Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Central-Blatt für das Deutsche Reich. Vierzehnter Jahrgang. 1886. (14)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Vierzehnter Jahrgang. 1886. (14)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1886
Title:
Central-Blatt für das Deutsche Reich. Vierzehnter Jahrgang. 1886.
Volume count:
14
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1886
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No 3.
Volume count:
3
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
1. Zoll- und Steuer-Wesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Central-Blatt für das Deutsche Reich. Vierzehnter Jahrgang. 1886. (14)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß
  • Sach-Register.
  • Chronologische Uebersicht.
  • Stück No 1. (1)
  • Stück No 2. (2)
  • Stück No 3. (3)
  • 1. Zoll- und Steuer-Wesen.
  • 2. Konsulat-Wesen.
  • 3. Polizei-Wesen.
  • 4. Bank-Wesen.
  • Stück No 4. (4)
  • Stück No 5. (5)
  • Stück No 6. (6)
  • Stück No 7. (7)
  • Stück No 8. (8)
  • Stück No 9. (9)
  • Stück No 10. (10)
  • Stück No 11. (11)
  • Stück No 12. (12)
  • Stück No 13. (13)
  • Stück No 14. (14)
  • Stück No 15. (15)
  • Stück No 16. (16)
  • Stück No 17. (17)
  • Stück No 18. (18)
  • Stück No 19. (19)
  • Stück No 20. (20)
  • Stück No 21. (21)
  • Stück No 22. (22)
  • Stück No 23. (23)
  • Stück No 24. (24)
  • Stück No 25. (25)
  • Stück No 26. (26)
  • Stück No 27. (27)
  • Stück No 28. (28)
  • Stück No 29. (29)
  • Stück No 30. (30)
  • Stück No 31. (31)
  • Stück No 32. (32)
  • Stück No 33. (33)
  • Stück No 34. (34)
  • Stück No 35. (35)
  • Stück No 36. (36)
  • Stück No 37. (37)
  • Stück No 38. (38)
  • Stück No 39. (39)
  • Stück No 40. (40)
  • Stück No 41. (41)
  • Stück No 42. (42)
  • Stück No 43. (43)
  • Stück No 44. (44)
  • Stück No 45. (45)
  • Stück No 46. (46)
  • Stück No 47. (47)
  • Stück No 48. (48)
  • Stück No 49. (49)
  • Stück No 50. (50)
  • Stück No 51. (51)
  • Stück No 52. (52)

Full text

10 
Veränderungen in dem Stande oder den Befugnissen der Zoll- und Steuerstellen. 
Im Königreich Preußen. 
Die Untersteuerämter zu Herzberg im Bezirk des Hauptsteueramts zu Münden, zu Christburg 
im Bezirk des Hauptsteueramts zu Elbing, zu Märkisch-Friedland und zu Schloppe im Bezirk des 
Hauptsteueramts zu Deutsch-Krone, zu Czersk im Bezirk des Hauptsteueramts zu Preußisch-Stargardt und 
zu Driesen im Bezirk des Hauptsteueramts zu Landsberg a. Warthe sind aufgehoben. 
Dem Untersteueramt zu Allenstein im Bezirk des Hauptsteueramts zu Osterode ist die unbeschränkte 
Befugniß zur Erledigung von Begleitscheinen II über zollpflichtige Waaren beigelegt worden. 
Das Niederlagerecht bei dem Untersteueramte zu Wiesbaden im Bezirk des Hauptsteueramts zu 
Biebrich ist auf die Waaren der Nr. 18 und 25h, l, m 3 und 4, p, q, u, v, w des Zolltarifs sowie alle 
sprachgebräuchlich zu den „Kurzen Waaren“ gehörigen Artikel ausgedehnt worden. 
  
2. Konsulat-Wesen. 
Seine Majestät der Kaiser haben im Namen des Reichs 
den bisherigen Konsul in Smyrna, Tettenborn, zum Konsul in Beirut 
und 
den Kaufmann Wolrad Schumacher zum Konsul in Concepcion (Chile) 
zu ernennen geruht. 
  
3. Polizei-Wesen. 
Ausweisung von Ausländern aus dem Reichsgebiete. 
  
  
  
  
  
  
  
Name und Stand Alter und Heimath 3 Datum 
2 Grund Beho welche die * 
z Ausweisung beschlossen hat. Ausweisungs- 
5 des Ausgewiesenen. der Bestrafung. beschloffen hat. beschlusses. 
□ 
1. 2. I s. 4. s. 6. 
a. Auf Grund des §. 39 des Strafgesetzbuchs: 
1. Valentin Danie-geboren am 14. Februar 1860 zu Mika-[Versuch des schweren]Königlich preußischer Re.12. Dezember 
lewski, Arbeiter, nonowo, Kreis Niszawa, Gouvernement und einfachen Dieb= gierungs = Präsident zu v. J. 
Warschau, Russisch-Polen, stahls (1 Jahr 1 Mo.|] Marienwerder, 
nat Zuchthaus laut 
Erkenntniß vom 16. 
Dezember 1884), 
b. Auf Grund des §. 362 des Strafgesetzbuchs: 
2. [Hermann Linden-sgeboren am 7. April 1859 zu Alt-Roth-Betteln im wieder-[Königlich preußischer Re.28. Dezember 
thal, Steinmetzge wasser, Bezirk Freiwaldau, Oesterrei. holten Rückfall, gierungs = Präsident zu v. I. 
hülfe, chisch=Schlessien ortsangehörig ebenda- Breslau, 
elbst, 
3. Josef Lau, Schneider, geboren am 13. April 1843 zu Jassy, Landstreichen, derselbe, 
Karl Hackenberg, 
Schuhmachergeselle, 
  
Rumänien, ortsangehörig ebendaselbst, 
wohnhaft zuletzt in Königsberg i. Pr., 
geboren am 9. Januar 1865 zu Teschen, 
Oesterreichisch= Schlesien, ortsangehörig 
zu Sandhübel, Bezirk Freiwaldau, 
ebendaselbst, 
  
Bedrohung, Landstrei- 
  
chen und Betteln, 
  
Königlich preußischer Re- 
ierungs = Präsident zu 
Oppeln, 
29. Dezember 
v. J. 
16. November 
v. J. 
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment