Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Central-Blatt für das Deutsche Reich. Vierzehnter Jahrgang. 1886. (14)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Vierzehnter Jahrgang. 1886. (14)

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German
Other titles:
Central-Blatt für das Deutsche Reich.

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1886
Title:
Central-Blatt für das Deutsche Reich. Vierzehnter Jahrgang. 1886.
Volume count:
14
Publisher:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1886
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Stück No 28.
Volume count:
28
Document type:
Periodical
Structure type:
law_gazette

Chapter

Title:
4. Militär-Wesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

law

Title:
Abänderungen des Verzeichnisses der den Militäranwärtern im Reichsdienste vorbehaltenen Stellen.
Document type:
Periodical
Structure type:
law

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Central-Blatt für das Deutsche Reich. Vierzehnter Jahrgang. 1886. (14)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß
  • Sach-Register.
  • Chronologische Uebersicht.
  • Stück No 1. (1)
  • Stück No 2. (2)
  • Stück No 3. (3)
  • Stück No 4. (4)
  • Stück No 5. (5)
  • Stück No 6. (6)
  • Stück No 7. (7)
  • Stück No 8. (8)
  • Stück No 9. (9)
  • Stück No 10. (10)
  • Stück No 11. (11)
  • Stück No 12. (12)
  • Stück No 13. (13)
  • Stück No 14. (14)
  • Stück No 15. (15)
  • Stück No 16. (16)
  • Stück No 17. (17)
  • Stück No 18. (18)
  • Stück No 19. (19)
  • Stück No 20. (20)
  • Stück No 21. (21)
  • Stück No 22. (22)
  • Stück No 23. (23)
  • Stück No 24. (24)
  • Stück No 25. (25)
  • Stück No 26. (26)
  • Stück No 27. (27)
  • Stück No 28. (28)
  • 1. Allgemeine Verwaltungs-Sachen.
  • 2. Versicherungs-Wesen.
  • 3. Zoll- und Steuer-Wesen.
  • 4. Militär-Wesen.
  • Abänderungen des Verzeichnisses der den Militäranwärtern im Reichsdienste vorbehaltenen Stellen.
  • 5. Heimath-Wesen.
  • 6. Konsulat-Wesen.
  • 7. Polizei-Wesen.
  • Stück No 29. (29)
  • Stück No 30. (30)
  • Stück No 31. (31)
  • Stück No 32. (32)
  • Stück No 33. (33)
  • Stück No 34. (34)
  • Stück No 35. (35)
  • Stück No 36. (36)
  • Stück No 37. (37)
  • Stück No 38. (38)
  • Stück No 39. (39)
  • Stück No 40. (40)
  • Stück No 41. (41)
  • Stück No 42. (42)
  • Stück No 43. (43)
  • Stück No 44. (44)
  • Stück No 45. (45)
  • Stück No 46. (46)
  • Stück No 47. (47)
  • Stück No 48. (48)
  • Stück No 49. (49)
  • Stück No 50. (50)
  • Stück No 51. (51)
  • Stück No 52. (52)

Full text

— 219 — 
Es ist ertheilt worden: 
dem Untersteueramt zu Vlotho im Bezirk des Hauptsteueramts zu Minden die Befugniß zur Ab- 
fertigung des unter Eisenbahnwagenverschluß mit Begleitschein I eingehenden Tabacks, 
dem Untersteueramt zu Oranienburg im Bezirk des Hauptsteueramts zu Potsdam die Befugniß 
zur Erledigung von Begleitscheinen I über Theestaub und Theestengel, 
dem Nebenzollamt I zu Hotzenplotz im Bezirk des Hauptzollamts zu Neustadt O. Schles. die 
Befugniß zur Abfertigung von Waaren der Nr. 41 d 5 und 6 des Zolltarifs zu andern als 
den höchsten Sätzen dieser Tarifnummern, 
dem Untersteueramt zu Gütersloh im Bezirk des Hauptsteueramts zu Minden die Befugniß zur 
Erledigung von Begleitscheinen II über Waaren der Nr. 9 des Zolltarifs und 
dem Untersteueramt zu Dorsten im Bezirk des Hauptsteueramts zu Münster die Befugniß zur 
Erledigung von Begleitscheinen I über das für den Mattenfabrikanten W. Stevens zu Hochfeld, 
Kirchspiel Hervest, bei Dorsten eingehende Kokosgarn. 
Ferner ist ertheilt worden: 
im Großherzogthum Baden 
der Steuereinnehmerei zu Dinglingen im Bezirk des Hauptsteueramts zu Lahr die Befugniß zur 
Ausfertigung von Uebergangsscheinen über Bier, 
im Großherzogthum Mecklenburg-Schwerin 
dem Nebenzollamt I zu Warnemünde im Bezirk des Hauptzollamts zu Nostock die Befugniß zur 
Abfertigung von Waaren der Nr. 41 d 5 und 6 des Zolltarifs zu andern als den hböchsten 
Sätzen dieser Tarifnummern, 
im Herzogthum Anhalt 
dem Untersteueramt zu Bernburg im Bezirk des Hauptsteueramts zu Dessau die Befugniß zur 
Erledigung von Begleitscheinen II über Tabackblätter. 
  
4. Militär -Wesen. 
  
Bekanntmachung. 
In dem Verzeichniß der den Militäranwärtern im Reichsdienste vorbehaltenen Stellen (Anlage D der An- 
stellungs-Grundsätze vom März 1882, Central-Blatt S. 123) wird der auf die Marineverwaltung be- 
zügliche, inzwischen ungültig gewordene Abschnitt III durch nachstehende Zusammenstellung ersetzt: 
III. Marineverwaltung. 
*x —3 in der Admiralität und im Hydrographischen Amte, soweit sie nicht aus Beamten 
Registraturassistenten der Stationsintendanturen ergänzt werden, 
Marine-Intendantur-Sekretäre, 
Marine-Intendantur-Sekretariatsassistenten, (soweit sie nicht aus Personen des aktiven Dienststandes er- 
Marine-Intendantur-Registratoren, gänzt werden, 
Marine-Intendantur-Registraturassistenten, 
Sekretär und Registrator, bei der Seewarte, soweit sie nicht mit Beamten der Stations- 
Sekretariats= und Registraturassistent intendanturen besetzt werden, 
  
*) Die mit einem 3# bezeichneten Stellen sind solche, bei welchen Unteroffiziere der Marine vor Unteroffizieren des 
Landheeres zu berücksichtigen sind.
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Large Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How much is one plus two?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.