Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Central-Blatt für das Deutsche Reich. Sechzehnter Jahrgang. 1888. (16)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Sechzehnter Jahrgang. 1888. (16)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1888
Title:
Central-Blatt für das Deutsche Reich. Sechzehnter Jahrgang. 1888.
Volume count:
16
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1888
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Advertising

Document type:
Periodical
Structure type:
Advertising

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Central-Blatt für das Deutsche Reich. Sechzehnter Jahrgang. 1888. (16)
  • Title page
  • Other
  • Inhalts-Verzeichniß
  • Sach-Register.
  • Chronologische Uebersicht des XVI. Jahrgangs 1888.
  • Stück No 1. (1)
  • Stück No 2. (2)
  • Stück No 3. (3)
  • Stück No 4. (4)
  • Stück No 5. (5)
  • Stück No 6. (6)
  • Stück No 7. (7)
  • Stück No 8. (8)
  • Stück No 9. (9)
  • Stück No 10. (10)
  • Stück No 11. (11)
  • Stück No 12. (12)
  • Stück No 13. (13)
  • Stück No 14. (14)
  • Stück No 15. (15)
  • Stück No 16. (16)
  • Stück No 17. (17)
  • Stück No 18. (18)
  • Stück No 19. (19)
  • Stück No 20. (20)
  • Stück No 21. (21)
  • Stück No 22. (22)
  • Stück No 23. (23)
  • Stück No 24. (24)
  • Stück No 25. (25)
  • Stück No 26. (26)
  • Stück No 27. (27)
  • Stück No 28. (28)
  • Stück No 29. (29)
  • Stück No 30. (30)
  • Stück No 31. (31)
  • Stück No 32. (32)
  • Stück No 33. (33)
  • Stück No 34. (34)
  • Stück No 35. (35)
  • Stück No 36. (36)
  • Stück No 37. (37)
  • Stück No 38. (38)
  • Stück No 39. (39)
  • Stück No 40. (40)
  • Stück No 41. (41)
  • Stück No 42. (42)
  • Stück No 43. (43)
  • Stück No 44. (44)
  • Stück No 45. (45)
  • Stück No 46. (46)
  • Stück No 47. (47)
  • Stück No 48. (48)
  • Stück No 49. (49)
  • Stück No 50. (50)
  • Stück No 51. (51)
  • Stück No 52. (52)
  • Stück No 53. (53)
  • Advertising

Full text

  
In J. U. Kern's Verlag (Max Müller) 
in Breslau sind erschienen: 
Das Gesetz 
über 
die Enteignung von 
Grundeigenthum 
vom 11. Juni 1874. 
Erläutert mit Benutzung der Akten 
des Kyl. Preuß. Ministeriums der öffent- 
lichen Arbeiten 
von 
Dr. jur. Georg Eger, 
Refierungsratb und Justiziar der Königl. Eisen- 
bahn--Direction, Docent der Rechte an der Uni- 
vei sität Breslau. 
Erster Band. 
1887. gr. 80. Geheftet. Preis 12 Mark. 
  
Die Rechtsgrundsätze 
Preußischen Bausachen. 
Aus den Entscheidungen der höchsten 
Gerichtshöfe zusammengestellt und syste- 
matisch geordnet 
von 
M. v. Oesfeld. 
Ein ZKöälfsbuch zur Orienlirung auf em 
Gehiete des Preuhisckien Baurechts. 
1887. 80. Scheftet. Preis 6 Mark. 
*—ssars---—“““ 
NJ 
Länder liefert 
unter Garantie: 
J Internation. Adressen-Ver- 
lags-Anstalt (C. Herm. Serbe) Leip- 
zig (gegr. 1864). Katal. ca. 950 Branchen 
— 5 000 000 Adr. für 50 Pf. in Postmark. 
franko. 
. 7„“ 
Earl Beymanns Verlag in Berlin W. 
Mauerstraße 63—65. 
  
  
  
   
    
  
  
A-Khentsche Fracbtreeht 
mit besonderer Berücksichtigung des 
Eisenbahnfrachtrechts. 
Von 
Dr. jur. Georg Eger, 
Regierungs-Rath und Dozent der Rechte. Justiziar 
der Kgl. Direktion der Oberschlesischen Eisenbahn 
Zweite verm. Auflage 
erscheint in sechs Hulbbänden: 
Dereits erschienen: krrster Halbband M. 4. 
  
  
4½% Bran- 
chen und 
Berlin. Ganl Heymanns Verlag. — Gedruckt bei Julius Sittenfeld in Beclin. 
    
   
Carl Deuymanns. Verlag, Berlin W.“ 
Rechts= und Staatswissenschaftlicher Verlag. 
Preußische Jerwalkung-Slakl. 
Wockenschrift für Verwallung und Verwaltungsrechtspflege in PDreuhen. 
IX. Jahrgang. 
Herausgegeben von Dr. jur. Binseel. 
Preis halbjährlich M. 10. 
Das „Preußische Verwaltungs-Blatt“ stellt sich die Aufgabe, die Keuntniß 
des Preußischen Staats= und Gemeindeverwaltungswesens zu befördern, die Staats- 
verwaltung, Selbstverwaltung und Verwaltungsrechts artegc von dem Gesichtspunkte 
des praktischen Bedürfnisses aus darzustellen. Es gliedert sich in: 
I. Amtliche Nachrichten. II. Ueberblicke und Erörterungen. Aufsätze und 
Arbeiten verwaltungsrechtlichen Inhalts. III. Gesetze und Verordnungen des 
Reiches und Verwaltungsgesetze Preußens. IV. Erlasse, Verfügungen und Ent- 
scheidungen oberster und oberer Verwaltungsbehörden. V. Entscheidungen höherer 
Verwaltungsbehörden. 
Die äußere Ausstattung des „Verwaltungs-Blattes“ ist eine elegante und 
wird ein halber Jahrgang 40—50 Bogen zu dem geringen Preis von M. 10 
umfassen. 
Bestellungen auf das „Preußische Verwaltungs-Blatt“ nehmen alle 
Buchhandlungen und Postanstalten (Zeitungs-Preisliste Nr. 4734) entgegen. 
Probenummern werden bereitwilligst kostenfrei übersandt. 
     
     
     
    
    
    
    
     
          
     
    
    
    
     
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
MAUERSTR ASSE 63. 0%. 65. 
  
  
  
  
  
  
rcnmisenf ssls dem geertene rhhrim 
n Pesraseng seines utecreschen 
Bedorfs, gane besonders tch der 
in diesem Blatte angeliindigten 
Biiclier, umd ist æu jeder duf lite- 
rarische beæiehenden 
V 
  
  
Dinge §%- 
4 3 e uolst genn Vcret. 
  
" s « s.»-.-.«·1s-s«s«-s« — " MT–– W[ii #/ i“ 
—·B—. . . ß 
, *r7-! in 1 %% %%1% 1 1 1 vFv „„ ½ 5n vn„m'/#: nll. ¼In ov„"rbdret2inneweserdererelen 1%, ½u# 1½r iimm######n " 
  
  
  
  
  
  
1 
  
  
  
    
  
  
  
  
  
  
  
  
*# Beymanns — in Ber lin W. Maunrhafe 63—65. 
Hancbuch für das Deusscie Keick auf das Jahr 138 
Derausgegeben im Reichsamt des Innern. 
  
Dreis gebunden M. 5. 
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Advertising

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment