Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Central-Blatt für das Deutsche Reich. Vierzehnter Jahrgang. 1886. (14)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Vierzehnter Jahrgang. 1886. (14)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1886
Title:
Central-Blatt für das Deutsche Reich. Vierzehnter Jahrgang. 1886.
Volume count:
14
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1886
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No 51.
Volume count:
51
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
3. Finanz-Wesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Central-Blatt für das Deutsche Reich. Vierzehnter Jahrgang. 1886. (14)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß
  • Sach-Register.
  • Chronologische Uebersicht.
  • Stück No 1. (1)
  • Stück No 2. (2)
  • Stück No 3. (3)
  • Stück No 4. (4)
  • Stück No 5. (5)
  • Stück No 6. (6)
  • Stück No 7. (7)
  • Stück No 8. (8)
  • Stück No 9. (9)
  • Stück No 10. (10)
  • Stück No 11. (11)
  • Stück No 12. (12)
  • Stück No 13. (13)
  • Stück No 14. (14)
  • Stück No 15. (15)
  • Stück No 16. (16)
  • Stück No 17. (17)
  • Stück No 18. (18)
  • Stück No 19. (19)
  • Stück No 20. (20)
  • Stück No 21. (21)
  • Stück No 22. (22)
  • Stück No 23. (23)
  • Stück No 24. (24)
  • Stück No 25. (25)
  • Stück No 26. (26)
  • Stück No 27. (27)
  • Stück No 28. (28)
  • Stück No 29. (29)
  • Stück No 30. (30)
  • Stück No 31. (31)
  • Stück No 32. (32)
  • Stück No 33. (33)
  • Stück No 34. (34)
  • Stück No 35. (35)
  • Stück No 36. (36)
  • Stück No 37. (37)
  • Stück No 38. (38)
  • Stück No 39. (39)
  • Stück No 40. (40)
  • Stück No 41. (41)
  • Stück No 42. (42)
  • Stück No 43. (43)
  • Stück No 44. (44)
  • Stück No 45. (45)
  • Stück No 46. (46)
  • Stück No 47. (47)
  • Stück No 48. (48)
  • Stück No 49. (49)
  • Stück No 50. (50)
  • Stück No 51. (51)
  • 1. Konsulat-Wesen.
  • 2. Bank-Wesen.
  • 3. Finanz-Wesen.
  • 4. Zoll- Steuer-Wesen.
  • 5. Post- und Telegraphen-Wesen.
  • 6. Polizei-Wesen.
  • Stück No 52. (52)

Full text

410 
3. Finanz-Wesen. 
Nachweisung der zur Anschreibung gelangten Einnahmen (einschließlich der kreditirten Beträge) an 
Zöllen und gemeinschaftlichen Verbrauchssteuern, sowie anderer Einnahmen im Deutschen Reich 
für die Zeit vom 1. April 
1886 bis zum Schlusse des Monats November 1886. 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
Die Soll- 
  ·- Einnahme Differenz 
Bezeichnung Eirahmeent Ausfuhr. in demselben zwischen den 
der Etatsjahres bis Bleiben Zeitraum Stauten 4 
zum Schlusse des Vergütungen des Vorjahres un 
Einnahmen obengenannten S + mehr 
Monats palte 4) — weniger 
M M M M M 
1. 2. 3. 4. 5. 6. 
Zölle 167 563 018 163 4722167 399 5466459 587746 + 7811 800 
Tabacksteuer 5 538 685 157 030 5 381 655 4 563 423 +— 818 232 
Zuckersteuer. 51270762 86 327017—35 056 255 — 72320 933 —+37264 678 
Salzsteuer 26 289 521 40 38726249 13449ê 
Branntweinsteuer 24 439 535 8550 299 15889 236 18 576 356 — 2687 120 
Uebergangsabgabe von Branntwein 61 851 — 61851 66 654— 4 803 
Brausteuier .. 13 835 663 256 600 13579054 12868721 4 710333 
Uebergangsabgabe von Bier 1 432 024 — 1 432 024 1 261 705 + 170 319 
Summe90 431 059 95 494 814194 936 2450 400 737 +44 535 508 
Spielkartenstempel. — — 677 072 671 780 5292 
Wechselstempelsteuer — — 4401142 4 463 458 — 62 316 
Stempelsteuer für 
a) Werthpapiere — — 3634621 2288 776 + 1 345 845 
b) Kauf= und sonstige anschaffungs- 
geschäft e — — 5 163 093 2328 390 K 2834 703 
e) Loose zu 
Privatlotterien — — 558 729 443 879 114850 
Staatslotterien — — 3 389 778 3 491 5171— 101 739 
Anmerkung. Die zur Reeschskasfe gelangte Ist-Einnahme abzüglich der Ausfuhrvergütungen und 
Verwaltungskosten beträgt bei den nachbezeichneten Einnahmen bis Ende November 1886. 
  
  
  
  
  
  
  
  
Ist-Einnahme vom Ei Differenz zwischen den 
Bezeichnung Beginn des Etatsjahres demselben Ist=Einnahmen Spalten 2 und 3, 
der bis zum Schlusse des Vorjahres + mehr 
Einnahmen. obengenannten Monats Vorjahres — weniger 
M M. M 
1. 2. 3. l 4. 
Zölle ... 144 803 319 138239 560 + 6563 759 
Tabacksteuer 7 718 341 s 8 269 506 — 551 165 
Zuckersteuer 15 251919 17 235771 — 1983853 
Salzsteuer. . 24 012 845 23 488 78 g1 524 097 
Branntweinsteuer und üebergangsabgabe von # 
Branntwein 24 968 848 24 341 140 + 627 708 
Brausteuer und Uebergangsabgabe von Bier 12 725 748 11 979 025 + 746 723 
Summe 229 481 019 223 553 750  + 5927269 
Spielkartenstempel. 600 906 610 321 — 9 415 
  
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment