schnitzer, schen Namens, ver- 
botswidrige Rückkehr 
in das preußische 
Staatsgebiet, 
9. Karl Bartasek (Bar.23 Jahre, geboren und ortsangehörig zu Betteln im wieder-Königlich preußischer Re- desgleichen. 
taseck), Maurergeselle Haber, Gemeinde Bukovin, Bezirk Mün= holten Rückfall, gierungs = Präsident zu 
chengrätz, Böhmen, Magdeburg, 
  
  
  
  
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment