Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Die Begründung des Deutschen Reiches durch Wilhelm I. Fünfter Band. (5)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Die Begründung des Deutschen Reiches durch Wilhelm I. Fünfter Band. (5)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1887
Title:
Central-Blatt für das Deutsche Reich. Fünfzehnter Jahrgang. 1887.
Volume count:
15
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1887
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 22.
Volume count:
22
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
1. Zoll- und Steuer-Wesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Abänderung von Tarasätzen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Die Begründung des Deutschen Reiches durch Wilhelm I.
  • Die Begründung des Deutschen Reiches durch Wilhelm I. Fünfter Band. (5)
  • Title page
  • Inhalt des fünften Bandes.
  • Siebenzehntes Buch. Krieg in Norddeutschland und Italien.
  • Erstes Capitel. Feldzugspläne.
  • Zweites Capitel. Unterwerfung Norddeutschlands.
  • Drittes Capitel. Custozza.
  • Achtzehntes Buch. Böhmischer Krieg.
  • Neunzehntes Buch. Unterhandlungen und Kämpfe.
  • Zwanzigstes Buch. Grundlagen des neuen Reichs.

Full text

46 Unterwerfung Norddeutschlands. 
bestätigte dies; er sei dem Obersten halbwegs begegnet, habe 
ihm seinen Auftrag mitgetheilt, aber nur den Befehl von 
ihm bekommen, den Auftrag zu vollziehen. Des Herzogs 
Befremden wuchs; es sieht aus wie Felonie, sagte er. Da- 
rüber kam aus Berlin ein Telegramm von Bismarck, Ant- 
wort auf den letzten Vorschlag Dammers'. Der König ge- 
nehmige denselben, wenn für die Waffenruhe der Hannoveraner 
die nöthigen Garantien gegeben würden; Alvensleben werde 
darüber verhandeln. Damit schien dem Herzog der Friedens- 
schluß gesichert, und er veranlaßte den Rittmeister, zurückzu- 
eilen, um ein völlig unnöthiges Blutvergießen zu hindern. 
Der Rittmeister ritt, was er konnte, machte aber mit seiner 
Friedensbotschaft keinen Eindruck auf den blinden, von Rudorff 
und Dammers vorwärts gedrängten König, der so eben eine 
seiner Brigaden gegen Eisenach in Marsch gesetzt hatte, und 
jetzt in einem Briefe an Herzog Ernst die Erklärung aus- 
sprach, daß er die militärischen Operationen nicht länger 
aufschieben könne, aber bereit sei, während derselben in Unter- 
handlung mit Alvensleben einzutreten. Ohne Zweifel dachte 
er, als siegreicher Eroberer den General in Eisenach zu 
empfangen. "ê6 
Dieser Erfolg aber war dem plötzlich so eifrig gewordenen 
Fürsten nicht bestimmt. 
In Gotha besprachen der Herzog und Jacobi, nachdem 
von der Wense abgeritten, nochmals die Lage. Eben kam 
Nachricht, daß sich bei Mechterstedt, halbwegs zwischen Gotha 
und Eisenach, ein Gefecht entsponnen habe, und der Herzog 
erklärte auf's Neue, die Befehle König Georg's zum Beginn 
der Feindseligkeiten seien gewiß vor Dammers' Rückkehr, also“ 
ohne Kenntniß der mit diesem verabredeten Waffenruhe, er-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment