Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Central-Blatt für das Deutsche Reich. Fünfzehnter Jahrgang. 1887. (15)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Fünfzehnter Jahrgang. 1887. (15)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1887
Title:
Central-Blatt für das Deutsche Reich. Fünfzehnter Jahrgang. 1887.
Volume count:
15
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1887
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 29.
Volume count:
29
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Militär-Wesen. Anhang zu Nr. 29 des Central-Blatts für das Deutsche Reich. Gesammtverzeichniß der den Militäranwärtern in den Bundesstaaten vorbehaltenen Stellen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Central-Blatt für das Deutsche Reich. Fünfzehnter Jahrgang. 1887. (15)
  • Title page
  • Other
  • Inhalts-Verzeichniß
  • Sach-Register.
  • Chronologische Uebersicht.
  • Stück No 1. (1)
  • Stück No 2. (2)
  • Stück No 3. (3)
  • Stück No 4. (4)
  • Stück No 5. (5)
  • Stück No 6. (6)
  • Stück No 7. (7)
  • Stück No 8. (8)
  • Stück No 9. (9)
  • Stück No 10. (10)
  • Stück No 11. (11)
  • Stück No 12. (12)
  • Stück No 13. (13)
  • Stück No 14. (14)
  • Stück No 15. (15)
  • Stück No 16. (16.)
  • Stück No 17. (17)
  • Stück No 18. (18.)
  • Stück No 19. (19)
  • Stück No 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • 1. Konsulat-Wesen.
  • 2. Zoll- und Steuer-Wesen.
  • 3. Marine und Schiffahrt.
  • 4. Militär-Wesen.
  • 5. Versicherungs-Wesen.
  • 6. Polizei-Wesen.
  • Militär-Wesen. Anhang zu Nr. 29 des Central-Blatts für das Deutsche Reich. Gesammtverzeichniß der den Militäranwärtern in den Bundesstaaten vorbehaltenen Stellen.
  • Militär-Wesen. Gesammtverzeichniß der zur Anstellung von Militäranwärtern verpflichteten Privat-Eisenbahnen.
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)
  • Stück No. 38. (38)
  • Stück No. 39. (39)
  • Stück No. 40. (40)
  • Stück No. 41. (41)
  • Stück No. 42. (42)
  • Stück No. 43. (43)
  • Stück No. 44. (44)
  • Stück No. 45. (45)
  • Stück No. 46. (46)
  • Stück No. 47. (47)
  • Stück No. 48. (48)
  • Stück No. 49. (49)
  • Stück No. 50. (50)
  • Stück No. 51. (51)
  • Stück No. 52. (52)
  • Advertising

Full text

  
Bezeichnung der Stellen. 
  
278 
  
Angabe 
bei den für Militär- 
anwärter nicht aus- 
schließlich bestimmten 
Stellen, in welchem 
Umfange dieselben 
vorbehalten sind. 
  
Bezeichnung 
der Behörden, an welche die 
Bewerbungen zu richten sind, 
wenn es nicht die Behäörde 
selbst ist, bei welcher die An- 
stellung gewünscht wird. 
  
—.—— 
Bemerkungen. 
  
11. 
12. 
13. 
14. 
15. 
16. 
17. 
18. 
XIII. Herzogthum Kachsen-Altenburg. 
Mundirbeamte, Botenmeister und Kanzleiboten, ein- 
schließlich etwaiger Lohnschreiber und Hülfsboten bei 
den Ministerien und der Generalkommission für 
Ablösungen und Zusammenlegungen, 
Die Hausmänner bei dem Gymnasium, der Real= 
schule und dem Schullehrerseminar in Altenburg 
und bei dem Gymnasium in Eisenberg, 
Der Kolporteur bei der Verwaltung des Amts= und 
Nachrichtsblattes, 
Gendarmen, einschließlich der Wachtmeister und Ober- 
gendarmen, 
Die Krankenwärter bei dem Krankenhause in Alten- 
burg und die Irren- und Krankenwärter bei dem 
Genesungshause in Roda, 
Die Hausmänner bei dem Museum in Altenburg 
und bei dem Genesungshause in Roda, 
Die Kopisten und Diener bei den Landrathsämtern, 
einschließlich der Lohnschreiber und Hülfsdiener, 
Die Kopisten bei den Gerichten und der Staats- 
anwaltschaft, einschließlich der Lohnschreiber, 
Die Gerichtsvollzieher, 
Die Diener bei den Gerichten und der Staats- 
anwaltschaft, einschließlich der mit dem Gefangen- 
meister= und Hausmannz#dienst beauftragten und ein- 
schließlich etwaiger Hülfsdiener, 
Kopisten und Lohnschreiber bei dem Hauptsteueramte, 
den Steuer= und Rentämtern und den Bauämtern, 
Diener bei dem Hauptsteueramte, den Steuer= und 
Rentämtern und den Bauämtern, einschließlich der 
Hausmänner und etwaiger Hülfsdiener, 
Chausseegelder-Einnehmer an den mit Dienstwohnung 
versehenen Hebestellen, 
Straßenaufseher, 
Vollstreckungsbeamte in Verwaltungssachen, 
Sportelbeamte bei den Steuer= und Rentämtern, 
Steueraufseher, 
Kopisten, Botenmeister und Diener bei der Landes- 
bank, einschließlich etwaiger Hülfsdiener und Lohn- 
schreiber, 
Der Inspektor und der demselben beigegebene 
Hülfsarbeiter bei der Verwaltung des Amts= und 
Nachrichtsblattes, 
  
mindestens zur Hälfte, 
beziehentlich abwech- 
selnd mit Militär- 
anwärtern. 
  
Herzogliches Gesammtministe- 
rium. 
Herzogliches Ministerium, Ab- 
theilung für Kultus. 
Herzogliches Ministerium, Ab- 
theilung des Innern. 
Herzogliches Ministerium, Ab- 
theilung für Justizange- 
legenheiten. 
Herzogliches Ministerium, Ab- 
theilung für Finanzen. 
Direktion der 
Landesbank. 
Herzogliches Ministerium, Ab- 
theilung des Innern. 
Herzoglichen 
  
Der Sitz der in 
nebenstehender 
Spalte aufge- 
führten Behor- 
den befindet sich 
zu Altenburg. 
Die Stellen unter 
16 und 17 mit 
dem Vorbehalte, 
Aspiranten zum 
höheren Steuer- 
dienst aus dem 
Civilstande zu- 
nächst solche Stel- 
len zu übertra- 
en, jedoch höch- 
Heene bis zu 
einem Drittheil 
der Stellen.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment