Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Central-Blatt für das Deutsche Reich. Vierzehnter Jahrgang. 1886. (14)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Vierzehnter Jahrgang. 1886. (14)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1886
Title:
Central-Blatt für das Deutsche Reich. Vierzehnter Jahrgang. 1886.
Volume count:
14
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1886
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No 39.
Volume count:
39
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
2. Finanz-Wesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Central-Blatt für das Deutsche Reich. Vierzehnter Jahrgang. 1886. (14)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß
  • Sach-Register.
  • Chronologische Uebersicht.
  • Stück No 1. (1)
  • Stück No 2. (2)
  • Stück No 3. (3)
  • Stück No 4. (4)
  • Stück No 5. (5)
  • Stück No 6. (6)
  • Stück No 7. (7)
  • Stück No 8. (8)
  • Stück No 9. (9)
  • Stück No 10. (10)
  • Stück No 11. (11)
  • Stück No 12. (12)
  • Stück No 13. (13)
  • Stück No 14. (14)
  • Stück No 15. (15)
  • Stück No 16. (16)
  • Stück No 17. (17)
  • Stück No 18. (18)
  • Stück No 19. (19)
  • Stück No 20. (20)
  • Stück No 21. (21)
  • Stück No 22. (22)
  • Stück No 23. (23)
  • Stück No 24. (24)
  • Stück No 25. (25)
  • Stück No 26. (26)
  • Stück No 27. (27)
  • Stück No 28. (28)
  • Stück No 29. (29)
  • Stück No 30. (30)
  • Stück No 31. (31)
  • Stück No 32. (32)
  • Stück No 33. (33)
  • Stück No 34. (34)
  • Stück No 35. (35)
  • Stück No 36. (36)
  • Stück No 37. (37)
  • Stück No 38. (38)
  • Stück No 39. (39)
  • 1. Konsulat-Wesen.
  • 2. Finanz-Wesen.
  • 3. Polizei-Wesen.
  • Stück No 40. (40)
  • Stück No 41. (41)
  • Stück No 42. (42)
  • Stück No 43. (43)
  • Stück No 44. (44)
  • Stück No 45. (45)
  • Stück No 46. (46)
  • Stück No 47. (47)
  • Stück No 48. (48)
  • Stück No 49. (49)
  • Stück No 50. (50)
  • Stück No 51. (51)
  • Stück No 52. (52)

Full text

2. 
Finanz:. 
346 
Wesen. 
Nachweisung der zur Anschreibung gelangten Einnahmen (einschließlich der kreditirten Beträge) 
an Zöllen und gemeinschaftlichen Verbrauchssteuern sowie anderer Einnahmen im Deutschen Reich 
für die Zeit vom 1. April 1886 bis zum Schlusse des Monats August 1886. 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
Die Soll- . 
» « Einnahme Differenz 
Bezeichnung (Eimahme betrigt Ausfuyr. in deuselben zwischen den 
der Etatsjahres bis Bleiben Zeitraum Spalten 4 
zum Schlusse des Vergütungen des Vorjahres — mehr 
s obengenannten « 
Einnahmen. Monats (Spalte 4) — weniger 
-— -— A A A 
1. 2. 3 4. 5. 6. 
Zölle 99257 560 97242 99 160 31892 118 318/+ 7 042 000 
Tabacksteuer 2950 516 91294 2859222 2 782 557— 76665 
Rübenzuckersteuer. 99 003 86221 742|— 86 122 739—117 510 055/+31387 316 
Salzsteuer 14 333 848 1796114315 S883| 2y33F 403 134 
Branntweinsteuer . 13 857 630 4996 186 8861444 9010 70 U— 149.57 
Uebergangsabgabe von Branntwein 36 193 — 36 193 39 653— 3460 
Brausteuer 8511 093 130 880 8 380 213 8148 646+ 231 567 
Uebergangsabgabe von Bier 836 158 836 158 731 685- 104 473 
Summe 139 882 001 91 555 305 48326 696 9234 2581#39092 438 
Spielkartenstempel 310 109 311 080— 971 
Wechselstempelsteuer — — 2707 673 2 768 6333— 60 960 
Stempelsteuer für 
a) Werthpapiere I 2355 532 
b) Kauf= und lonstige Anschaffungs- 
geschäfte. .. — — « 3054195 2 712 00 + 3 107 363 
T) Loose zu · 
Privatlotterien — — 409 637 
Staatslotterien — — 2112533 1759209—+ 333 324 
Post= und Telegraphen-Verwaltung. — — 71 066 808 68 111 471+ 2 955 337 
Reichs-Eisenbahn-Verwaltung. — — 19 312 000 +) 19 644 000 — 332 000 
  
  
*) Die definitive Einnahme betrug im Vorjahre 19 957 weniger. 
Anmerkung. Die zur Reichskasse gelangte Ist-Einnahme abzüglich der Ausfuhr-Vergütungen und 
Verwaltungskosten beträgt bei den nachbezeichneten Einnahmen bis Ende August 1886: 
  
  
  
  
  
  
Ist-Einnahme vom . . Differenz zwischen den 
Bezeichnung Ist Einnahme Etatsjahres demselben Ist Einnahme In des Differenz 2 3, 
der bis zum Schluß des demselben Zeitraum —+ mehr 
Einnahmen. obengenannten Monats Vorjahres — weniger 
M M 
1. 3. 4. 
Zölle 88 123 325 83 603 633 + 4 519 692 
Tabacksteuer 2 401 299 2 160 985 240 314 
Rübenzuckersteuer ..... 10558919 —6326831 16 885 750 
Salzsteueer 14 551 659 14 138 765 412 894 
Branntweinsteuer und Uebergangsabgabe 
von Branntwein 16 491.244 15 415 645 1 075 599 
Brausteuer und Uebergangsabgabe von Bier 7818 166 7532 954 285 212 
Summe 139 944 612 116 525 151 + 23 419 461 
Spielkartenstempel. 402 691 390 434 + 12 257 
  
  
  
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Homepage

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment