Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Central-Blatt für das Deutsche Reich. Sechzehnter Jahrgang. 1888. (16)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Sechzehnter Jahrgang. 1888. (16)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1888
Title:
Central-Blatt für das Deutsche Reich. Sechzehnter Jahrgang. 1888.
Volume count:
16
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1888
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No 27.
Volume count:
27
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
2. Zoll- und Steuer-Wesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Ausführungsbestimmungen zu dem Gesetz vom 9. Juli 1887, die Besteuerung des Zuckers betreffend.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Central-Blatt für das Deutsche Reich. Sechzehnter Jahrgang. 1888. (16)
  • Title page
  • Other
  • Inhalts-Verzeichniß
  • Sach-Register.
  • Chronologische Uebersicht des XVI. Jahrgangs 1888.
  • Stück No 1. (1)
  • Stück No 2. (2)
  • Stück No 3. (3)
  • Stück No 4. (4)
  • Stück No 5. (5)
  • Stück No 6. (6)
  • Stück No 7. (7)
  • Stück No 8. (8)
  • Stück No 9. (9)
  • Stück No 10. (10)
  • Stück No 11. (11)
  • Stück No 12. (12)
  • Stück No 13. (13)
  • Stück No 14. (14)
  • Stück No 15. (15)
  • Stück No 16. (16)
  • Stück No 17. (17)
  • Stück No 18. (18)
  • Stück No 19. (19)
  • Stück No 20. (20)
  • Stück No 21. (21)
  • Stück No 22. (22)
  • Stück No 23. (23)
  • Stück No 24. (24)
  • Stück No 25. (25)
  • Stück No 26. (26)
  • Stück No 27. (27)
  • 1. Konsulat-Wesen.
  • 2. Zoll- und Steuer-Wesen.
  • Ausführungsbestimmungen zu dem Gesetz vom 9. Juli 1887, die Besteuerung des Zuckers betreffend.
  • 3. Polizei-Wesen.
  • Stück No 28. (28)
  • Stück No 29. (29)
  • Stück No 30. (30)
  • Stück No 31. (31)
  • Stück No 32. (32)
  • Stück No 33. (33)
  • Stück No 34. (34)
  • Stück No 35. (35)
  • Stück No 36. (36)
  • Stück No 37. (37)
  • Stück No 38. (38)
  • Stück No 39. (39)
  • Stück No 40. (40)
  • Stück No 41. (41)
  • Stück No 42. (42)
  • Stück No 43. (43)
  • Stück No 44. (44)
  • Stück No 45. (45)
  • Stück No 46. (46)
  • Stück No 47. (47)
  • Stück No 48. (48)
  • Stück No 49. (49)
  • Stück No 50. (50)
  • Stück No 51. (51)
  • Stück No 52. (52)
  • Stück No 53. (53)
  • Advertising

Full text

I. Allgemeine Be- 
stimmungen. 
— 312 — 
Anlage E. 
Zucker-Niederlage-Regulativ. 
S. 1. 
Die Niederlegung von Zuckerprodukten und zuckerhaltigen Fabrikaten in öffentlichen Nieder- 
lagen oder Privatniederlagen unter amtlichem Mitverschluß ist zu dem Zwecke gestattet, um entweder 
a) lediglich die Erhebung der Verbrauchsabgabe bis auf weiteres auszusetzen (Verbrauchs- 
abgabenlager), oder 
b) zugleich oder unabhängig davon (a) die Vergütung der Materialsteuer für Zucker oder 
der Materialsteuer und Verbrauchsabgabe für zuckerhaltige Fabrikate zu erlangen (Ver- 
gütungslager). 
2. 
Auf die bezeichneten Niederlagen für Zucker finden die Bestimmungen des allgemeinen Nieder- 
lage-Regulativs und des Regulativs für Privatlager sinngemäße Anwendung, soweit nicht nachstehend 
andere Vorschriften getroffen sind. 
8. 3. 
Privatniederlagen können von der Direktivbehörde widerruflich an Gewerbetreibende bewilligt 
werden, welche kaufmännische Bücher ordnungsmäßig führen und das Vertrauen der Verwaltung genießen. 
Handelsgesellschaften und diejenigen Personen, welche nicht am Lagerorte wohnen, haben 
einen dort wohnhaften geeigneten Vertreter zu bestellen. 
S. 1. 
Der Lagerinhaber hat auf Erfordern zum Zweck der steueramtlichen Abfertigungen und 
Revisionen auf seine Kosten ein geeignetes, mit dem erforderlichen Mobiliar ausgestattetes, nach 
Bedürfniß zu erleuchtendes und zu erwärmendes Abfertigungslokal zu stellen, auch für die benöthigten 
geaichten Waagen und Gewichte Sorge zu tragen und diejenigen Hülfsdienste zu leisten oder leisten 
zu lassen, welche erforderlich sind, um die Abfertigungen und Revisionen in den vorgeschriebenen 
Grenzen zu vollziehen. 
S. 5. 
Falls die Privatniederlage sich nicht am Sitze einer zur Abfertigung befugten Amtsstelle 
befindet, sind die Kosten, welche durch die amtliche Kontrole des Lagers und die Abfertigungen bei 
der Fros„- und Auslagerung entstehen, von den Lagerinhabern nach Feststellung der Direktivbehörde 
zu ersetzen. 
Für Privatiederlagen am Sitz einer zur Abfertigung befugten Amtsstelle bewendet es hin- 
sichtlich der Ueberwachungskosten bei der Bestimmung im §. 9 Absatz 5 des Privatlager-Regulativs. 
S. 6. 
Die Zuckerprodukte und zuckerhaltigen Fabrikate lagern mit der Oualität als inländische 
Waaren, jedoch im Falle der Benutzung einer öffentlichen Niederlage oder eines Privatlagers für 
unverzollte ausländische Gegenstände unter der Voraussetzung, daß daselbst Zuckerprodukte oder zucker- 
haltige gleichartige Fabrikate, auf welchen ein Zollanspruch haftet, entweder nicht oder genügend 
abgesondert lagern. 4 
.7. 
In demselben Lager darf die Niederlegung von Zuckerprodukten mit dem Anspruch auf 
Materialsteuervergütung und von solchen, für welche eine derartige Vergütung nicht beansprucht 
worden, nur mit der Maßgabe stattfinden, daß eine räumliche Trennung dieser verschieden abgefertigten 
Zuckerprodukte eintritt.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment