Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Central-Blatt für das Deutsche Reich. Fünfzehnter Jahrgang. 1887. (15)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Fünfzehnter Jahrgang. 1887. (15)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1887
Title:
Central-Blatt für das Deutsche Reich. Fünfzehnter Jahrgang. 1887.
Volume count:
15
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1887
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No 6.
Volume count:
6
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
2. Militär-Wesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Militärtarif für Eisenbahnen. 6 33
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Central-Blatt für das Deutsche Reich. Fünfzehnter Jahrgang. 1887. (15)
  • Title page
  • Other
  • Inhalts-Verzeichniß
  • Sach-Register.
  • Chronologische Uebersicht.
  • Stück No 1. (1)
  • Stück No 2. (2)
  • Stück No 3. (3)
  • Stück No 4. (4)
  • Stück No 5. (5)
  • Stück No 6. (6)
  • 1. Justiz-Wesen.
  • 2. Militär-Wesen.
  • Militärtarif für Eisenbahnen. 6 33
  • 3. Polizei-Wesen.
  • Stück No 7. (7)
  • Stück No 8. (8)
  • Stück No 9. (9)
  • Stück No 10. (10)
  • Stück No 11. (11)
  • Stück No 12. (12)
  • Stück No 13. (13)
  • Stück No 14. (14)
  • Stück No 15. (15)
  • Stück No 16. (16.)
  • Stück No 17. (17)
  • Stück No 18. (18.)
  • Stück No 19. (19)
  • Stück No 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)
  • Stück No. 38. (38)
  • Stück No. 39. (39)
  • Stück No. 40. (40)
  • Stück No. 41. (41)
  • Stück No. 42. (42)
  • Stück No. 43. (43)
  • Stück No. 44. (44)
  • Stück No. 45. (45)
  • Stück No. 46. (46)
  • Stück No. 47. (47)
  • Stück No. 48. (48)
  • Stück No. 49. (49)
  • Stück No. 50. (50)
  • Stück No. 51. (51)
  • Stück No. 52. (52)
  • Advertising

Full text

  
  
  
  
Bezeichnung der Transporte. 
Für das 
Kilometer 
Pfennig. 
  
  
Zu I. 
 
 
 
 
 
 
 
a) Die Sätze zu l finden Anwendung auch bei der Beförderung fremdherrlicher Offi- 
ziere und deren Diener. 
b) Wird in Ausnahmefällen die Beförderung von Personen der zu 1b und 2b auf- 
geführten Rangstufe in der ersten oder zweiten Wagenklasse verlangt, so werden 
die Sätze für Offiziere vergütet. 
c) Von den Civilbehörden abzuliefernde Fahnenflüchtige und unsichere Dienstpflichtige 
werden gegen den von dem Transportführer vorzuzeigenden Transportzettel und gegen 
sofortige Bezahlung der Fahrgebühren zu den unter 1b angegebenen Sätzen befördert. 
d) Mannschaften vom Feldwebel abwärts, Gendarmen, Büchsenmacher, Waffenmeister 
und Regimentssattler, Zöglinge der Kadettenanstalten und der Unteroffizier-Vor- 
bildungsanstalten, Studirende der militärärztlichen Bildungsanstalten, Zöglinge der 
Militär-Waisenhäuser, Knaben- und Mädchen-Erziehungsanstalten und deren Zweig- 
anstalten, sowie Schiffsjungen werden bei Urlaubsreisen auf Vorzeigung des 
Urlaubspasses, Rekruten und andere einberufene Mannschaften des Beurlaubten- 
standes und der Ersatzreserven, sowie Schiffsjungen bei Reisen nach dem Gestellungs- 
ort, Invaliden, inaktive Mannschaften und Mannschaften des Beurlaubtenstandes 
bei Einberufung zu ärztlichen Untersuchungen und zurück, auf Vorzeigung eines 
darauf bezüglichen Ausweises und gegen sofortige Entrichtung der Fahrgebühr nach 
dem Satze Nr. 1b in der dritten Wagenklasse befördert. Auch wird denselben ein 
Gepäckfreigewicht von 25 kg gewährt. Für das Mehrgewicht ist die Gepädfracht 
des allgemeinen Verkehrs zu entrichten. 
e) Zöglinge der Militär-Waisenhäuser, Knaben- und Mädchen-Erziehungsanstalten 
und deren Zweiganstalten fahren auf Grund entsprechenden Ausweises bei der 
Aufnahme, bei Versetzung in eine andere Anstalt, sowie beim Ausscheiden nach 
dem neuen Bestimmungsorte auf den Reichs- und Staatseisenbahnen, sowie auf 
den unter Staatsverwaltung stehenden Privateisenbahnen kostenfrei in der dritten 
Wagenklasse. Auch wird denselben ein Gepäckfreigewicht von 25 kg gewährt. Für 
das Mehrgewicht ist die Gepäckfracht des allgemeinen Verkehrs zu entrichten. 
Dasselbe gilt auf den übrigen deutschen Privateisenbahnen, für welche die Ver- 
pflichtung zur Gewährung einer gleichen Vergünstigung bereits besteht, oder von 
der betreffenden Verwaltung übernommen wird. 
f) Allen im Dienst der freiwilligen Krankenpflege stehenden und für deren Zwecke 
reisenden Personen wird auf Grund von besonderen Ausweiskarten des Kaiserlichen 
Kommissars und Militär-Inspekteurs der freiwilligen Krankenpflege für den be- 
treffenden Zweck im Kriege freie Fahrt auf allen Bahnen in der zweiten oder 
dritten Wagenklasse — je nach den Betriebsverhältnissen und nach der in der 
Ausweiskarte angegebenen Bestimmung des Kaiserlichen Kommissars — gewährt. 
Ebenso wird freie Fahrt für die Diener und Pferde der besonderen Delegirten des 
Kaiserlichen Kommissars innerhalb der auf der Ausweiskarte genannten Zahl gewährt. 
Angehörige der freiwilligen Krankenpflege, welche militärischen Behörden, Truppen, 
Lazarethen oder Kommandos zur Ausübung ihres Dienstes zugetheilt sind und 
mit diesen oder auf deren Anordnung reisen, werden im Kriege als zum Heer- 
gefolge gehörig auf Grund von Militärfahrscheinen für Rechnung der Militär- 
verwaltung zu den Sätzen des Militärtarifs befördert. 
7* 
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment