Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Central-Blatt für das Deutsche Reich. Vierzehnter Jahrgang. 1886. (14)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Vierzehnter Jahrgang. 1886. (14)

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German
Other titles:
Central-Blatt für das Deutsche Reich.

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1886
Title:
Central-Blatt für das Deutsche Reich. Vierzehnter Jahrgang. 1886.
Volume count:
14
Publisher:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1886
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Stück No 15.
Volume count:
15
Document type:
Periodical
Structure type:
law_gazette

Chapter

Title:
3. Versicherungs-Wesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

law

Title:
Anderweite Bestimmung der Sitze von Schiedsgerichten für den gesammten Betrieb der Reichs-Post- und Telegraphen-Verwaltung sowie der preußischen Staatseisenbahn-Verwaltung.
Document type:
Periodical
Structure type:
law

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Central-Blatt für das Deutsche Reich. Vierzehnter Jahrgang. 1886. (14)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß
  • Sach-Register.
  • Chronologische Uebersicht.
  • Stück No 1. (1)
  • Stück No 2. (2)
  • Stück No 3. (3)
  • Stück No 4. (4)
  • Stück No 5. (5)
  • Stück No 6. (6)
  • Stück No 7. (7)
  • Stück No 8. (8)
  • Stück No 9. (9)
  • Stück No 10. (10)
  • Stück No 11. (11)
  • Stück No 12. (12)
  • Stück No 13. (13)
  • Stück No 14. (14)
  • Stück No 15. (15)
  • 1. Zoll- und Steuer-Wesen.
  • 2. Handels- und Gewerbe-Wesen.
  • 3. Versicherungs-Wesen.
  • Anderweite Bestimmung der Sitze von Schiedsgerichten für den gesammten Betrieb der Reichs-Post- und Telegraphen-Verwaltung sowie der preußischen Staatseisenbahn-Verwaltung.
  • 4. Konsulat-Wesen.
  • 5. Polizei-Wesen.
  • Stück No 16. (16)
  • Stück No 17. (17)
  • Stück No 18. (18)
  • Stück No 19. (19)
  • Stück No 20. (20)
  • Stück No 21. (21)
  • Stück No 22. (22)
  • Stück No 23. (23)
  • Stück No 24. (24)
  • Stück No 25. (25)
  • Stück No 26. (26)
  • Stück No 27. (27)
  • Stück No 28. (28)
  • Stück No 29. (29)
  • Stück No 30. (30)
  • Stück No 31. (31)
  • Stück No 32. (32)
  • Stück No 33. (33)
  • Stück No 34. (34)
  • Stück No 35. (35)
  • Stück No 36. (36)
  • Stück No 37. (37)
  • Stück No 38. (38)
  • Stück No 39. (39)
  • Stück No 40. (40)
  • Stück No 41. (41)
  • Stück No 42. (42)
  • Stück No 43. (43)
  • Stück No 44. (44)
  • Stück No 45. (45)
  • Stück No 46. (46)
  • Stück No 47. (47)
  • Stück No 48. (48)
  • Stück No 49. (49)
  • Stück No 50. (50)
  • Stück No 51. (51)
  • Stück No 52. (52)

Full text

— 83 — 
3. Versich erung -Wesen. 
  
Bekanntmachung, 
« betreffend 
die anderweite Bestimmung der Sitze von Schiedsgerichten für den gesammten Betrieb der 
Reichs-Post= und Telegraphenverwaltung, sowie der Königlich preußischen Staatseisenbahn- 
Verwaltung (8. 46 des Unfallversicherungsgesetzes). 
  
1. An Stelle der für die Bezirke der Kaiserlichen Ober-Postdirektionen als bisherigen Ausführungs- 
behörden gebildeten Schiedsgerichte ist nach erfolgter Einsetzung der bei dem Reichs-Postamt bestehenden Post- 
Versicherungskommission") als alleinigen Ausführungsbehörde für den gesammten Betrieb der Reichs-Post= und 
Telegraphenverwaltung ein neues Schiedsgericht für diesen Betrieb zu errichten. 
Auf Grund des §. 46 Absatz 2 des Unfallversicherungsgesetzes vom 6. Juli 1884 (Reichs-Gesetzblatt 
Seite 69) in Verbindung mit §§. 1 ff. des Gesetzes über die Ausdehnung der Unfall= und Krankenversiche- 
rung vom 28. Mai 1885 (Reichs-Gesetzblatt Seite 159) bestimmt demnach das Reichs-Versicherungsamt im 
Einvernehmen mit den betheiligten Zentralbehörden Berlin als Sitz des Schiedsgerichts für den gesammten 
Betrieb der Reichs-Post= und Telegraphenverwaltung an Stelle der Schiedsgerichte, welche für die Bezirke der 
Kaiserlichen Ober-Postdirektionen bisher bestanden haben. 
2. Die Königlich preußische Eisenbahndirektion zu Braunschweig ist aufgehoben worden, ihr vor- 
maliger Bezirk anderen, bestehenden Ausführungsbehörden der Königlich preußischen Staatseisenbahn-Verwal- 
tung zugetheilt. 
In Folge hiervon ist das unter Ziffer 43 der Bekanntmachung vom 25. September 1885“"“) mit 
dem Sitz in Braunschweig verzeichnete Schiedsgericht aufgehoben. 
Berlin, den 3. April 1886. 
Das Reichs-Versicherungsamt. 
Bödiker. 
  
4. Konsulat-Wesen. 
  
Seine Majestät der Kaiser haben im Namen des Reichs an Stelle des auf seinen Antrag entlassenen Konsuls 
Dr. Kellner - Dr. med. Max Stollreither zum Konsul in Bloemfontein (Oranje-Freistaat) zu er- 
nennen geruht. 
  
Dem Kaiserlichen Konsul Christ zu Santos ist auf Grund des 8. 1 des Gesetzes vom 4. Mai 1870 in 
Verbindung mit §. 85 des Gesetzes vom 6. Februar 1875 für seinen Amtsbezirk die allgemeine Ermächtigung 
ertheilt worden, bürgerlich gültige Eheschließungen von Reichsangehörigen und Schutzgenossen einschließlich der 
unter deutschem Schutz stehenden Schweizer vorzunehmen und die Geburten, Heirathen und Sterbefälle der- 
selben zu beurkunden. 
  
Namens des Reichs ist das Exequatur ertheilt worden: 
dem zum Kaiserlich russischen Konsul mit dem Amissitz in Königsberg i. Pr. ernannten Staats- 
rath Paul Thal 
und 
dem zum französischen Konsul mit dem Sitz in Bremen ernannten Herrn Louis Dupuy. 
  
  
Gentral · Blatt von 1886 S. 66. *) Central-Blatt S. 476. 
16.
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Large Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How many letters is "Goobi"?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.