Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1913. (45)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1913. (45)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1887
Title:
Central-Blatt für das Deutsche Reich. Fünfzehnter Jahrgang. 1887.
Volume count:
15
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1887
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 29.
Volume count:
29
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
6. Polizei-Wesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1913. (45)
  • Title page
  • Inhalts-Übersicht
  • Register
  • Blank page
  • Nr. I. (I)
  • Nr. II. (II)
  • Nr. III. (III)
  • Nr. IV. (IV)
  • Nr. V. (V)
  • Nr. VI. (VI)
  • Nr. VII. (VII)
  • Nr. VIII. (VIII)
  • Nr. IX. (IX)
  • Nr. X. (X)
  • Nr. XI. (XI)
  • Nr. XII. (XII)
  • Nr. XIII. (XIII)
  • Nr. XIV. (XIV)
  • Nr. XV. (XV)
  • Nr. XVI. (XVI)
  • Nr. XVII. (XVII)
  • Nr. XVIII. (XVIII)
  • Gesetz. Die Abänderung des Wassergesetzes betreffend.
  • Bekanntmachung. Das Wassergesetz betreffend.
  • Verordnung. Die Abteilung der Oberdirektion des Wasser- und Straßenbaues für Wasserkraft und Elektrizität betreffend.
  • Nr. XIX. (XIX)
  • Nr. XX. (XX)
  • Nr. XXI. (XXI)
  • Nr. XXII. (XXII)
  • Nr. XXIII. (XXIII)
  • Nr. XXIV. (XXIV)
  • Nr. XXV. (XXV)
  • Nr. XXVI. (XXVI)
  • Nr. XXVII. (XXVII)
  • Nr. XXVIII. (XXVIII)
  • Nr. XXIX. (XXIX)
  • Nr. XXX. (XXX)
  • Nr. XXXI. (XXXI)
  • Nr. XXXII. (XXXII)
  • Nr. XXXIII. (XXXIII)
  • Nr. XXXIV. (XXXIV)
  • Nr. XXXV. (XXXV)
  • Nr. XXXVI. (XXXVI)
  • Nr. XXXVII. (XXXVII)
  • Nr. XXXVIII. (XXXVIII)
  • Nr. XXXIX. (XXXIX)
  • Nr. XL. (XL)
  • Nr. XLI. (XLI)
  • Nr. XLII. (XLII)
  • Nr. XLIII. (XLIII)
  • Nr. XLIV. (XLIV)
  • Nr. XLV. (XLV)
  • Nr. XLVI. (XLVI)
  • Nr. XLVII. (XLVII)
  • Nr. XLVIII. (XLVIII)
  • Nr. XLIX. (XLIX)
  • Nr. L. (L)
  • Nr. LI. (LI)
  • Nr. LII. (LII)

Full text

b 
— 
— 
XVIl. 
Genehmigung der Benutzung von Quell= und Grundwasser insbesondere. 
Wasserversorgungsanlagen. 
(1) Die Genehmigung der zuständigen Behörde (§ 52) ist ferner erforderlich, wenn eine 
Quelle oder unterirdisches Wasser dauernd zu anderen als den in § 22 bezeichneten Zwecken 
benutzt oder fortgeleitet werden soll. Als eine Fortleitung von Wasser im Sinne dieser 
Vorschrift ist es nicht anzusehen, wenn der Inhaber ein Grundstück lediglich zur Boden- 
verbesserung entwässert. 
(2) Einem Unternehmen dieser Art, welches die Versorgung einer Ortschaft oder größerer 
Ortsteile mit Trink- oder Nutzwasser bezweckt, soll die Genehmigung nicht versagt werden, 
auch wenn daraus nachteilige Wirkungen für Andere entstehen, der von dem Unternehmen zu 
erwartende Nutzen aber den Schaden der Anderen erheblich übersteigt. Den von den nach- 
teiligen Wirkungen Betroffenen hat der Unternehmer insoweit Entschädigung zu leisten, als 
die Billigkeit nach den Umständen eine solche erfordert. Läßt sich nicht voraussehen, ob und 
in welcher Höhe ein Schaden entstehen wird, so ist die Entscheidung über die erhobenen An- 
sprüche einem späteren Verfahren vorzubehalten. 
§s 54. (5§ 39 und 42.) 
Verfahren. Wirkungen der Verleihung und Genehmigung. 
(1) Bei der Verleihung und bei der nach §§ 52 und 53 einzuholenden Genehmigung 
von Wasserbenutzungen finden die Vorschriften der §§ 17 bis 22, 26 der Gewerbeordnung 
Anwendung, soweit nachstehend nicht etwas anderes bestimmt ist. 
(2) Die für die Erhebung von Einwendungen zu bestimmende Frist beträgt mindestens 
zwei und höchstens sechs Wochen. 
(3) Über die erteilte Verleihung und Genehmigung ist eine Urkunde („Verleihungs-“ oder 
„Verleihungs= und Genehmigungsbescheid“) auszufertigen. In dem Bescheid sind Art, Zweck 
und Umfang des Unternehmens, insbesondere zutreffendenfalls die Stauhöhe, die Größe des 
Gefälles, die zu benutzende Wassermenge, die Leistung der Wasserkraftmaschinen, die Menge 
und Art der einzuleitenden Stoffe und die Zeiten der Benutzung festzusetzen, sowie die im 
öffentlichen Interesse und im Interesse anderer Beteiligter erforderlichen Beschränkungen und 
Verpflichtungen des Unternehmers unter Berücksichtigung der im Laufe des Verfahrens unter 
den Beteiligten hierwegen etwa getroffenen Einigungen zu bestimmen. 
(4) Im übrigen wird das Verfahren durch Verordnung geregelt; dabei kann hinsichtlich 
derjenigen Unternehmungen, welche nicht unter § 16 der Gewerbeordnung fallen, von der 
Anwendung der obigen Bestimmungen der Gewerbeordnung (Absatz 1) ganz oder teilweise 
abgesehen werden. 
Gesezes= und Verordnungsblatt 1914. :49
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment